Gästebuch der Hundeschule Grüttner
258. Amanda mit Carlos und Snickers
Home
Ich war wiedermal begeistert vom Unterricht heute!! Vielen dank dafür ;-)
Ich wusste schon warum ich mit meinem zweiten Zwerg auch in Kristines Welpenkurs gehen wollte, so informativ immer wieder aktuell angepasst das finde ich super !!

Prima finde ich, dass Kristine immer wieder ihr Augen überall hat und genau sieht wie ein Welpi sich gerade fühlt oder was er braucht, bin sehr glücklich;-)
Auch die Einteilung des Unterrichts fand ich prima, kurzes Spiel, Ruhephasen, Entspannung, Erklärungen alles im Richtigen Maß !!

Vielen Dank weiter so!!
Snickers ist platt im positiven ;-)

Lieben Gruß Amanda
Liebe Amanda,herzlichen Dank für dein Lob.Das tut gut, gerade von einer Kollegin und Kritikerin mit einem gutem Auge für die Hunde gelobt zu werden. Eine gute Welpengruppe ist auch ein guter Start ins Hundeleben. Gerade da gibt es immer noch viele schwarze Schafe unter den Hundeschulen. Leider werden noch Methoden wie vor 30 Jahren vermittelt. Mir ist es ein großes Anliegen, dass Menschen ihre Hunde verstehen lernen. Deshalb ist auch für mich immer wieder interessant Seminare zu besuchen, die wissenschaftliche Studien belegen. Leider zahlen Menschen viel Geld für Welpengruppen und bekommen noch Dominaztheorien vor gepredigt.
Gerade du als moderne Obediencsportlerin kannst ja ein Lied davon singen, wie viele Hunde vor einer Meisterschaft noch vor dem Übungsplatz mit einem Stachler geführt werden. Du weißt selbst, dass kein Hund dieses Halsband benötigt, wenn der Mensch viel über Hunde gelernt hat.
Ich freue mich über deinen weitere Besuch meiner Welpengruppe.

 

257. Edeltraut
Home
Hallo Kristine,
herzlichen Dank, dass ich gestern bei der Prüfung über "die Schulter" schauen durfte. Allen Teams auf diesem Wege meinen herzlichen Glückwunsch. Die Stimmung war trotz Prüfungsstress sehr harmonisch. Ich habe mich bei Euch sehr wohl gefühlt. Liebe Kristine, ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder.
Bis dahin liebe Grüße
Edeltraut
Hallo Edeltraud, es war schön, dass du mal bei uns warst. Hören und sehen uns!!!

LG Kristine

 

256. Frau Maja
Liebe Frau Grüttner,
vielen Dank für das schöne Clickertraing bei Ihnen. Es hat uns gestern sehr viel Spaß gemacht (wie immer). Ihre fröhliche Art lässt uns immer wieder gern zum Unterricht kommen. Danke für die vielen wertvollen Tipps und für die vielen neuen Forschungsergebnisse, die sie immer wieder mit in den Unterricht einfließen lassen. Endlich jemand der sich dafür einsetzt, dass die alten Ammenmärchen aus der Hundewelt abgeschafft werden.

Liebe Grüße
Maja und Frauchen

255. Anja
Mail Home
Hallo,
ich habe gerade Ihre Homepage gefunden und dache ich lass Ihnen mal ein Gruß da.
Sehr hübsche Hunde haben Sie und Ihre Homepage ist auch sehr gelungen, weiter so !


Ich wünsche Ihnen und Ihren Hunden alles gute für die Zukunft !!

Freundliche Grüße
Anja



....(´`-´´-/´).___..--´´´`-._
.....`6_.6..)...`-...(.....).`-.__.`)
.....(_Y_.)´..._...)..`._.`..``-..-´
..._..`--´_..-_/../--´_.´.,´
..(il),-´´..(li),´..((!.-

www.wunschdesign24.de

(Tiergeschenke mit Ihrem Foto und Text ab 3,50 € )
Danke für das Lob.
Wir geben uns auch Mühe uns so dar zu stellen, wie wir wirklich sind. Meine Hunde sind auch mein Stolz. Aus teilweise sehr schwierigen Hunden sind fröhliche Hunde geworden, die wieder Vertrauen zum Menschen gewonnen haben.

 

254. Heike van Prooye
Mail
Hallo Frau Grüttner, ich bin sehr froh mit Rex bei Ihnen "gelandet" zu sein.
Da Rex schon 10 Jahre alt ist, nach längerer Zeit im Tierheim nun seit 10 Wochen zu mir gehört und ich nicht wirklich viel weiß über seine Vergangenheit und die Gründe seines Verhaltens gegenüber anderen Hunden brauche ich Hilfe. Die erste Intensivstunde hat mich sehr beeindruckt. Wie sich sein Verhalten, sein ganzes Auftreten unter Ihrer Anleitung geändert hat ist toll,
und das mit der Ablenkung durch die anderen Hunde - eine Freude! Jetzt muß ich noch meines ändern und alles verinnerlichen, dann werden wir sicher mit der Zeit entspanntere Spaziergänge haben. Ich freue mich schon auf die nächste Stunde am See mit allen Herausforderungen dort.

Bis dahin viele Grüße, Heike van Prooye mit Sunny und Rex
Hallo Frau van Pooye,
es scheint, als wenn Rex nur darauf gewartet hat, die Verantwortung abgeben zu können.
Er ist trotz seiner 10 Jahre noch ein aktiver und lernwilliger Hund. Es macht Spaß mit Ihnen und Rex zu arbeiten, auch ich freue mich auf unsere nächste Stunde.
Übrigens finde ich es ganz toll, das Sie einem alten Hund noch einmal eine Chance auf ein neues Zuhause gegeben haben. Das große Glück haben leider nicht so viel Hunde.

Kristine Grüttner

 

253. Martina Hübner
Hallo Kristine,
ich glaube, ich spreche im Namen aller Mensch-Hunde-Teams, die die Hundeschule Grüttner besuchen.
Nicht für jeden Hundetrainer oder Besitzer einer Hundeschule ist es selbstverständlich, sich weiterzubilden und Seminare zu besuchen. Dies kostet Zeit und Geld, was man auch anders investieren kann.
Manch einer meint, er trainiert Hunde schon 30 Jahre so und das wäre gut so.
In manchen Sachen hat dieser damit vielleicht auch Recht, es gibt aber immer wieder neue Erkenntnisse aus der Verhaltensbiologie, Ethologie, bessere Trainingsansätze,etc.

Bei Dir wird nicht an "alten Zöpfen" festgehalten.
Dir liegt es am Herzen, auf aktuellem Stand zu sein; die erworbenen Kenntnisse an uns weiter zu geben und mit uns umzusetzen.
Daraus resultiert eine bessere Mensch-Hunde-Beziehung, die sich in allen Bereichen des täglichen Lebens mit dem Hund bemerkbar macht.
Dafür: DANKE DANKE DANKE
Liebe Martina,
es liegt mir sehr am Herzen, diese alten "Zöpfe" in der Hundeausbildung abzuschneiden.
Viel zu oft noch werden Hunde missverstanden, zu unrecht bestraft oder noch nach veralteten Regeln unterworfen. Es ist für mich schrecklich mit anzusehen, wie Hunde selbst von "Trainern" so in Bedrängnis gebracht werden und Hunden die Luft zum Atmen durch Grifftechnicken genommen wird, dass sie eine blaue Zunge bekommen. Durch mangelndes Fachwissen der Hundetrainer und Hundebesitzer geschehen noch so unglaublich viele Dinge in der Hundeausbildung, die eigentlich nicht mehr mit dem Tierschutz zu vereinbaren sind. Durch meine vielen Seminare wird mein Wissen stetig erweitert, wir achten auf die Bedürfnisse unserer Hunde und deren Veranlagung.
Wir arbeiten nicht mit dem alten, klassischen Leinenruck, wir arbeiten nicht mehr nach der veralteten Dominaztheorie, wir arbeiten nicht mehr mit Unterdrückung und alten Weisheiten und kommen so zu einem respektvollen Umgang mit dem Hund, der uns ohne Auffälligkeiten überall hin begleiten kann.
Die Weiterentwicklung auch im Hundetraining sind wir unseren Hunden einfach schuldig, es sind so tolle Geschöpfe, die unser Leben bereichern.


Kristine