Forum NSV-Trampolin.de
Schmiddl
Mail Instant Messenger
Soeben erreicht uns die Mitteilung, dass sich Christina Jansen beim Training in Salzgitter auf dem DMT verletzt hat. Auf diesem Wege alles Gute und die beste Genesung für Christina. Weitere Umstände sind derzeit noch nicht weiter bekannt. Es soll sich um eine Fußverletzung handeln, die noch am Mittwochabend im Krankenhaus behandelt (OP) werden sollte. Leider fällt Christina für mehrere Wochen aus. Die Hauptsache ist, dass alles wieder in Ordnung kommt. Eltern; Trainerin und Trampolinfreunde wurde sofort von dem Umstand informiert.
Gruß aus HH
Schmiddl

Daniel Schmidt
Mail
hi,

also eigentlich it gerade schon fast alles gesagt, mehr fällt mir nicht ein.
zur m10 sei aber noch gesagt, dass es eine quali-übung ist und demnach auch mit sehr viel mehr risiko geturnt wird. da kann man nicht einfach die schwierikeit weglassen. das wäre diesen leuten gegenüber auch unfair.

mfg
daniel

Christiane
Auch ich fand es gut, dass wir die beiden WK zusammengelegt haben.
Dafür, dass es 2 WK waren, fand ich es gar nicht so lang.
Den One touch hätte man vielleicht etwas abkürzen können, in dem man im Einturnbereich gleichwertige Geräte zur Verfügung stellt.
Ich weiss, dass das schwierig ist, da nicht jeder Verein über soviele gute Geräte verfügt.
Also wir werden sehen wie es im nächsten Jahr sein wird. Für dieses Jahr haben wir jedenfalls einen ganzen WK Tag gespart.

Vielleicht kann sich ja nochmal jemand vom Protokoll hier äußern, denn die hatten nun wirklich keinen leichten Job in diesem Jahr!

Zur M10 wollte ich noch loswerden, dass wir die schon seit Einführung der M10 auch bei den LMM zugelassen haben, da die LMM auch als Qualimöglichkeit immer genutzt wurde.

Silke
Mail
LM und LMM - sein oder nicht sein?

Ich fand es gut, dass beide Wettkämpfe im gleichen Rahmen stattfanden. Inwiefern der Ablauf zu beschleunigen gewesen wäre, bleibt zu diskutieren, Beispiel: das Einturnen / one touch außerhalb der Finalisten.

Die M10 bei den Erwachsenen passt dann nicht in einen Mannschaftswettkampf, wenn neben den Erwachsenen auch Jugendliche in derselben WK-Klasse gewertet werden. Diese Jügeneren haben somit von vornherein die schlechteren Karten.
Könnte man da vielleicht sagen, dass für die LM-Mannschaft der Schw.-Bonus nicht in die Wertung einfließt?

Der Tag war lang, und viele, besonders die kleineren Hüpfer, waren nur 2 x auf dem Gerät, wenn sie "nur" für die Mannschaft gestartet waren. Das hieß langes Warten. Durch den Einturnbereich war aber allen die Möglichkeit gegeben, sich warm zu halten. Schade finde ich es nur - und das sei an dieser Stelle einmal angemerkt - dass sich dort nicht nur eingeturnt wurde, sondern auch viel gedaddelt wurde ...
Diese Unruhe müßte eigentlich nicht sein, wenn sich alle Trainer und Betreuer laufend um ihre Aktiven kümmern würden. Das kann nicht allein die Aufgabe des Ausrichters sein.

So, nun habe ich alles aufgeschrieben, was ich anmerken wollte.

Viel Spaß bei den weiteren Kommentaren, die bestimmt noch in großer Menge folgen werden ...

Anja
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Landesmeister (mannschaften)!!

Ich wäre gerne dabei gewesen, musste aber leider wegen Krankheit im Bett liegen und von da aus die Daumen drücken!!

Chris Köhne
Danke Siggi Koch!
Das war eine gute Organisation bei den LM und LMM!!!!!!!!!!!
Herzlichst
Chris

Daniel Schmidt
Mail ICQ
Hi,

ich habe schonmal die Ergebnisse von der Meisterklasse 1 '07 auf meinen Server raufgeladen. Zu finden unter http://home.arcor.de/lethalevo123/ unter dem Ordner Trampolin. Dort dann entweder also HTML-Datei oder aber als Excel-Datei.

MfG
Daniel

Silke
Mail
Fit machen für´s Deutsche Sportabzeichen,
Sportprämien von adidas:

Hat jemand von Euch Lesern dieses Forums
Sammelpunkte ("Sport-Taler") von kinder Schokolade, nutella, hanuta usw., die er oder sie nicht einlöst?
Im sammel diese und könnte den einen oder anderen Taler noch gut gebrauchen.
Wer also seine wegwerfen würde ... denke bitte an mich. DANKE!
Kontakt gern über Email ...

Silke

Marco
Mail
Lieber Peter,

ich möchte Dir persönlich meinen tiefsten Dank aussprechen - für die vielen Jahre, die Du uns mit Rat und Tat als Landestrainer zur Verfügung gestanden hast.
DANKE!

Ich freue mich darauf, Dich bald wieder in der Sporthalle begrüßen zu dürfen.

Liebe Grüße
Marco

PS: ich wünsche unseren beiden neuen Landestrainerinnen viel Glück und Erfolg!

Silke
Mail
Danke Chris,
ich bin auch ganz zufrieden.
Nun habe ich 2 Jahre Zeit zum Üben ...

.: box66 :.