4128. Schlaumeier
ollie geht auf jeden fall als maharadscha (wie immer)

4127. MacGGyver
Bauchfrei Geht nicht?

4126. @ollie
wie sieht denn dein verkleidung aus? gehst du als buckliges Kamel oder dürfen wir dich bauchfrei erleben ?

4125. Holger
Hi, also den Fender spiele ich schon noch, allerdings jetzt weniger bei Livekonzerten. Als ich vor dem Umstieg auf 5Saiter stand, hatte ich eigentlich nur zwei 5er-Modelle auf meiner Rechnung. Wie Du auch den Fender Deluxe V und dazu noch den Musicman Stingray... (letzteres Teil haette ich so und so einfach gerne, nur so halt.... Als ich dann (zusammen mit Juergen) zuerst im Sesssion, dann im Rockshop, wie-wild-so-vor-mich-hin-testete, bin ich eher zufaellig auf die Sandbergs gestossen. (Juergen schleppte ihn, neben ca. 25 anderen Baessen, an: "Probier den doch auch mal....).... Wenn Du also vor der Frage stehst, welchen soll ich nehmen, dann ist ein A-B-(oder auchC-)Vergleich unglaublich hilfreich - eigentlich unausweichlich. Ich hab den Kauf bis heute nicht bereut, der Service von Sandberg ist super, das Teil passt und der Preis ist mit rund 1300 Euro im Vergleich zu den Fenders und Musicmans eigentlich noch im moderaten Bereich. Wie ich nachgesehen habe, spielst Du ja bereits mehrere 5-Saiter, darunter auch einen Sandberg (Ken Taylor...) und einen Ibanez, so dass Du Dich bei der Auswahl eigentlich voll auf das Handling und den Sound konzentrieren kannst.... Ist halt alles auch zu einem nicht geringen Teil eine Geschmacksfrage (nicht nur das Shaping, gelle...). Hab mich fuer den JM entschieden, weil ich JB-Pickups einfach lieber mag als die PB-Pickups und die Soundvariation durch die Schalte am hinteren PU (Singlcoil - Humbucker) beim Sandberg funktioniert. Die Elektronik (bei mir eine aktive zwei-Band-Regelung) ist ueberaus effektiv und macht das, was sie soll. Beim A-B-Test teste ich im Uebrigen immer in Nullstellung. Patrick - ich hoffe, dass ich Dir wenigstens ein bisschen helfen konnte. Baesste Gruesse ins Silzer Morgenland...

4124. Patrick
Mail Home
Hab da mal rein unter Musikern ne Frage an Holger! Wollt mir nen 5 Saiter Jazz Bass zulegen und bin mir immer noch nicht im klaren ob nen Sandberg JM oder n Fender AM Deluxe. Warum spielst du deinen Fender nicht mehr? Kannst du mir vielleicht nen Tipp geben?! Ich hoffe der Beitrag belässtigt niemand!
Grüße an die Musiker.

4123. Krümel
Na dann hoff ich mal, dass ihr EAV Fata Morgana vor"spielt"....

Danke an Marcus

CU an Fasching in Billighäm!

4122. Indi
Oh ha, Teppich....wo hab ich den nur versteckt?

Salamaleikum

4121. ollie
hi ins land...

wieso war das keine überraschung mehr, dass armin mitspielt? ich wusste es bis kurz vorm soundcheck nicht / grins...

fasching in billigheim ist das motto orient...also ran an die wasserpfeife und auf den teppich und ab gehts..

grüße an alle...bis bald..

4120. @orangen
na denn - ab nach england...obwohl da würden wir euch zu sehr vermissen

4119. Micha
Ob sich da einer was abgekuckt hat?

Brit-Rocker Bono erobert die Kirche
Anstelle von traditionellen Liedern gibt es in einer britischen Kirche demnächst Songs der Rockband U2 zu hören. In der ostenglischen Stadt Lincoln soll im Mai ein Gottesdienst nur mit Musik der Gruppe um Leadsänger Bono abgehalten werden. Die Pfarrgemeinde St. Swithin will dazu eine Live-Band anheuern, die U2-Klassiker wie „Mysterious Ways“ oder „Beautiful Day“ spielt. Die Songtexte sollen zum Mitsingen auf eine große Leinwand projiziert werden, wie die Church of England mitteilte. Der „U2-Gottesdienst“ ist innerhalb der Anglikanischen Kirche eine Premiere.

4118. silke
ich schließ mich an... ein großartiges Konzert!!! Wunderschöne neue songs und ein geniales Geigenspiel von Armin Hott!
Aber könntet ihr nicht an eure Konzertzeiten vom letzten Jahr anknüpfen? da dauerte es in Billigheim satte 2 1/2 Stunden...

4117. Armin
"irgendwann wird er im Kabuff einfach vergessen."

… und in 200 Jahre findet man im Kabuff ein Skelett mit einer Geige …

4116. Judith
Wie immer super tolles Konzert, auch die neuen Songs - wunderbar. Aber der Armin tat mir leid, irgendwann wird er im Kabuff einfach vergessen. Kann er nicht in der 1. Reihe sitzen und das Konzert von vorne sehen und hören? Es war sowieso keine Überraschung mehr, dass er mitspielt.

4115. Yvonne Robert
Mail
Hallo Jungs!

Freut mich, dass Euer Konzert gestern Abend wieder so erfolgreich war- aber wenn wundert´s ;-)...
Hoffe, dass ich auch bald mal wieder in den Genuss Eurer Musik komme.
Habe 2 Fragen an Euch:
1. Ist Euer Konzert in Billigheim am Sa,
17.02. eine "typische" Faschings-Ver-
anstaltung oder spielt Ihr Euer "normales"
Programm?
2. Wo kann man Karten für CIO in LD-Queichheim
reservieren?

Danke für die Antwort!

LG Yvonne

4114. Julia Sarter
Mail
Wirklich wahr. Das Konzert war klasse, aber das Geschwätz der beiden Frauen die angeblich auch mit der Band zu tun hatten, was ja nicht zu überhören war da man es lautstark über das komplette Konzert verkündete, eine Zumutung. Da wünsche ich euch aus den eigenen Reihen mehr Anerkennung und aufmerksame Zuhörer die es ertragen können nicht selbst im Mittelpunkt zu stehen, sondern auch mal gutes Publikum zu sein, so wie die anderen ca 300 Menschen in der Kirche. LG Julia

4113. chocs
Mail
Hi Gast, keine Angst, wir haben alles mitbekommen und uns hats super gefallen. Natürlich werden wir nicht zu Hause bleiben, dazu genießen wir viel zu sehr die Jungs von O4, aber auch unser Leben und Lachen. Setz Dich doch das nächste Mal einfach zu uns, dann gehts Dir vielleicht noch besser...:-)

4112. Ein Gast
War mal wieder toll in Billigheim. Große Klasse – und die standing Ovations waren absolut verdient.
Nur schade, das manche Gänse vor lauter Geschnatter nicht viel mitbekommen haben. Ein Gruß an die beide Mädels in der 5. Reihe links. Bleibt doch das nächstemal einfach zuhause …

4111. Aktuell
So28.1.2007 Billigheim 76831 19.00 Church in Orange
Sa17.2.2007 Billigheim 76831 21.00 Bürgerhaus
Mo19.2.2007 Billigheim 76831 21.00 Bürgerhaus

4110. MacGyver
@Orange4 !
Schliese mich mal der Vorschreiberin an - lasst mal die Katze aus dem Sack!
Termine?
Pläne?
CD?
Njuusledder?

Gruß
MG

4109. @orange4
Hallo!
Wie schauts aus mit Terminen?

Gruß Marie

4108. Digipaper
Der alte Cowboy zog in die Ferne
Heute vor zehn Jahren starb der Musiker und „Hobo"-Gründer Ulli Degenhardt - Er ist unvergessen

Von Manfred Simon


„It"s Hobo time in good old Germany": Bei diesen Klängen waren in der Südpfalz vor über zehn Jahren die Hallen voll. Die Country"n Roll-Band „Hobo" schrie es von der Bühne herab und wir schrien es mit.


Die Mischung hat"s gemacht. Die oben auf der Bühne und die unten davor. Alte Country-Hasen und junge Rock-Hüpfer, alle waren sie beisammen. Die Musiker waren topfit und gut aufeinander eingespielt. Es gab wechselnde Besetzungen, aber Ulli Degenhardt hat sie zusammengehalten. Er war die Mitte, der zentrale Punkt und die treibende Kraft. Darüber hinaus der freundliche Bandleader, der keine Spur von Hochmut und keinen Dünkel kannte, eher übermütig, wenn er bei „Jonny und der Teufel" seine Geige quälte. Einer, der bei aller Professionalität und dem Geschäft dahinter diese Begeisterung aufrichtig rüberbrachte, ein Leib- und Seele-Musikermensch eben.


Als er 1996 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum in Kuhardt feierte, hatte er in all den Jahren nicht immer volle Hallen erlebt. Charlie Brechtel, elf Jahre lang sein Begleiter auf der Bassgitarre, weiß von Zeiten, als sie in kleinen US Clubs andere Countrykünstler begleiteten. Spaß hatte es ihm immer gemacht, mit Ulli zu spielen. Tauchten Konflikte irgendwelcher Art auf, löste sie der „Hobo"-Chef mit lockerem Charme auf. Dieses positive Lebensgefühl transportierte er charismatisch auf die Bühne, bestätigt auch Oliver Dums, der Ex-Sänger der Band. Er spielt mit dem Gedanken, Erinnerungskonzerte mit alten Liedern zu starten. Ullis Gabe mit Menschen umzugehen bewies er beruflich als Förderlehrer mit sozial benachteiligten Jugendlichen im Jugendwerk.


Erwähnenswert auch sein berühmtestes Zeichen. Seitwärts mit der flachen Hand den Rhythmus in das Publikum zu peitschen, das wurde begeistert aufgenommen und massenhaft zurückgegeben. Wenn heute der „König der Narren" gesungen wird, weiß der halbe Saal, was zu tun ist. Besucher bekommen noch heute feuchte Augen davon.


Zehn Jahre sind eine lange Zeit, aber nicht zu lange, um sich an den Menschen zu erinnern, der untrennbar für diese Musik und die tolle Atmosphäre stand, die verschiedene Generationen der Südpfalz verbunden hat.


Ruhig geworden ist es um Ulli auch in seinen letzten Lebensmonaten nie. Am nahen Ende seiner Lebensreise, als die Fans ahnten, dass einer da oben bald Geschichte sein würde, konnte man eine merkwürdige Stimmung zwischen Abfeiern und traurigen Schwingungen ausmachen, wie damals auf dem Sängerplätzel in Herxheim, als er den Musikerpreis erhielt. In Schwanheim war er zu ersten Mal nicht dabei - und alle wussten, was das bedeutete.


An diese Zeit zu denken, heißt tief einatmen und wohlig seufzend auszuatmen. Wohin uns unsere Gleise führen, wissen wir nicht. Ulli, du bist uns einfach eine Schwelle voraus.


Seine Tochter Mareike übrigens macht auch Musik. Sie spielt in einer eigenen Band.

4107. Indi
@Tinchen
...dann hilft nur noch durchfragen und "brotzeln" lassen. Evtl kann dir das Krümelchen weiterhelfen?!

@all
Für alle die wissen wollen um was es geht in dem Bericht > War am Donnerstag in der "Rheinpfalz"!

Frostige Grüße

4106. Tinchen
@Indi
Danke für die Info, aber da hatte ich selbst bereits geschaut. Da gibts nur 1 Album + 1 Maxi. Ein Kumpel sucht allerdings ALLE CD´s *seufz*

4105. Judith
Ich hab den Artikel über Ulli auch gelesen und sofort Gänsehaut und Augenwasser bekommen. Es war genau so wie beschrieben und ich bin dankbar die Zeit mit HOBO erlebt zu haben.

4104. Indi
@Tinchen
Mit Glück kannste noch was ergattern - Schau mal in LD bei FishnJam vorbei.Glaub da stehn noch Restposten herum. Sonst geht nur noch ausleihen usw....

4103. Tinchen
Gibt´s eigentlich noch die Möglichkeit irgendwie an die HOBO CD´s ranzukommen?

4102. @orangen
hallo ihr süßen! Schreibt doch bitte mal ein paar neue Termine für eure lieben fans auf. Gruss und Kuss

4101. silke
hab gestern den Artikel über Ulli Degenhart zum 10. Todestag gelesen... hat mich echt berührt... hoffe dass Ollie die erwähnten Konzerte mit HOBO Liedern auch umsetzt und zwar hoffentlich bald... wär jedenfalls sehr schön

4100. dat Micha
Grüße ins Orangenland!!!!

...wo ich auch noch immer den Schwarzwald dazu zähle... wo mir einfällt: ich hoffe doch, es hat Euch nicht wieder so arg erwischt wie beim letzten Unwetter!

4099. GIG-Plan-Sucher
@Orange4
Hallo Musiker, haut doch mal ein paar weitere Termine raus! Fasching usw müsste doch schon Fix sein, oder?
Dankääää!

.: box66 :.