//-->
1189. Jimmy Hotlover
17.03.2005 10:22
|
|
Echt cooles Programm!!!! Zwar viel unbekanntes aber wirklich ein paar ausgewählte Sternchen dabei!! Bald gehts looooos!!!!! |
1188. BlasterMaster Of Webdesaster
17.03.2005 02:21
|
|
Running Order online! Unter "Programm". |
1185. marlis
15.03.2005 19:55
|
|
![]() ![]() |
nur für mich alleine wäre schön. ist aber leider nicht so. da hängen sich immer andere mit rein in meine selbstgespräche. |
1183. marlis
15.03.2005 13:12
|
|
![]() ![]() |
braugold schmeckt nicht, braugold ist eglig, braugold ist die letzte pläre, usw ... aber komischerweiße waren alle besoffen, auch die die rummekern. |
1181. F. D. aus I. an der D.
15.03.2005 10:11
|
|
Braugold-Bier???? Dat kann ja wohl nich wahr sein! Das ist echt fast ein Grund nicht hinzugehen, weil man die Plörre fast nicht trinken kann! Denkt doch bitte auch an die armen Menschen die euch vertrauen!! |
1180. Herr Müller
15.03.2005 10:09
|
|
Eine liebe Freundin von mir hat mir mitgeteilt, dass sie das scheinbar schon obligatorisch verkaufte Braugold-Bier nicht so doll mag. Bitte tut ihr den Gefallen und verkauft Bier einer anderen Marke. Vielen Dank! C.M. |
1179. König der Biere
14.03.2005 21:48
|
|
Jetzt nicht wirklich oder?!?!?!? Mal im Ernst, Kollegen, Braugold geht ja mal so voll nicht klar. Dat kann doch nich wahr sein, da wird's doch wohl noch irgendein RICHTIGES Bier geben, oder?!?!?! ![]() |
1178. Kalaschnikova
14.03.2005 20:23
|
|
Hey! Freu mich schon aufs Hard Taste, den traditionellen jährlichen Festival-Start. Geil! ABER: BITTE BITTE nicht schon wieder Braugold! ![]() ![]() |
1177. Boosty
14.03.2005 11:08
|
|
![]() |
This is something for the bookingteam to take a look at, Cool band from sweden called Machina. |
1173. wuhaha
05.03.2005 03:42
|
|
dieser thomas von punktCOM is echt peinlich ... "weil wir auf einer veranstaltung spielen dürfen, ist sie die beste der welt" ... das ich nich lache ... >Hey, > >wir freuen uns schon Löcher in den Bauch >dieses Jahr auf dem hard taste Open Air >spielen zu dürfen! Vielen Dank nochmals!!! > >Und ich glaube, dass das Preis->Leistungsverhältnis beim HTOA das Beste ist, >dass man in unserer Gegend finden kann. Auch >wenn man nicht auf alle Bands (z.B. Hardcore->Metal) steht... > >Grüße aus Elxleben! |
1170. CAT und kettensägenmächen
03.03.2005 14:46
|
|
oinsen leude ! wazzup, bitches ? wir hocken hier im sefa unterricht un langweilen uns (wie könnt es anders sein SCHOOL SUCKS !) hey, nur noch 62 tage! Das wird der KILLER!!!! hoffen ma,dasses genau so phat wird wie letztes jahr! ![]() C U all vom 4.-8. mai CAT und das mädchen mit der kettensäge |
1169. Ramons
03.03.2005 14:34
|
|
Ohne Shit Lives on ist es kein Hard Taste da ist es echt das geld nicht wert und es ist auch scheiße das es nur so wenig ordentliche PUNKbands kommen!!!! na den den Onanie für frieden und gerechtichkeit |
1168. CrewParty-TresenTeam
03.03.2005 13:35
|
|
Heut Abend läuft die alljährliche Bierprobe - Fete steigt am 12.März. |
1166. BXG
02.03.2005 14:12
|
|
POSITIVE POWER Indoor Festival #2 - einzige Show im Osten und nur eine von 4 Shows überhaupt in Deutschland!!! - ***04.03.2005 Eisenach/Wutha @ Crocodile*** NOW WE’RE PLAYIN... RIGHTEOUS JAMS [legendary boston old school hardcorepunk] JUSTICE [europe’s finest hardcorepunk] SOMETHING X INSIDE [sxe old school hardcore from the eastside] INTRUDER [funny & trashy old school hc] Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Karten: brokenglasses@gmx.com ...auch hier wird empfohlen, vor allem für auswertige Gäste, die Kartenreservierung zu nutzen! DANKE! |
1165. marlis
02.03.2005 13:41
|
|
![]() ![]() |
wegen der alkoholhaltigen sachlage? und zwecks des jugendschutzes? alter, denk ja an das bier am freitag sonst gibts nie wieder popostreicheln ... |
1164. EtherJockeysOfDeath
02.03.2005 09:44
|
|
![]() Heute 17-18 Uhr auf Offener Kanal Jena, morgen 15-16 Uhr auf Radio Funkwerk Erfurt/Weimar. einschalten - lautdrehen, Maul halten - abgehen ! |
1163. Konrad
01.03.2005 21:11
|
|
@ Marlis War ja nur ein Feedback eines potentiellen Kunden... Ich habe einfach angenommen, dass die Meinung der Besucher von Interesse ist. Falls nicht, wird man wohl ggf. ein Line up am Publikum vorbeibuchen. Ich wollte natürlich niemanden auf die Füsse treten.... |
1162. Hannes
01.03.2005 20:52
|
|
das Alter hat damit nix zu tun. Naja sind ja noch 10 bands nicht bestätigt , villeicht ist noch was für uns dabei. |
1161. Wolle Petry - Fans Ostpreußen
01.03.2005 18:54
|
|
![]() |
Genau! Mehr Rentner, die keine Instrumente beherrschen, bitte! Ihr habt ja da Musiker dabei, die unter 30 sind. Peinlich-peinlich! |
1160. Hannes
01.03.2005 18:30
|
|
ich kann mich mit dem Line UP auch nicht anfreunden, 30% Schülerbands , ziehen mich nicht umbedingt zum Festival. |
1159. Anmerkung
01.03.2005 17:40
|
|
|
1158. marlis
01.03.2005 12:19
|
|
![]() ![]() |
@konrad haste auch gelesen das es 1000 bandbewerbungen gab? und dann stellste hier kurz vorm event ne wunschliste ins gb ... |
1157. Steffen
01.03.2005 09:26
|
|
Hi, bine in bisschen entäuscht, im vergleich zu den letzten zwei Jahren ist das Line Up echt arm. Trotzdem viel Spaß. |
1156. Peter
28.02.2005 20:25
|
|
![]() |
Und iche ?? Hab mich im Herbst schon beworben! Bin ich mit drin? Oder wie oder was? |
1155. Markus
28.02.2005 20:13
|
|
RANDGRUPPE FÜR HARD TASTE Habe mal eine Frage hab gehört das sich die Randgruppe aus Erfurt auch angemeldet hat. Wie ich sehe steht sie noch nicht bei den Bands wäre echt schade wenn die nicht dort spielen Sind Live echt ein Erlebnis Hoffen wir auf ein Festival mit der Randgruppe Randgruppe 4ever Markus |
1153. Konrad
28.02.2005 14:52
|
|
Hab mal noch ne kleine Wunschliste: www.tempeau.de, www.scumbucket-music.de, www.jonathanhard.de, www.bitune.de, www.chungmusik.de, www.sometree.de. So das wärs für'n Anfang.... |
1150. xstoffx
26.02.2005 16:54
|
|
...was für eine Menge Geld? Die paar Kröten, die beim HT drauf gehen, zahl ich vom Flaschenpfand des jeweils letzten Wochenendes. So und jetzt singen wir: Alle Jahre wieder....fehlt nur noch, dass mein Freund "Deep" sich zu Wort meldet... |
1149. TutZiE
26.02.2005 14:29
|
|
![]() ![]() |
Wir wollen mehr PUNKROCK!!!!! (sonst fällt Hard Táste dieses Jahr aus, denn das ist die Menge an Geld echt nicht Wert) MfG The TutZiE PS. Shit lives on RulZ |
1148. Zono
26.02.2005 12:03
|
|
Bisher spielen sie vermutlich nur an sich rum, huiuiuiiii.. Ich schätze, das entscheidet sich spätestens morgen. |
1146. Hobbit 05
23.02.2005 13:43
|
|
![]() ![]() |
...wie jetzt?! ästhetische Reihenfolge? und he Marlis! hauptsach´ es hämmert überhaupt! und das dann richtig!!! Bis in Bälde |
1144. septic
21.02.2005 22:35
|
|
![]() |
www.DAKSINROY.de check it out! |
1142. marlis
18.02.2005 14:29
|
|
![]() ![]() |
wann komme die ärstn bänds ins lein ab? |
1141. alex
17.02.2005 23:55
|
|
![]() ![]() |
hauptsache apple pie dürfen spielen....![]() stoff. ich mail dir die tage mal...is grad stressig wegen studio... |
1140. xstoffx
16.02.2005 20:52
|
|
na hauptsache wegen bums geht alles klar |
1139. janosch
16.02.2005 17:25
|
|
zono hab noch keinen erreicht wegen dings aber ich sag dir bescheid |
1137. Pogosocke
14.02.2005 22:08
|
|
![]() ![]() |
Grüße aus dem Werratal!!! Wir wollen Leftside sehen... Hard Taste Rock!!! |
1136. Zono
10.02.2005 20:30
|
|
![]() |
Night Of Suicide in Gierstädt wird verschoben!! Näheres auf der Trojaner-Seite. |
1135. BXG
07.02.2005 15:16
|
|
***26.02.2005 Eisenach/Wutha @ Crocodile WINTER TRASHFEST 2005*** VITAMIN X [80’s old school hardcorepunk from the netherlands] SHORT FUSE [ex – highscore / trashy old school hardcore] THE 4 SIVITS [eastside punkrock & old school hardcore] THE DEAD [asskicking and rough old school hardcorepunk] SHUT THE FUCK UP! [eastside old school trashpunk & core] Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Aufgrund der großen Nachfrage ist es von Vorteil sich Karten unter info@brokenglasses.com zu reservieren. Der Preis an der Abendkasse wird 8 Euro betragen. |
1134. Moderatorentruppe ohne Gnade
02.02.2005 12:01
|
|
Nun denne, Freunde der Easy-Listening-Radio-Berieselung... Heute isses mal wieder so weit - ab 17 Uhr steigt auf dem Offenen Kanal Jena die 14. HardTaste-RadioShow! Morgen um 15 Uhr werden unsere ultimativen HardTaste-Hits ( garniert mit spektakulären Lebensweisheiten ) dann auf Radio Funkwerk (Erfurt / Weimar) ausgestrahlt. ![]() Maul halten - einschalten! |
1132. Stoffel
22.01.2005 21:55
|
|
![]() ![]() |
05.02.2005 Black Forest Night 3: Legio Mortis Dark Rain The Final Sign Seed of Hate KuFa Waltershausen Beginn: 20.30 Uhr |
1131. Zono
21.01.2005 14:25
|
|
röchdööööch... als erstes die groupies in unser büro schicken, als zweites DM 5000 (west) auf mein schweizer konto beamen. |
1130. maik
21.01.2005 13:25
|
|
@hechter: "hiermit bewerbe ich mich in eurem gästebuch das wir bei euch spielen möchten." was solle das? also wenn das so einfach gehen würde .... |
1129. hechter
20.01.2005 20:39
|
|
![]() |
hallo ihr lieben.denkt an KLAUS HEKTIK,der immer noch besten rock n roll band aus erfurt nord!!!!!!!eure hektiks elektricks. |
1127. Zono
19.01.2005 15:24
|
|
Ûps, ohne den Brandy hätt ich heut schon wieder die Radiosendung verschwitzt... Also, Kinder: 17 bis 18 Uhr gibt's wieder heiße Scheiße live übern Äther :-) |
1125. das kuno
18.01.2005 19:39
|
|
![]() |
...sauerei... ich vordere vergeltung!!!! ...knüpft sie auf, die elende!!!!! ~kdd~ |
1123. Mr Clean
16.01.2005 12:52
|
|
![]() ![]() |
Holt euch den Deathmetal Hammer DEFLORATION !!! Only Death Is Real |
1122. tino
12.01.2005 17:32
|
|
Zono, ich bin von der Neugestalltung der Radiorubrik regelrecht entzückt. Allerliebst... Ein wahrer Augenschmauß... Wirklich gelungen. Supi! |
1120. ich
09.01.2005 16:30
|
|
~ Zensur vom Onkel Zono: ~
Danke für den Hinweis, aber anonymes undetailliertes Angepisse wird hier schonungslos gelöscht, du Schlaumeier ![]() |
1118. Zono
08.01.2005 11:07
|
|
Hey Synke! Ich hab mittlerweile nen Vollbart (auf'm Rücken)... Denis wird bestimmt kein Stammhöhrer, wenn ihr im Radio nur Mostrich erzählt ![]() Letzte Sendung hab ich schlicht verpennt - hab gleich gesagt, 17 Uhr ist mir zu christlich! |
1115. Muff kokackdi
25.12.2004 23:31
|
|
müffelpups |
1114. Peter Korklatsch
24.12.2004 19:29
|
|
ich trage eine Lendenschürze!! |
1113. Lende grand Kackilochus
24.12.2004 19:23
|
|
Dat is nu all lang heer, wol twe dusend Johr, do wöör dar en ryk Mann, de hadd ene schöne frame Fru, un se hadden sik beyde sehr leef, hadden awerst kene Kinner, se wünschden sik awerst sehr welke, un de Fru bedd,d so veel dorüm Dag un Nacht, man se kregen keen un kregen keen. Vör erem Huse wöör en Hof, dorup stünn en Machandelboom, ünner dem stunn de Fru eens im Winter un schelld sik enen Appel, un as se sik den Appel so schelld, so sneet se sik in'n Finger, un dat Blood feel in den Snee. "Ach," säd de Fru, un süft,d so recht hoog up, un seg dat Blood vör sik an, un wöör so recht wehmödig, "hadd ik doch en Kind, so rood as Blood un so witt as Snee." Un as se dat säd, so wurr ehr so recht fröhlich to Mode: ehr wöör recht, as schull dat wat warden. Do güng se to dem Huse, un't güng een Maand hen, de Snee vorgüng: un twe Maand, do wöör dat gröön: und dre Maand, do kömen de Blömer uut der Eerd: un veer Maand, do drungen sik alle Bömer in dat Holt, un de grönen Twyge wören all in eenanner wussen: door süngen de Vögelkens, dat dae ganße Holt schalld, un de Blöiten felen von den Bömern: do wörr de fofte Maand wech, un se stünn ünner dem Machandelboom, de röök so schön, do sprüng ehr dat Hart vör Freuden, un se füll up ere Knee un kunn sik nich laten: un as de soste Maand vorby wöör, do wurren de Früchte dick un staark, do wurr se ganß still: un de söwde Maand, do greep se na den Machandelbeeren un eet se so nydsch, do wurr se trurig un krank: do güng de achte Maand hen, un se reep eren Mann un weend un säd: "Wenn ik staarw, so begraaf my ünner den Machandelboom." Do wurr se ganß getrost, un freude sik, bet de neegte Maand vorby wöör, do kreeg se en Kind so witt as Snee un so rood as Blood, un as se dat seeg, so freude se sik so, dat se stürw. Do begroof ehr Mann se ünner den Machandelboom, un he füng an to wenen so sehr: ene Tyd lang, do wurr dat wat sachter, un do he noch wat weend hadd, do hüll he up, un noch en Tyd, do nöhm he sik wedder ene Fru. Mit de tweden Fru kreeg he ene Dochter, dat Kind awerst von der eersten Fru wöör en lüttje Sähn, un wöör so rood as Blood un so witt as Snee. Wenn de Fru ere Dochter so anseeg, so hadd se se so leef, awerst denn seeg se den lüttjen Jung an, un dat güng ehr so dorch't Hart, un ehr düchd, as stünn he ehr allerwegen im Weg, un dachd denn man jümmer, wo se ehr Dochter all dat Vörmägent towenden wull, un de Böse gaf ehr dat in, dat se dem lüttjen Jung ganß gramm wurr un stödd em herüm von een Eck in de anner, un buffd em hier un knuffd em door, so dat dat aarme Kind jümmer in Angst wöör. Wenn he denn uut de School köhm, so hadd he kene ruhige Städ. Eens wöör de Fru up de Kamer gaan, do köhm de lüttje Dochter ook herup un säd: "Moder, gif my enen Appel." "Ja, myn Kind," säd de Fru un gaf ehr enen schönen Appel uut der Kist; de Kist awerst hadd einen grooten sworen Deckel mit en groot schaarp ysern Slott. "Moder," säd de lüttje Dochter, "schall Broder nich ook enen hebben?" Dat vördrööt de Fru, doch säd se: "Ja, wenn he uut de School kummt." Un as se uut dat Fenster wohr wurr, dat he köhm, so wöör dat recht, as wenn de Böse äwer ehr köhm, un se grappst to un nöhm erer Dochter den Appel wedder wech und säd: "Du schalst nich ehr enen hebben as Broder." Do smeet se den Appel in de Kist un maakd de Kist to. Do köhm de lüttje Jung in de Döhr, do gaf ehr de Böse in, dat se fründlich to em säd: "Myn Sähn, wullt du enen Appel hebben?" un seeg em so hastig an. "Moder," säd de lüttje Jung, "wat sühst du gräsig uut! Ja, gif my enen Appel." Do wöör ehr, as schull se em toreden. "Kumm mit my," säd se un maakd den Deckel up, "hahl dy enen Appel heruut." Un as sik de lüttje Jung henin bückd, so reet ehr de Böse, &8211; bratsch! slöögt se den Deckel to, dat de Kopp afflöög un ünner de roden Appel füll. Da äwerleep ehr dat in de Angst, un dachd: "Kunn ich dat von my bringen!" Da güng se bawen na ere Stuw na erem Draagkasten un hahl uut de bäwelste Schuuflad enen witten Dook, un sett't den Kopp wedder up den Hals un bünd den Halsdook so üm, dat'n niks sehn kunn, un sett't em vör de Döhr up enen Stohl un gaf em den Appel in de Hand. Do köhm doorna Marleenken to erer Moder in de Kääk, de stünn by dem Führ un hadd enen Putt mit heet Water vör sik, den röhrd se jümmer üm. "Moder," säd Marleenken, "Broder sitt vör de Döhr un süht ganz witt uut un hett enen Appel in de Hand, ik heb em beden, he schull my den Appel gewen, awerst he antwöörd my nich, do wurr my ganß grolich." "Gah nochmaal hen," säd de Moder, "un wenn he dy nich antworden will, so gif em eens an de Oren." Da güng Marleenken hen und säd: "Broder, gif my den Appel." Awerst he sweeg still. Do gaf se em eens up de Oren, do feel de Kopp herünn, doräwer vörschrock se sik un füng an to wenen un to roren, un löp to erer Moder un säd: "ach, Moder, ik hebb mynen Broder den Kopp afslagen", un weend un weend un wull sik nich tofreden gewen. "Marleenken," säd de Moder, "wat hest du dahn! Awerst swyg man still, dat et keen Mensch markt, dat is nu doch nich to ännern; wy willen em in Suhr kaken." Da nöhm de Moder den lüttjen Jung un hackd em in Stücken, ded de in den Putt un kaakd em in Suhr. Marleenken awerst stünn daarby un weend un weend, un de Tranen füllen all in den Put, un se bruukden gorr keen Solt. Da köhm de Vader to Huus und sett't sik to Disch un säd: "Wo is denn myn Sähn?" Da droog de Moder ene groote groote Schöttel up mit Swartsuhr, un Marleenken weend un kunn sich nich hollen. Do säd de Vader wedder: "Wo is denn myn Sähn?" "Ach," säd de Moder, "he is äwer Land gaan, na Mütten erer Grootöhm: he wull door wat blywen." "Wat dait he denn door? un heft my nich maal adjüüs sechd!" "O he wull geern hen un bed my, of he door wol sos Wäken blywen kunn; he is jo woll door uphawen." "Ach," säd de Mann, "my is so recht trurig, dat is doch nich recht, he hadd my doch adjüüs sagen schullt." Mit des füng he an to äten und säd "Marleenken, wat weenst du? Broder wart wol wedder kamen." "Ach, Fru," säd he do, "wat smeckt my dat Äten schöön! Gif my mehr!" Un je mehr he eet, je mehr wull he hebben, un säd: "Geeft my mehr, gy schöhlt niks door af hebben, dat is, as wenn dat all myn wör." Un he eet un eet, un de Knakens smeet he all ünner den Disch, bet he allens up hadd. Marleenken awerst güng hen na ere Kommod und nöhm ut de ünnerste Schuuf eren besten syden Dook, un hahl all de Beenkens und Knakens ünner den Disch heruut un bünd se in den syden Dook und droog se vör de Döhr un weend ere blödigen Tranen. Door läd se se ünner den Machandelboom in dat gröne Gras, un as se se door henlechd hadd, so war ehr mit eenmal so recht licht, un weend nich mer. Do füng de Machandelboom an sik to bewegen, un de Twyge deden sik jümmer so recht von eenanner, un denn wedder tohoop, so recht as wenn sik eener so recht freut un mit de Händ so dait. Mit des so güng dar so,n Newel von dem Boom, un recht in dem Newel, dar brennd dat as Führ, un uut dem Führ, dar flöög so'n schönen Vagel heruut, de süng so herrlich und flöög hoog in de Luft, un as he wech wöör, do wöör de Machand elboom, as he vörhen west wör, un de Dook mit de Knakens wöör wech. Marleenken awerst wöör so recht licht un vörgnöögt, recht as wenn de Broder noch leewd. Do güng se wedder ganß lustig in dat Huus by Disch un eet. De Vagel awerst flöög wech un sett't sik up enen Goldsmidt syn Huus un füng an to singen: "Mein Mutter, der mich schlacht, mein Vater, der mich aß, mein Schwester, der Marlenichen, sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch" legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" De Goldsmidt seet in syn Waarkstäd un maakd ene gollne Kede, do höörd he den Vagel, de up syn Dack seet und süng, un dat dünkd em so schöön. Da stünn he up, un as he äwer den Süll güng, da vörlöör he eenen Tüffel. He güng awer so recht midden up de Strat hen, eenen Tüffel un een Sock an; syn Schortfell hadd he vör, un in de een Hand hadd he de golln Kede un in de anner de Tang; un de Sünn schynd so hell up de Strat. Door güng he recht so staan un seeg den Vagel an. "Vagel," secht he do, "wo schöön kannst du singen! Sing my dat Stück nochmaal." "Ne," secht de Vagel, "twemaal sing ik nich umsünst. Gif my de golln Kede, so will ik dy't nochmaal singen." "Door," secht de Goldsmidt, "hest du de golln Kede, nu sing my dat nochmaal." Do köhm de Vagel un nöhm de golln Kede so in de rechte Poot, un güng vor den Goldsmidt sitten un süng: "Mein Mutter, der mich schlacht, mein Vater, der mich aß, mein Schwester, der Marlenichen, sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch" legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" Da flög de Vagel wech na enem Schooster, und sett't sik up den syn Dack un süng: "Mein Mutter, der mich schlacht, mein Vater, der mich aß, mein Schwester, der Marlenichen, sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch" legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" De Schooster höörd dat und leep vör syn Döhr in Hemdsaarmels, un seeg na syn Dack un mussd de Hand vör de Ogen hollen, dat de Sünn em nich blend"t. "Vagel," secht he, "wat kannst du schöön singen." Do rööp he in syn Döhr henin: "Fru, kumm mal heruut, dar is een Vagel: süh mal den Vagel, de kann maal schöön singen." Do rööp he syn Dochter un Kinner un Gesellen, Jung un Maagd, un se kömen all up de Strat un seegen den Vagel an, wo schöön he wöör, un he hadd so recht rode un gröne Feddern, un üm den Hals wöör dat as luter Gold, un de Ogen blünken em im Kopp as Steern. "Vagel," sägd de Schooster, "nu sing my dat Stück nochmaal." "Ne," secht de Vagel, "tweemal sing ik nich umsünst, du must my wat schenken." "Fru," säd de Mann, "gah na dem Bähn: up dem bäwelsten Boord, door staan een Poor rode Schö, de bring herünn." Do güng de Fru hen un hahl de Schö. "Door, Vagel," säd de Mann, "nu sing my dat Stück nochmaal." Do köhm de Vagel und nöhm de Schö in de linke Klau, un flöög wedder up dat Dack un süng: "Mein Mutter, der mich schlacht, mein Vater, der mich aß, mein Schwester, der Marlenichen, sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch" legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" Un as he uutsungen hadd, so flöög he wech: de Kede hadd he in de rechte und de Schö in de linke Klau, un he flöög wyt wech na ene Mähl, un de Mähl güng "klippe klappe, klippe klappe, klippe klappe." Un in de Mähl, door seeten twintig Mählenburßen, de hauden enen Steen und hackden "hick hack, hick hack, hick hack," un de Mähl güng "klippe klappe, klippe klappe, klippe klappe." Do güng de Vagel up enen Lindenboom sitten, de vör de Mähl stünn, un süng: "Mein Mutter, der mich schlacht," do höörd een up, "mein Vater, der mich aß," do höörden noch twe up un höörden dat, "mein Schwester, der Marlenichen," do höörden wedder veer up, "sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch," nu hackden noch man acht, "legts unter" nu noch man fyw, "den Machandelbaum." nu noch man een. "Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" Da hüll de lezte ook up und hadd dat lezte noch höörd. "Vagel," secht he, "wat singst du schöön! laat my dat ook hören, sing my dat nochmaal." "Ne," secht de Vagel, "twemaal sing ik nich umsünst, gif my den Mählensteen, so will ik dat nochmaal singen." "Ja," secht he, "wenn he my alleen tohöörd, so schullst du em hebben." "Ja," säden de annern, "wenn he nochmaal singt, so schall he em hebben." Do köhm de Vagel herünn, un de Möllers faat'n all twintig mit Böhm an un böhrden Steen up: "hu uh uhp, hu uh uhp, hu uh uhp!" Da stöök de Vagel den Hals döör dat Lock un nöhm em üm as enen Kragen, un flöög wedder up den Boom un süng: "Mein Mutter, der mich schlacht, mein Vater, der mich aß, mein Schwester, der Marlenichen, sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch" legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" Un as he dat uutsungen hadd, do deed he de Flünk von eenanner, un hadd in de rechte Klau de Kede un in de linke de Schö un üm den Hals den Mählensteen, un floog wyt wech na synes Vaders Huse. In de Stuw seet de Vader, de Moder un Marleenken by Disch, un de Vader säd: "Ach, wat waart my licht, my is recht so good to Mode." "Nä," säd de Moder, "my is recht so angst, so recht, as wenn en swoor Gewitter kummt." Marleenken awerst seet un weend un weend. Da köhm de Vagel anflogen, un as he sik up dat Dack sett't, "Ach," säd de Vader, "my is so recht freudig, un de Sünn schynt buten so schöön, my is recht, as schull ik enen olen Bekannten weddersehn." "Ne," säd de Fru, "my is so angst, de Täne klappern my, un dat is my as Führ in den Adern." Un se reet sik ehr Lyfken up un so mehr. Awer Marleenken seet in en Eck un weend, und hadd eren Platen vör de Ogen, un weend den Platen ganß meßnatt. Do sett't sik de Vagel up den Machandelboom un süng: "Mein Mutter, der mich schlacht," Do hüll de Moder de Oren to un kneep de Ogen to, un wull nich sehn un hören, awer dat bruusde ehr in de Oren as de allerstaarkste Storm, un de Ogen brennden ehr un zackden as Blitz. "mein Vater, der mich aß," "Ach, Moder," secht de Mann, "door is en schöön Vagel, de singt so herrlich, de Sünn schynt so warm, un dat rückt as luter Zinnemamen." "mein Schwester, der Marlenichen," Do läd Marleenken den Kopp up de Knee un weend in eens wech, de Mann awerst säd "ik ga henuut, ik mutt den Vagel dicht by sehn." "Ach, gah nich," säd de Fru, "my is, as beewd dat ganße Huus un stünn in Flammen." Awerst de Mann güng henuut un seeg den Vagel an. "sucht alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch, legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" Mit des leet de Vagel de gollne Kede fallen, un se feel dem Mann jüst um'n Hals, so recht hier herüm, dat se recht so schöön passd. Do güng he herin un säd "süh, wat is dat vör'n schöön Vagel, heft my so'ne schöne gollne Kede schenkd, un süht so schöön uut." De Fru awerst wöör so angst un füll langs in de Stuw hen, un de Mütz füll ehr von dem Kopp. Do süng de Vagel wedder: "Mein Mutter, der mich schlacht," "Ach, dat ik dusend Föder ünner de Eerd wöör, dat ik dat nich hören schull!" "mein Vater, der mich aß," Do füll de Fru vör dood nedder. "mein Schwester, der Marlenichen," "Ach," säd Marleenken, "ik will ook henuut gahn un sehn, of de Vagel my wat schenkt." Do güng se henuut. "sucht alle meine Benichen bind't sie in ein seiden Tuch " Do schmeet he ehr de Schö herünn. "legts unter den Machandelbaum. Kywitt, kywitt, wat vör'n schöön Vagel bün ik!" Do wöör ehr so licht un fröhlich. Do truck se den neen roden Schö an, un danßd un sprüng herin. "Ach," säd se, "ik wöör so trurig, as ick henuut güng, un nu is my so licht, dat is maal en herrlichen Vagel, hett my en Poor rode Schö schenkd." "Ne," säd de Fru und sprüng up, un de Hoor stünnen ehr to Baarg as Führsflammen, "my is, as schull de Welt ünnergahn, ik will ook henuut, of my lichter warden schull." Un as se uut de Döhr köhm, &8211; bratsch! smeet ehr de Vagel den Mählensteen up den Kopp, dat se ganß tomatscht wurr. |
1112. tino
21.12.2004 18:17
|
|
Hi Dennis, wird nicht wieder vorkommen, aber ich musste meinem Ärger einmal Luft machen. Die nächsten Sendungen werden dann wieder vollgestopft mit neuer und alt bekannter Mugge und einem schweigsamen, zurückhaltenden Tino. Und nicht vergessen NU PAGADI ist kein Rock n Roll!!! |
1110. Zono
15.12.2004 10:04
|
|
![]() |
Ich weiß es! ![]() ~ Kommentar vom Nikolaus: ~
Nämlich: Wenn der erste da ist, gehts los ![]() Das wird so ab 18 Uhr der Fall sein... |
1109. Stoff
15.12.2004 09:16
|
|
![]() ![]() |
Zu welcher unchristlichen Zeit beginnt denn die Nikolaus-Raus-Fete am 18.12. (Samstag) im NoiseClub? Hm, na...die Klasse, die Klasse, wer weiß es? |
1106. Junior
11.12.2004 22:02
|
|
![]() |
Why don´t you wankers answer your mail?
~ comment by zono: ~
done, dude... ;-) |
1103. BlasterMaster Of Webdesaster
09.12.2004 03:29
|
|
Übrichens: Näxte Crew-Party steigt am 5. März (nächstes Jahr erst, quasi)... Dafür gibt's ne Nikolaus-Raus-Fete am 18.12. (Samstag) im NoiseClub!!! Also flux Schneeanzug auskramen, Glühwein eingepackt und Geschenke für mich angeschleppt ;-) Freibier wird aber nix, wird wohl ein (Un)-Kostenbeitrag von min. 0,20 Euro wern oder so... oder mehr... Nur um Marlis fernzuhalten. Höhöhö! Falls wer dieses Weekend Langeweile hat - da wird die Hütte mal wieder etwas getunt.. |
1101. sepp
03.12.2004 17:49
|
|
he zono, darf ich mal ein türchen bei dir öffnen??wenns geht dat hintere..wa??![]() |
1100. me
29.11.2004 15:04
|
|
TEAMKILLER EASTSIDE RECORDRELEASESHOW mit: TEAMKILLER Hardcore wie er sein sollte - schnell, roh mit fetten Moshparts aus Stuttgart ! www.teamkiller.com unterstützt von: A TRAITOR LIKE JUDAS Hammer-Metalcore mit brutalem Mosh www.atraitorlikejudas.com und SOMETHING x INSIDE allerbester oldschool hardcore a la Yout of today und Side by Side mit modernen Einflüsse www.something-inside.de.vu AM FREITAG dem 3.12.04 in Weimar in der Gerber 3 Don't miss it!!!! |
1099. Ronyanka
24.11.2004 12:18
|
|
Ich habe erst jetzt von Hey'os Tod erfahren und möchte auch mein tiefes Mitgefühl seiner Familie gegenüber ausdrücken. Es tut mir sehr leid. |
1097. Marlis
16.11.2004 14:17
|
|
![]() |
Zieht Jesus an was Du willst, ausdrucken, basteln und fertsch fürs nächste Weihnachten! Oder mit der linke Maustaste ihn gleich anziehen was Du möchtest .... |
1095. www.head-gasked.de - SlashRock
13.11.2004 13:09
|
|
![]() ![]() |
www.head-gasked.de - SlashRock/Punkrock, Odenwald 3 Jungs - 18 Jahre |
1094. marlis
11.11.2004 16:23
|
|
wieso funzte die kleine gästespalte nüch? |
1092. Blutrache
08.11.2004 18:46
|
|
Hey´o, danke für deinen Einsatz und deine Hilfsbereitschaft zum gelingen dieses großartigen Open Airs ! Unser aufrichtiges Beileid geht nun an seine Freundin und an seine Tochter. Wir hoffen ihr werdet mit dieser schweren Schicksalslast fertig ! In diesem Sinne Blutrache |
Dieser Eintrag von Marlis beruhte auf einem Mißverständnis zwischen uns beiden... Wir haben uns nach Klärung der alkoholhaltigen Sachlage drauf geeinigt, ihn aus Gründen des Jugendschutzes samt meinem Kommentar zu entfernen.