Anja
26.06.2003 17:57
|
|
Hi ihr alle!!!!!!!! Also erstmal wünsche ich euch ganz, ganz, ganz, ganz viel Glück bei den deutschen Meisterschaften Mannschaft!!!!!!!!! Und dann wünsche ich euch allen schöne Ferien und viel Spaß!!!!!!!! Eure Anja |
Jörg Lassen
12.06.2003 09:36
|
|
Hallo Conny Ruf mich bitte mal an. Ich habe da vielleicht eine Lösung für dich!! 0171/7309839 Jörg |
Conny
12.06.2003 07:49
|
|
Hallo, ich möchte gerne in Bad Segeberg im MTV einen Bereich Trampolinturnen öffnen. Die Leute dort sind auch sehr interessiert, aber jetzt besteht das Problem, daß in keiner einzigen Halle in Bad Segeberg, die dem MTV zugänglich ist, ein Trampolin gefunden wurde. Da nun aber die Kosten für ein neues Gerät den Vereinsetat überschreiten, habe ich die dringende Bitte: Hat jemand von Euch ein älteres Trampolin zu verkaufen? Bitte bietet es mir an, damit ich mit dem Verein beratschlagen kann. Liebe Grüße Conny (ehemals SV Friedrichsort) |
Holger Nielsen
11.06.2003 22:38
|
|
Hallo Marco, alles klar. Ich hatte mich geärgert und jetzt ist es wieder ok. Generelle Kritik an Deiner Seite ist in meinen Augen völlig unangebracht - die finde ich nämlich wirklich gut! Grüße, Holger |
christiane
11.06.2003 07:29
|
|
Hallo ihr alle, also ich muß auch nochmal loswerden, daß der Opok mal wieder, egal von welcher Seite auch beleuchtet, spitze war. Alles hat super funktioniert und geklappt. Danke an das Team! Die "Spitze" von Marco habe ich nicht als Kritik gelesen und verstanden, sondern nur so wie jetzt auch von Marco erklärt: wäre schön wenn, ist aber eben noch nicht - kein Problem - dann vielleicht morgen oder übermorgen... Bis bald ansonsten erstmal allen schöne Ferien Christiane |
Marco
10.06.2003 23:21
|
|
Hallo Holger, Hallo Jörg, wie kam es zu der Information... ich habe ins Internet auf die OPOK-Homepage geklickt und keine Ergebnisse gefunden. Es kann sein, daß ich die Information nicht gesehen habe, mein Browser die Seite nicht aktualisiert hat oder, oder, oder ... aus was für Gründen auch immer. "Leider" habe ich deswegen geschrieben, weil ich aus der Sicht des erwartenden Besuchers gesprochen habe. Hierin steckte keine negative Kritik, keine Wertung. Jeder kann es verstehen, wenn die Ergebnislisten einige Tage später im Netz erscheinen. Wenn man also an dem Tag auf die Page klickt und keine Liste findet, empfinde ich es persönlich als schade (= leider) aber nicht als tragisch und ich laste es bestimmt auch keinem an (sinngemäß: "Ich hätte mich nur riesig gefreut, wenn sie schon da gewesen wären. Sie sind es nicht, ... kann ich verstehen, ... aber schade.") Hierin steckte also 0% Kritik. Nun waren sie schon am selben Tag drin. Super!  Zu dem Wettkampf, Protokoll, OPOK-Team, der Stimmung, ... dem OPOK ... ich habe mich in dem kleinen Text vorher schon deutlich dazu geäußert: ihr macht wirklich einen super Wettkampf (deswegen fand ich die Spitze, die Du/ihr dort gesehen haben wollt, auch ein wenig weit hergeholt). Ich kenne wirklich keine Veranstaltung, kein Team, was besser und harmonischer läuft. Ich fühle mich jedes Jahr bei Euch pudelwohl. Ich habe auch über Verbesserungen nachgedacht (ihr sucht ja immer und fragt auch gezielt nach) ... mir ist keine Verbesserung eingefallen. Keine. Würde mir eine schnellere Berichterstattung als Verbesserung auffallen, so hätte ich Dich/Jörg schon gezielt und offen angesprochen – so wie ihr es eigentlich auch von mir kennen solltet. In den letzten Wochen wird die Kritik an meiner Arbeit irgendwie lauter und auch persönlicher (losgelöst auch von der Kritik, die Holger geäußert hat). Einige halten meine Berichterstattung für einseitig, andere für nicht aktuell genug, ... wenn sie aktuell ist, dann für unvollständig und zu wenig objektiv... Deswegen möchte ich hier noch ein mal unterstreichen: Ich kann nur die Informationen einstellen, die ich zugetragen bzw. selber zusammengetragen bekomme. Ich freue mich über jeden Input. Je mehr Input, um so mehr Leser/Besucher, um so größer meine Motivation die Page voranzutreiben. Ich stelle Informationen gerne schnellstmöglich ein. Mein Zeitplan ist leider ein klein wenig angespannt - so kann es im schlimmsten Fall sein, dass ich beruflich bedingt bis zu zwei mal die Woche nach Berlin oder Dresden fahren muß. Aber nach zwei Tage spätestens... (schon mal aufgefallen, dass diese Page seit 2,5 Jahren keinen Urlaub hatte). Ich bin auch nur ein Mensch. Fehler unterlaufen auch mir, sind keine Böswilligkeit und können einfach behoben werden: mail mir. Ich nehme gerne Kritik auf und lasse Verbesserungen einfließen. Doch sollte sie objektiv und fair sein (fair heißt, auch mal die Sachlage aus den Augen des anderen zu sehen). Wer meint, es grundlegend besser machen zu können, der kann die Page gerne übernehmen. Mail mir einfach. Die sechs bis sieben Stunden die Woche kriege ich bestimmt auch noch anderweitig untergebracht (meine Kids werden sich bestimmt über die Trainingszeit freuen). Ciao Marco PS: Den Bericht zum OPOK werde ich wahrscheinlich morgen Abend einstellen... wenn ich aus Berlin zurück bin. Hamburg, den 10.06.03, 23:24 Uhr |
Jörg
10.06.2003 09:53
|
|
Da kann ich Holger nur eindeutig zustimmen!! Jörg |
Holger Nielsen
10.06.2003 00:30
|
|
Liebe Leute, da habe ich mich aber geärgert! Im Newsticker dieser Website fand ich am 9.6.03 folgenden Satz zum gerade beendeten Ostseepokal: "Derzeit stehen leider noch keine Ergebnisse im Netz..." Die Website des Ostseepokals wird von mir betreut und die Ergebnisse waren am 9.6. um 9.15 Uhr verfügbar. Warum diese versteckte Kritik? Muss nach zwei anstrengenden Wettkampftagen, bei denen alle Mitarbeiter mit vollem Einsatz bis in die Nacht gearbeitet haben auch noch die Website aktualisiert werden? Das Protokollteam hat nach Wettkampfende beispielsweise dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer eine gedruckte Siegerliste mit den entsprechenden Urkunden erhalten haben. Anschließend waren die ersten Aufräumarbeiten in der Halle notwendig. Und ein wenig mitfeiern wollten wir dann auch gerne. Internet ist eine prima Sache und je aktueller, desto besser, da stimme ich zu. Aber die Forderung nach Aktualität sollte den Blick auf das Wesentliche nicht versperren und das ist auch für die Mitarbeiter immer noch der Spaß an der Sache. Holger Nielsen |