Forum NSV-Trampolin.de
Chris.Köhne
Mail
Hallo, Trampoliner und -innen!!!!
Am Sonnabend startet die 3. Meisterklasse in Lübeck, Hauptturnhalle in der Mühlenstraße, um 15.00 Uhr ist Wettkampfbeginn.
33 TeilnehmerInnen sind gemeldet worden. Es wird also ein spannender Wettkampf werden.
Also dann, bis Samstag in Lübeck!!!!!!!!!!!!!
Herzlichst
Cgris Köhne

Biom^^
juhu

cool habe den kiepen kerl cup im doppelmini gewonnen:-)
und rieke is 2 te:-)
war n cooles we
ach so und thomas is 2er geworden
und der chrissi hatte auch noch geb...:
also warn geiles we mit euch

tschuus

Christoph
Mail Home
Liebe Silke,

ich denke Fehler passieren und man sollte es nicht dramatisieren! Wir versuchen alle unseren Job nebenbei und ehrenamtlich zu erledigen! Eine kurze Mail hätte eigentlich ausgereicht, um diesen Fehler zu beseitigen. Selbstverständlich werde ich es ändern, damit wir auf dem Wettkampf keine Probleme bekommen!

Gruß
Christoph

Silke
Mail
Kiddy 2

Ist zwar noch hin aber ...

Lieber Verantwortliche /r dieses Wettkampfes: Die in der Ausschreibung angefügte Bonustabelle ist leider (immer noch) falsch!Beim Kiddy 1 ist bereits die falsche Angabe der Schwierigkeit in der L 7 aufgefallen und für den aktuellen berichtigt worden.

Diese Änderung fand jedoch keinen Einzug in die Datei oder wo das auch immer gespeichert. ist.

Also, lieber Ausrichter oder Wettkampfbe-auftragter oder so ... die L 7 wird mit Schwierigkeit 2,1 benotet und so sollte das auch bei den Differenzbeträgen / Bonusermittlung bewertet werden ...

Bitte ändern bevor der Wettkampf startet ...

Liebe Grüße und bis zum 23.10.2005!

SaBine
Mail
Hallo Sven,
ich schließe mich Marcos Worten an und möchte noch etwas ergänzen, das zeigt, dass wir einheitlich entscheiden:
Vom ausrichtenden Verein wurden 2 Paare leider nicht in der 2. Meldung berücksichtigt. Wäret Ihr geblieben, so hättet Ihr sehen können, dass auch sie außer Konkurrenz gestartet sind.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Ihr Aninas tolle Arbeit fortführen könnt!
Beste Grüße von
SaBine

Marco
Mail
Hallo Sven,

bevor ich auf Deine Punkte eingehe: es freut mich zu hören, dass der TSV Kronshagen weiterhin trainiert und an Wettkämpfen teilnimmt. Es wäre wirklich schade gewesen, wenn die ganze Kraft und Energie, die vorher in diese Abteilung gesteckt wurde, verflogen wäre.

Warum wir dieses Verfahren in der Form anwenden und konsequent durchziehen:
In der Vergangenheit hatten wir immer sehr viele "Nachmelder" und "Pappenheimer" (ich zähle Euch zu keinem der Beiden!). Z.B. Vereine, die nach der Meldefrist gemeldet haben. Außerdem hatten wir einige Pappenheimer dazwischen, die meinten, sie hätten gemeldet und hatten es aber nicht. Bei anderen war es wiederum, sie hatten gemeldet, doch deren Information war nicht richtig angekommen (so wie bei Euch der Fall).

So haben wir uns darauf verständigt, dass nur eine Meldung an die BEIDEN Adressaten und ein fristgerechter Eingang die Meldung gewährleisten. Damit haben wir alle Eventualitäten ausgeschlossen. So steht es in jeder Ausschreibung (auch in der letzten) und so wird es konsequent angewendet.

Dass diese Regelung nicht willkürlich angewendet wird, kann man daran erkennen, dass unter dieser Regelung auch schon manch namhafter Verein "leiden" mußte (nach meinem Kenntnisstand waren es Husum und Pinneberg).

Die Regelung ist konsequent, klar und fair. Unfair wäre es nun gewesen, wenn wir Euch zugelassen hätten (dann hätten die damals ausgeschlossenen Vereine protestieren können). Außerdem hätten wir damit allen neuen Ausnahmen Tür-und-Tor geöffnet.

"Warum haben Euch nicht andere Vereine darauf aufmerksam gemacht?" Ich kann für meinen Part nur sagen: ich achte im Vorfeld sehr wenig (und wenn ich ehrlich bin: gar nicht) darauf, wer alles gemeldet ist/hat. So geht es wahrscheinlich auch vielen anderen Trainern/Verantwortlichen. Es war also keine böse Absicht, dass Dich keiner darauf aufmerksam gemacht hat.

Das einzige Versäumnis lag also darin, dass Du nur an eine Person gemeldet hast. Der PC dieser Person ist abgerauscht ist und damit nicht mehr rekonstuierbar war, ob ihr gemeldet habt - auch wenn sich jetzt hinterher herausgestellt hat, dass ihr gemeldet hattet (diesen Problemfall umgehen wir mit der "Doppelmeldung").

Zu den Stöckern: es hat keiner Interesse daran, Dir (oder dem TSV Kronshagen) Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Im Gegenteil: wir sind froh über jeden trampolinbegeisterten Verein im Norden. Dazu gehören ausnahmslos ALLE Vereine und Trainer.
Laß uns nach vorne schauen.

Viele Grüße
Marco

Anja
Mail
Allen neuen Landessynchronmeistern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! Macht weiter so!!!!

Anja

Chris Köhne
Mail
Ich habe eine schöne Landesmeisterschaft Synchronturnen im Trampolinturnen in Itzehoe erlebt. Siggi (Siegbert Koch ) und allen Helfern sei Dank gesagt. Danke, danke, danke.
Herzlichst
Chris Köhne, LFW

Sven Thulke
Mail
Hallo zusammen,

Es war wohl jeden Verein in Schleswig-Holstein bekannt, das der TSV Kronshagen vor den Sommerferien in Begriff war sich aufzulösen. Mit Andreas Hilfe ist es uns gelungen diese Sparte aufrecht zu erhalten. Leider sind uns bis dato noch nicht alle Modalitäten der im Lande stattfindenden Wettkämpfe hinreichend bekannt. Dennoch sind wir bestrebt, auch mit Rücksicht auf unsere motivierten Kinder, alle Klauseln zu erfüllen, soweit sie uns bekannt sind. In diesem Zusammenhang sei hier erwähnt, das unsere Aktiven für Wettkämpfe bereit sind andere Termine nicht wahr zu nehmen oder sich mit viel Mühe noch nicht vorhandene Wettkampfkleidung besorgen müssen.

Die rechtzeitige Anmeldung habe ich den betreffenden Personen in einer EMAIL als Screenshot zugesandt.

Bei nochmaliger Sichtung erkenne natürlich auch ich das dort zwischen den beiden Anmeldemöglichkeiten ein unterstrichenes UND ist. Wohl aufgrund dieses unterstrichenen UND erwartet man von uns, die Erkenntnis das an beide möglichen Empfänger eine Anmeldung zu ergehen hat.

Durch den Ausfall eines PC´s der beiden möglichen Adressaten sei offenbar unsere Anmeldung nicht fristgemäß eingegangen.

Aufgrund der Tatsache, das fast jeder Verein spätestens seit der Bezirksmeisterschaft letzte Woche, zur Kenntnis genommen hat, das der TSV-Kronshagen sich nicht aufgelöst hat, sondern mit neuer Besetzung versucht die gute Trainingsarbeit von Anina fortzuführen, hätte ich spätestens dort erwartet, das man so wie sonst auch, auf uns zu kommt und nachfragt, warum denn von uns keine Meldung zu den Synchronmeisterschaften vorlege. Denn gesprochen wurde bei der Veranstaltung in Satrup viel von den bevorstehenden Landessynchronmeisterschaften.

Von daher reifte nicht nur bei mir, sondern auch bei unseren Springer/innen die Erkenntnis, das man uns mit Absicht hat auflaufen lassen.

Für uns völlig unverständlich bleibt, warum man uns nicht ins Teilnehmerfeld nachträglich eingliedern konnte, da es sich in diesen Fall ja keineswegs um eine Nachmeldung handelte. Zumal der Reifestand unseren Kinder niemanden hätte befüchten lassen müssen, das Kronshagen hier alle Plätze abräumt, bei man gerade zwei Paaren die wir zu stellen gedachten.

Ich, für meine Person vermag weiterhin kein ernstzunehmendes Versäumnis bei der Anmeldung unserer Kinder zu erkennen.


Artjom
Mail ICQ
Hallo. Kann bitte mir jemand vielleicht helfen: Ich wohne in der nähe von Berlin und suche wo kann ich den weiter mit Trampolinsport folgen, ich habe ungefähr 7 Jahren Trampolinsport gemacht aber das war nicht in Deutschland und zurzeit ich habe Schwierigkeiten mit Trampolinsport zu finden. Vielen dank.

.: box66 :.