144. GILNA
05.07.2008 22:26
|
|
hallo, danke für die guten wünsche, liebe kristine, auch unser sommerfest ist gelungen - schade, dass du nicht frei bekommen hast... mal sehen, wer zuerst bilder auf seiner hp hat - ich warte schon seit montag auf eure... liebe grüße an alle: gilna
|
143. Yvonne
30.06.2008 11:13
|
|
Hallo Kristine, danke nochmal für das schöne Sommerfest, es war ein rundum gelungenes Fest, bei dem sich alle sichtlich wohl gefühlt haben.:-) Leider müssen wir nun wieder ein gaaaanzes laaanges Jahr warten.
|
142. Katja und Bruno
29.06.2008 18:46
|
|
Hallo Kristine, war heute wieder eine super schöne Aktion. Schade das wir nicht bis zum Schluß bleiben konnten. Hat uns sehr viel Spaß gemacht. Aber das macht ja eigentlich alles auf dem Hundeplatz bei dir. Lieben Gruß
|
141. Neele
11.06.2008 14:44
|
|
Hallo, Ich wollte mir gerne mal eine Stunde bei Ihnen ansehen. Ich bekomme un 4 Wochen einen Australian Shepherd Rüden und bin nun auf der Suche nach einer geeigneten Hundeschule Mit freundlichen Grüßen Neele Blöß
|
140. yvonnesz
20.05.2008 14:09
|
|
2.Seite Erfahrungsbericht Hundeschulen 02: Stadtpark Salzgitter Hundeschule: Da wir jetzt einen Zweithund bekommen haben einen Jack Russel mit 8 Wochen standen wir wieder vor der Wahl uns eine passende Hundeschule auszusuchen. Wir wollten nicht noch einmal einen so gravierenden Fehler machen wie damals mit Happy, indem wir einfach eine absolut schlechte Hundeschule ausgesucht haben. Wir haben uns die Hundeschule im Stadtpark Salzgitter angeschaut, allein das hat uns schon ausgereicht. Als erstes suchten wir vergebens eine Welpengruppe, die Welpen sind gleich mit den Junghunden zusammen. Dann haben wir gesehen wie die Trainerin mit den Hunden umgeht die nicht das machen was Frauchen/Herrchen möchten. Die Hunde wurden mit beiden Händen an den Lefzen hochgezogen so dass der Hund teilweise keinen Bodenkontakt mehr hatte. Der ganze Umgang der Trainerin mit den Hunden war sehr aggressiv. Wir brauchten uns die Stunde nicht mehr bis zum Ende anschauen,wir hatten genug gesehen. Wir haben uns natürlich nicht für diese Hundeschule entschieden. 03: Hundeschule Grüttner: Erst heute da wir mit „Jule“( 10 Wochen Jack-Russel) in die Hundeschule Grüttner gekommen sind, wird uns erst richtig bewusst was wir eigentlich Happy damals angetan haben. Alles was Jule heute schon, in nur ein paar Stunden gelernt, erlebt und mitgenommen hat, davon hat Happy damals nicht das geringste mitbekommen in 2 Jahren Hundeschule. Die Hundeschule ist genau das was wir gesucht haben, sie ist für uns die perfekte Hundeschule! Es gibt eine Welpenspielstunde die einfach nur gut ist. Dort wird alles Angebot an Prägungsobjekten die es wohl für Welpen gibt. Schon in der Welpengruppe wird das Sitz, Platz und Abrufen geübt. Und das wichtigste für die Welpen das miteinander spielen wird natürlich unter Aufsicht nicht vergessen. Kristine Grüttner nimmt sich für die Besitzer und für die Hunde sehr viel Zeit, sie beantwortet jede Frage in Ruhe und gibt Tipps und Erklärungen die jeder versteht und nachvollziehen kann. Zudem gibt es auch für Erwachsene Hunde einen Treff, wo sie andere Hunde kennen lernen und akzeptieren lernen. Mit Happy werden wir jetzt wohl auch die Gruppe der Erwachsenen Hunde besuchen vielleicht können wir noch ein bisschen was gut machen, was wir bislang falsch gemacht oder ganz versäumt haben. Wir hoffen dort auf gute Ratschläge und Tipps von Kristine Grüttner. Ihr merkt schon, bei der Auswahl der richtigen Hundeschule gibt es viel zu beachten. Vor allem sollte man dabei auf sein inneres Gefühl hören. Wenn man sich unwohl oder schlecht aufgehoben fühlt, dann lieber gehen. Yvonne und Anhang
|
139. yvonnesz
20.05.2008 08:46
|
|
Erfahrungsbericht Hundeschulen: Ich möchte euch unsere Erfahrungen mit Hundeschulen berichten und Euch Infos geben. Natürlich schreibe ich hier aus meiner Sichtweise und ob der eine oder andere dies und jenes gut oder schlecht findet, das liegt immer an der Sichtweise des einzelnen. Ich kann sagen wir haben für uns jetzt die perfekte Hundeschule gefunden, alles weitere unter Punkt 03. Green_Light_Colorz_PDT_12 Jeder kennt bestimmt irgendeine Hundeschule. 01: Salzgitter-Thiede Wir standen vor ca. 5 1/2 Jahren vor der Wahl uns eine Hundeschule auszusuchen, da wir „Happy“ mit 12 Wochen bekommen haben. Wie wir heute wissen haben wir uns für die falsche Entschieden, aber nun zu unseren Erfahrungen. Wir haben uns damals für eine Hundeschule in Salzgitter-Thiede entschieden, sie haben damals gerade eine neue Welpengruppe aufgemacht. Die Welpengruppe war eigentlich nur ein kleiner eingezäunter Platz wo alle Welpen (sehr groß- sehr klein) zusammen eingesperrt wurden, und eigentlich machen konnten was sie wollten. Die sogenannte Trainerin stand nur dabei und hat sich mit uns, den Besitzern, unterhalten. Uns wurde gesagt es reicht aus wenn die Welpen mit einander spielen man müsste sich nicht weiter um sie kümmern, wenn ein Welpe ziemlich viel Angst hatte ,weil alle anderen auf ihn drauf sind , war der Kommentar der Trainerin „da muss er durch“. Happy wurde damals von einem Hund so bedrängt, dass sie fast vor Angst auf einen Baum geklettert ist. Da Happy unser erster Hund war, haben wir gedacht das die Hundetrainerin schon weiß wovon sie spricht und somit haben wir ihr vertraut (leider).Nach ein paar Stunden in der Welpengruppe musste man dann in den Verein eintreten und sich für 2 Jahre binden. Es wurden keine Prägungsobjekte(Tunnel, Wippe, wehendes Tuch, Regenschirm usw.) eingesetzt, es wurde mit den Welpen rein gar nichts gemacht. Mit 16 Wochen ging es dann in die Ausbildung, dort wurde dann angefangen mit Übungen wie Sitz, Platz, Fuß, Abrufen. Die meiste Zeit hat man aber mit warten verbracht bis man an der Reihe war. Die Junghunde konnten weiter miteinander spielen allerdings war jetzt teilweise überhaupt kein Trainer mehr auf dem Platz. Es war jede Stunde der gleiche Ablauf, im Kreis Fuß gehen, in einer Reihe aufstellen Sitz bzw. Platz üben. Der Umgangston auf dem Hundeplatz war allgemein sehr laut, da die Hunde teilweise angebrüllt wurden und wenn ein Hund trotzdem mal nicht das gemacht hat was Frauchen/Herrchen wollten, wurde man aufgefordert sich doch durch zu setzen. Das sah dann folgendermaßen aus: Frauchen/Herrchen sollten die Hunde ins Nackenfell packen und auf den Rücken legen und so lange über dem Hund gebeugt bleiben bis der Hund sich nicht mehr bewegt, also aufgibt. Gott sei Dank musste ich so etwas mit Happy nie machen. Nach 2 Jahren sind wir dann ausgetreten, da es 2 Jahre lang keine Abwechslung gab war es Happy und mir einfach zu langweilig geworden, aber man musste sich ja für 2 Jahre verpflichten. |
die ersten Fotos von dem Sommerfest kannst du im Forum bestaunen. Leider ist meine Kamera kaputt, somit sind wir auf Fotospenden unsere tollen Fotografen angewiesen.
Egal, irgend wann erscheinen sie auch auf dieser Homepage. Jeder der da weiß, wie schön das Sommerfest war.
Ich fand es auch sehr schade, dass ich nicht kommen konnte, dabei habe ich die Spielstunde extra vorverlegt.
Freut mich aber trotzdem, dass es ein gelungenes Fest war, das schöne Wetter hatte ich euch ja rüber geschickt.
Liebe Grüße
Kristine