Gästebuch der Hundeschule Grüttner
348. Katja mit Merle
Katja mit Merle, Braunschweig, den 06-07-2023

Ich bin von der Hundeschule Grüttner total begeistert Ich habe diese Hundeschule von einem Hundehalter empfohlen bekommen, den ich zufällig auf einem Spaziergang traf. Er sah wie ängstlich Merle war und ich versuchte meinen Hund mit Leckerchen zu locken, obwohl sie draußen fast kein Futter annahm. Wir redeten ein wenig und dann empfahl er mir die Hundeschule Grüttern in Salzgitter. Er sagte der Weg lohnt sich auf jeden Fall. So trat ich telefonisch in Kontakt mit Frau Grüttner und war schon von Ihrer Art am Telefon begeistert, ich hörte schon am Telefon, dass ich da mit meinem ängstlichen Hund richtig sein werde.
Obwohl ich schon eine Hundeschule in Braunschweig besuchte, kamen wir nicht von der Stelle. Meine Hündin Merle, drei Jahre alt und ehemalige Tierschutzhündin zeigte immer mehr Rückschritte und ich wurde immer verzweifelter. In unserem ersten Termin hatte Frau Grüttner mit mir zusammen meinen Hund analysiert und gemeinsam unsere Ziele besprochen. Gerade weil Merle eine Tierschutzhündin war, konnte ich aus dem großen Erfahrungsschatz von Frau Grüttner schon eine Menge nach dieser Stunde mitnehmen. Weil Merle auch in Bezug auf andere Hunde, Geräuschen oder anderen Menschen sehr ängstlich war, standen wir erst am Anfang. Frau Grüttner hat mich da abgeholt, wo Merle und ich gemeinsam standen. Die wertvollen Tipps, Übungen und Erklärungen, wie ich meinen Hund richtig verstehen kann, waren unglaublich und sehr hilfreich. Es hat so viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Merle an ihren bzw. unseren Problemen zu arbeiten. Das Einzeltraining hat uns sehr gut getan. Auch zwischen den Stunden konnte ich Kontakt zu Frau Grüttner aufnehmen, wenn ich Fragen hatte oder etwas nicht so lief, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich habe wertvolle Tipps erhalten, die ich bis heute beibehalten habe ! Meine Hündin so entspannt zu sehen, tut wirklich gut und das habe ich nur Ihnen zu verdanken, liebe Frau Grüttner, tausend Dank dafür! Wäre ich mal von Anfang an zu Ihnen gekommen, dann wäre mir bzw. Merle vieles erspart geblieben.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft und weiterhin so viel Liebe und Engagement zum Hund, wie wir sie erfahren durften. Ihre Empathie und Ihr großer Wissensschatz hat uns gut getan. Liebe Grüße auch an Ihre Co. Therapeuten auf vier Füßen, Moritz, Buffy und Filou sind tolle Hunde und haben ihr Bestes gegeben. Und falls jemand eine wirklich gute Hundeschule sucht, dann kann ich diese hier nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank, Frau Grüttner
Vielen lieben Dank für diesen Gästebucheintrag. Ich freue mich, dass auch Ihnen und Merle so ein entspanntes Team geworden ist.Ich habe gern mit Ihnen und Merle zusammen gearbeitet. Die Grüße an meine Co Therapeuten gebe ich gern weiter.
Herzliche Grüße sendet Ihnen Kristine Grüttner

 

347. Jasmin mit Gino
Liebe Kristine,

heute möchte ich Dir einmal Danke sagen. Danke dafür, dass Du mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehst. Gino ist unser erster Hund und wir hatten keine Ahnung, was auf uns zu kommt, als wir ihn mit 4 Monaten zu uns geholt haben. Klar haben wir viel über Hundeerziehung gelesen und es hört sich auch immer alles ganz einfach an. Ich kann mich auch noch genau an den Satz erinnern, den ich zu meinem Mann gesagt habe: „Müssen wir überhaupt zur Hundeschule gehen.“ Nachdem Gino bei uns eingezogen war, stand der Entschluss ziemlich schnell fest, eine Hundeschule zu besuchen, weil ich es ohne Hilfe nicht geschafft hätte. Mich für deine Hundeschule entschieden zu haben, war wirklich eine gute Entscheidung. Klar war alles am Anfang ungewohnt. Alle mussten sich erstmal kennenlernen, aber mittlerweile läuft es so super und wir haben schon so viel gelernt. Mittlerweile ist Gino fast 1 Jahr alt und wir kommen immer gern zum Training. Auch Dein Anti-Gift-Köder-Kurs war wirklich eine sehr gute Investition. Gino war anfangs mit der Nase auf dem Boden unterwegs und alles für ihn Essbare von der Straße landete in seinem Maul. Durch den Kurs ist das sehr sehr viel weniger geworden bzw. er lässt die Lebensmittel liegen. Auch der von mir bei Dir besuchte Leinenführungskurs hat mir ein ganz anderes Gefühl bei den Gassirunden gegeben. Mein Mann, mein Sohn und ich fanden es anfangs völlig ok, dass der Hund vor uns lief, in die Leine preschte und ständig von links nach rechts lief. Bis zu dem Zeitpunkt, wo das in die Leine preschen nur noch in den Armen, in den Schultern und im Nacken schmerzte. Seit dem Leinenführungskurs geht Gino völlig entspannt neben uns und es macht soviel Spaß mit im Gassi zu gehen. Ich könnte hier ein ganzes Buch über das Erlernte und die Erfolge schreiben, aber ich möchte den anderen noch Platz lassen. Ich freue mich schon auf die nächsten Kurse bei Dir.
DANKE für Dein Wissen und Deine Geduld mit uns.
Liebe Grüße
Jasmin und Gino
Vielen Dank für Deinen Gästebucheintrag liebe Jasmin. Auch ich bedanke mich für Dein Vertrauen und die dazu entstandene Zusammenarbeit. Es macht Spaß die Entwicklung von Gino zu sehen, inzwischen kommst du nicht mehr mit einem bellenden Hund, der Dich ständig ansprang und um Aufmerksamkeit bettelte auf dem Hundeplatz. Inzwischen ist Gino ein Streber geworden und Du kannst Gino lesen, und entsprechend agieren. Ihr seid ein tolles Team geworden, von den anfänglichen Problemen ist nichts mehr übrig geblieben. Macht weiter so! Kristine

 

346. Familie Riß & Esmée
Mail
Liebe Frau Grüttner,

Heute möchten wir einmal die Gelegenheit nutzen, um uns ganz herzlich bei Ihnen zu bedanken. Seit dem 1. Oktober 2022 sind wir mit unserem Schatz Esmée bei Ihnen. Zuerst nahmen wir mit der 11 Wochen alten Esmée an der Welpenschule teil und im Anschluss, bis heute, besuchen wir die Junghundegruppe mit viel Freude.

Ganz besonders toll finden wir es, dass die Trainingsstunden von einer gelungenen Mixtur aus Theorie und Praxis geprägt sind. Auf individuelle Fragen/Probleme, im Zusammenspiel mit dem Hund, wird gezielt eingegangen. Dazu werden Beispiele aus der Praxis erläutert oder auch praktische Übungen, z.B. die Leinenführung, angewendet.

Ganz besonderen Dank an Sie und Ihr Team für die tollen Tipps dafür, dass wir mit Esmée das Treppensteigen im Haus trainieren konnten. Wir konnten ihr mit Geduld und Beharrlichkeit die Angst nehmen und sehen nun einen Hund, der diese Hürde wie selbstverständlich bewältigt.

Das Wichtigste aber, was wir gelernt haben, ist die Kombination aus Liebe zum Hund und Disziplin im Alltag miteinander zu leben. Und seien wir doch einmal ehrlich "die eigentlichen Schüler" sind doch Frauchen und Herrchen, oder?

In diesem Sinne. Machen Sie so weiter und wir freuen uns auf noch viele weitere schöne Stunden mit Ihnen und Ihrem Team.

Liebe Grüße
Familie Riß
Vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag. Es freut mich, dass Sie unsere Empfehlungen umgesetzt haben. So hat man viele Jahre ganz viel Spaß mit seinem Hund und kann den Hund überall mitnehmen. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Übungsstunden.

 

345. Ronja & Noroc
Liebe Kristine,

wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle und kompetente Hilfe bei unserem traumatisierten, ängstlichen, aus dem Tierschutz stammenden Noroc.
Am Anfang ließ er sich noch nicht Mal richtig anfassen und das war nur eins seiner Probleme.

Dank deiner Unterstützung haben wir einen tollen Hund bekommen und sind zu einem Team zusammen gewachsen.
Es ist sehr schön, einen ehemals sehr ängstlichen Hund, ganz entspannt auf dem Sofa liegen zu sehen.

Jetzt werden wir Mal gucken, wie gut es im Cross Dogging mit uns funktioniert.

Ganz liebe Grüße Ronja und Noroc
Liebe Ronja, ich danke Dir für Dein Vertrauen. Es hat mir viel Spaß bereitet Euch beiseite zu stehen. Das wichtigste hast Du erreicht.Durch das Vertrauen zu Euch kann Noroc jetzt gelassen mit Euch durch die bunte Welt gehen. Ich wünsche Euch weiterhin viele gemeinsame Erlebnisse und viel Freude auch auf dem Hundeplatz.

LG Kristine

 

344. Conny & Uwe Bodinet
Mail
Liebe Frau Grüttner,
bereits bei der Vorbereitung unseres neuen Abenteuers „Hund“ haben wir feststellen müssen, dass es heutzutage gar nicht so einfach ist, mit einem Deutschen Schäferhund-Welpen einen Platz in einer Hundeschule zu bekommen. Klar, viele Welpenkurse war wohl schon ausgebucht, aber einige Hundetrainer hatten offensichtlich Vorbehalte gegen diese Rasse und wollten sich damit gar nicht erst belasten. Ganz anders bei Ihnen. Schon bei den ersten Telefonaten war fühlbar, mit welcher Leidenschaft Sie Ihren Beruf ausüben und wie viel Erfahrung, Sachverstand und Liebe zu Hunden bei Ihnen zu finden ist. Und auch ein Schäferhund findet da seinen Platz. Wir haben jetzt den Welpenkurs bei Ihnen absolviert und unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Unser Tsepo – zu Hause eher frech – hatte erst mal ganz schön Schiss vor den anderen Hunden, wurde aber von Ihnen und Ihrem Team ganz behutsam an das Spielen mit den anderen Welpen herangeführt, so dass er jetzt viel besser sozialisiert ist und hundesprachlich besser kommuniziert. Auch wir haben diesbezüglich viel gelernt. Körpersprache von Hunden zu verstehen und menschliche Körpersprache bewusst zu machen und gezielt einzusetzen, haben Sie uns an vielen Beispielen sehr eindrucksvoll demonstriert. Auch die Art und Weise wie Sie selbst mit Ihren Hunden umgehen (und die Hunde mit Ihnen) hat uns tief beindruckt. Immer konnten wir Fragen stellen und mit unseren speziellen Problemen auf Sie zukommen und immer haben wir praxistaugliche Antworten bekommen -auch wenn die 2 Stunden Kurs eigentlich schon lange vorbei waren. Wir haben so viel gelernt! Auch wenn man bereits Erfahrung hat und sich durch Literatur oder Fernsehsendungen gut vorbereitet fühlt, funktioniert in der Praxis einiges dann doch nicht so und dann ist es unglaublich hilfreich jemanden wie Sie an seiner Seite zu wissen. Wir haben mit unserem Tsepo noch einen langen Weg vor uns, aber wir freuen uns schon auf den Junghundekurs, wo wir 3 mit Ihrer Unterstützung weiter an unseren Stärken und Schwächen arbeiten können. Vielen Dank!
Conny, Uwe und Tsepo
Vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag.
Da Sie Hundeerziehung wirklich ernst nehmen,werden Sie bestimmt weiterhin auf Hund stolz sein können.
Ich freue mich auf weitere spannende und schöne Momente mit Ihnen und und Tsepo. LG Kristine Grüttner

 

343. Daniela mit Chico
Mail
Liebe Kristine,

An dieser Stelle erneut vielen Dank an dich für das wirklich tolle Training!

Mit deiner Hilfe haben wir es geschafft unserem Angsthund Chico das Vertrauen zu geben, mit uns durch dick und dünn zu gehen.

Von dem Hund, den man zu zweit auf eine Rampe heben musste, weil er solche Angst hatte, hat er sich mit deiner Unterstützung zu einem tollen Begleiter entwickelt, der mit uns sogar durch den Zoo gehen konnte - inklusive der Bootstour :-)

Der Apportierkurs war auch super, besonders der Fährtenteil war für Chico als "Nasenhund" absolut klasse! Das solltet ihr unbedingt wiederholen!

Viele liebe Grüße an das gesamteTeam,
Daniela
Liebe Daniela. wer Chico heute sieht, kann sich nicht vorstellen, dass dieser Hund mal eine richtiger Angsthund war und am liebsten in eine Mauseloch gekrochen wäre. Vielen Dank für Dein Vertrauen, und Deine tolle Umsetzung so mit Chico so zu arbeiten. Ich gebe selbstverständlich Dein Lob an Wiebke weiter.
Ich freue mich auf weitere schöne und erlebnisreiche Stunden mit Euch. Kristine