Gästebuch der Hundeschule Grüttner
198. gilna
ECHT VERDIENTES LOB!!!

ohne weiteren Kommentar...
Danke!!

 

197. Martina
Hallo,
ich muß auch mal wieder loben!
Am 16.05. fand ein Mantrailing-Seminar statt.
3 Stunden wurde uns in der Theorie vermittelt, wie das Trailen von statten geht. Es war sehr interessant, gar kein trockener Stoff; und wir übten auch das Handling der langen Leine.
Am nächsten Tag ging es dann in den Wald. Praxistraining! Es hat sehr viel Spaß gemacht! Artus wußte eigentlich schnell was er machen sollte, ich hatte da eher meine Probleme. Nach den 1 1/2 Stunden Praxis waren Mensch und Hund (jedenfalls bei uns) für´s erste geschafft.Wir freuen uns schon auf unseren nächsten "Waldlauf", und auf die geduldigen Trainer!
Danke Martina,
weiterhin viel Spaß mit deinem "Langbeindackel".
Mantrailing kann zur Sucht werden, aufpassen!

 

196. Fam. Eggebaum
Mail
Ich will auch mal ein großes Lob an die Hundeschule-Grüttner los werden.

Nach einer Odyssee von Hundetrainer zu Hundetrainer(die sich so nennen), sind wir froh, die Hundeschule-Grüttner ausfindig gemacht zu haben.
Dort hatten wir wirklich ein Menge über Hunde, Hundesprache, Körpersprache und andere wichtige Themen gelernt. Dort herrscht kein Drill, dort wird jeder Schritt erklärt und wir lernten jede Menge über unser menschliches Fehlverhalten. Dort wird nicht immer auf dem Thema Dominanz herumgeritten, nicht jeder nach Schema F behandelt, sondern individuell betrachtet. Erziehungsmaßnahmen wie auf den Rücken schmeißen, Ohren der Hunde umdrehen, in die Lefzen fassen oder in die Innenschenkel kneifen findet man dort nicht, viel mehr wird sehr viel Wert auf das gegenseitige Verstehen gelegt, die Worte:" das machen die unter sich aus" sucht man vergeblich, Kristine wird nie müde die Situationen zu erklären.
Auch wenn wir mal mit Kristine nicht einer Meinung waren, war das kein Problem. Dort herrscht die Freiheit auch anders denken zu dürfen.
Ich glaube Kristine lachte sich eins, wenn sie dann doch Recht hatte. Aber was ich hiermit ausdrücken will ist, das dort kein dogmatisches Denken herrscht.
Vielmehr merkt man die Liebe zum Hund und ein fundiertes Wissen über Hundeverhalten.
Wir haben unser Verhalten grundlegend zu unserem Hund geändert, beobachten nicht ständig unseren Hund, ob er nun z.B. erhöht liegt oder vor der Tür liegt, ob er uns (lt. anderen Hundetrainern) dominieren will oder nicht. Wir achten vielmehr auf seine körperlichen Signale die wir in der Hundeschule-Grüttner lernen durften. Somit ist unsere Beziehung viel entspannter geworden, unser Hund vertraut uns wieder.
Das größte Lob bekamen wir, wenn unser Hund bemerkte, dass es zur Hundeschule ging, er freute sich und konnte es kaum aushalten auf den Hundeplatz zu kommen. Das war nicht immer so, vor anderen Hundeschulen wollte er nicht aus dem Auto steigen.

Deshalb mein Rat: bitte schaut euch Hundeschulen und ihre Trainer mit wachem Auge an, teure Kursgebühren sagen nichts über die Qualifikation aus.

Ich sage auf jeden Fall Danke an Frau Grüttner, dank Ihr haben wir eine andere Sichtweise erhalten und leben viel entspannter mit unserem Hund.

Viele Grüße nach Salzgitter

Ihre Familie Eggebaum
Schön mal wieder von euch zu lesen,Danke für den Gästebucheintrag und liebe Grüße zurück.

Kristine

 

195. gilna
liebe grüße aus horumersiel-schillig
Ohhh wie schön, gute Erholung!
Kristine

 

194. lieber gast
Alle guten Wünsche für die Genesung der lieben Frau Grüttner!
Danke, mir geht es gut!

 

193. Frau Merlin
Mail
Dann muss ich doch hier auch mal was loswerden, was ich nun schon öfters vergessen hab zu sagen.
Ich kann mein großes Lob an dich/euch ja in Worte fassen und mache das hiermit auch sehr gerne!
Merlin fällt das schon etwas schwerer.
Aber ein wenig weiß ich ja nun auch schon wie mein Wildfang sich verhält, wenn er angespannt oder erfreut ist.

Als ich nun gerade das zweite Mal zum Hundeplatz gefahren bin und mein Hund auf der Rücksitzbank sah, wohin es geht, stimmte er ein freudiges Jaulkonzert im Wagen an, das mich kurz vor einen Tinnitus brachte!
Und ich denke DIESES Lob ist richtig was wert, oder? Besonders wenn ich daran denke, wie gestresst er früher beim Training in der anderen Hundeschule war...

Ganz lieben Gruß und alles, alles Gute!!!

Merlin (OHNE Maulkorb!!!) & me
Das Konzert von Merlin ist ja LOb genug.
Uns allen geht das Herz auf,wenn man die Arbeitsfreude aber auch die Spielfreude von Merlin[ohne Maulkorb!!) beobachtet.
Macht weiter so!!