Gästebuch der Hundeschule Grüttner
204. Gabi
Hallo Kristine,
gestern hatten wir ein Erfolgserlebnis. Wir (meine Mutter, Brian und ich) waren unterwegs und ich habe mit Ihm geübt, was mit einer zweiten Person dabei immer etwas schwieriger ist. Auf dem Rückweg haben wir schon von Weitem auf einer Bank sitzend 3 Hundehalter(männlich) mit 4 Hunden gesehen. Wir sind denen schon oft begegnet und Brian hat bis jetzt immer Theater gamacht. Soll ich oder soll ich nicht war mein erster Gedanke. Die Männer hatten sich schon auf ein großes Spektakel gefreut, aber unser Dicker hat Ihnen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Er hat zwar einen Blick riskiert als einer der Hunde etwas zu knurren anfing aber sonst sind wir ziemlich entspannt vorbei maschiert. Das mußte ich einfach mit einem Leckerli belohnen. War das nicht super? Es klappt schon immer besser. Das es bestimmt auch wieder Rückschläge gibt ist mir schon klar, er ist ja auch nur ein Hund aber das mußte ich Dir mal berichten.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ich bin stolz auf euch!!!!
Kristine

 

203. gilna
Home
Herzliche Glückwünsche allen erfolgreichen BHV - Hundeführerscheinteilnehmern unserer befreundeten Hundeschule Grüttner!!!
Danke Gilli,
die Prüfung war auch nicht leicht.
Der Prüfer was sehr nett, aber sehr genau.
Alle Hundefreunde, die meinen so eine Prüfung sei leicht, sollten sich noch einmal mit der BHV Prüfungsordnung befassen.
Von dem Mensch.Hundeteam wird eine Menge abverlangt, ohne Leine und auch ohne Lockmittel auch außerhalb des Hundeplatzes in belebter Umgebung.
Auch ich schließe mich noch einmal öffentlich den Glückwünschen an.

Kristine

 

202. Thorsten
Hallo Leute,

ich wollte euch von der Erfahrung mit der neuen Leinenführigkeit berichten.

Vorab zu meinem Problem:

Ich habe Kristine wegen unserem Problem mit Sid aufgesucht.

Sid ist seit dem Welpenalter bei uns in der Familie. Der Boxer-Labrador Mix hat schon immer ein "stürmisches" Gemüt gemischt mit großer Unsicherheit. In meiner damaligen Situation habe ich mit Sid ab dem Welpenalter schon eine andere HuSchu aufgesucht, die aber kein Erfolg brachte. Bis der Zeitpunkt kam und Sid eine Passantin angegangen ist. Seitdem ging ich mit ihm nicht mehr ohne Maulkorb oder Halti aus dem Haus. Ihn von der Leine zu nehmen ist weiterhin momentan unmöglich. Bei jedem fremde Hund, Mensch oder Lebewesen was sich bewegt und uns entgegen kommt wird versucht diesen zu verschlingen. Er geht in die Leine fletscht die Zähne und dreht sich in der Luft im Kreis. Das ganze ging so weit, das er wild um sich biss und auch ich aufpassen musste nicht zukünftig einbeinig durch die Welt zu spazieren.

Mit Kristine haben wir in den ersten vier Stunden versucht Sid zu "resozialisieren" was mit der Unaufmerksamkeit von Sid in der Situation auf dem Platz eher schlecht als recht lief. Das wir noch nicht resigniert hatten liegt wohl daran, dass er in gewohnter Umgebung das treuste Schaf der Welt ist. Nichts desto trotz war die Belastung in der Familie sehr groß und wir stellten uns immer wieder die Frage, ob wir es noch verantworten können Sid mit seiner Angstaggression zu behalten. Die Spaziergänge waren eine Qual - er hing immer wieder in der Leine und wir spielten Tauziehen, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf ...was, wenn uns jemand entgegen kommt?

Und dann kam der Sonntag ...

Kristine rief mich vom Seminar an:

"Thorsten ich habe in zwei Tagen gesehen, wie Hunde ähnlich wie Sid, leinenführig geworden sind."
So ähnlich war ihr Wortlaut. Genauso ungläubig wie sie anfänglich zum Seminar gefahren ist habe ich ins Telefon geschaut. Wir verabredeten uns zu einer Theoriestunde am Dienstag.


Am Mittwoch setzte ich gleich das theoretisch gelernte um - in reiz armer Umgebung probierte ich die "Wunderwaffe" (keine Hilfsmittel und Leckerchen mehr, es handelt sich dabei um ein Ritual, in dem der Hund lernt, jetzt ist Fuß gehen angesagt und alles andere wird ausgeblendet ) und sie zeigte Wirkung Sid lief bei Fuß und suchte Blickkontakt - ich war für ihn wieder präsent.



Das Highlight hatte ich heute. Wie aus dem Nichts lief ein Jogger an uns vorbei und,...richtig Sid nahm Blickkontakt mit mir auf und der Jogger interessierte ihn nicht die Bohne.

Was war passiert ?

Ich habe Sid geändert!!! Nein, quatsch. ICH habe MICH geändert. Ich habe eine Methode an die Hand bekommen, die funktioniert und die MIR Sicherheit gibt, diese kann ich dann an Sid weitergeben. Und hey, ich habe heute das erste mal wieder mit ihm während des spazieren gehen gespielt, denn er war in meinem Gedanken nicht mehr das Ar***loch das mir das Leben schwer macht. Wir haben wieder richtig Spass.

Natürlich haben wir eine großen Schritt nach vorne gemacht und ich habe soooooo breite Schultern. Ich laufe aber nicht blauäugig durch die Gegend. Ich bin mir sicher, dass die Fortschritte sich nur langsam weiter entwickeln und teilweise auch stagnieren können. Ich werde mit Sicherheit mit ihm in nächster Zeit noch nicht durch die Stadt gehen. Aber, ich bin mir sicher, wir sind auf einem guten Weg.

Liebe Grüße

Thorsten
Lieber Thorsten,
gerade bei euch ist die Wandlung besonders auffallend!!!!!!!!!

Hier mein Bericht vom 1. Training nach der Erfahrung mit der neuen Leinenführigkeit, die Thorsten mit Sid bereits eine Woche geübt hatte.

Ich beobachtete beide schon auf dem Parkplatz, wie Sid ohne Schwierigkeiten aus dem Auto stieg.
Kein zerren, kein Blickkontakt zu anderen Hunden, es kam ein tolles,entspanntes Team auf den Platz.
Thorsten strahle seit langem wieder und Sid schaute an ihm hoch.

Dann kam das Training: wir logierten mit den Hunden, Arbeit und Auslastung sollte bei aggressiven und unsicheren Hunden nicht zu kurz kommen.
Wer schon mal logiert hat,weiß wie viel Aufmerksamkeit das Training abverlangt.
Besondere Schwierigkeit für Sid lag darin, dass noch weitere Hunde in der Nähe waren und natürlich andere Menschen.
Sid konzentrierte sich auf Herrchen,baute keinen Blickkontakt zu den anderen Hunden und Menschen auf.
In der Pause lag Thorsten mit Sid entspannt auf der Wiese, nicht mehr abseits der Menschen und Hunde. Ein sehr harmonisches Bild bot sich uns.
Nach dem Training unterhielt sich Thorsten noch mit einem Mann, der ganz dicht vor Thorsten und Sid stand.
Ich dachte ich sehe nicht richtig, Thorsten mit einem strahlendem Lächeln und Sid ganz entspannt ohne Lauern neben Thorsten. Sid benahm sich wie jeder andere Hund auch, der noch nie Probleme mit Artgenossen oder Menschen hatte.
Das damit nicht alle Probleme behoben sind, weiß jeder von uns,aber so lässt es sich wieder besser miteinander Leben.
Thorsten steht wieder lächelnd neben Sid und Sid profitiert von einem sicherem, fröhlichem Herrchen, der wieder Spaß mit seinem Hund hat.
Macht weiter so, es lohnt sich!!

Kristine

 

201. Heike
Mail
Hallo Kristine, jetzt will ich es nochmal probieren, auf diesen Weg Danke zu sagen.Balou hat sich dank Deiner Hilfe aus einem kläffenden,ängstlichen und an der Leine zerrenden Tierheimhund in einen bellenden, aufmerksamen und fröhlichen Familienhund gewandelt. Es ist schön zu sehen wie die Fortschritte und Erfolge sich einstellen und wie viel Lebensfreude er ausstrahlt.
Das Miteinander macht jetzt richtig Spass.
In der Hundeschule hat Balou Freude und wir setzten das Erlernte auch Klasse zu Hause um.Selbst unsere Anca kommt immer gerne mit.
Wir freuen uns jede Woche auf neue.
Liebe Grüß von Fam.Balou
Danke Heike,
es ist wirklich wunderschön, zu erleben, wie Balou sich entwickelt. Vorbei sind die Tage, wo ich dich einfach aus dem Unterricht schickte, weil Balou überfordert war. Die verzweifelten Tage habt ihr jetzt hinter euch. Danke eurem Verständnis habt ihr so manche Hürde genommen und könnt jetzt ganz entspannt in die Zukunft blicken.

Kristine

 

200. akira und george
Hallo,
wir sind die zwei Neuen Akira(schäferhund-Mix) und George (Jack Russel)!Wir tanzen unserem Frauchen auf der Nase herum deswegen hatten wir am Dienstag eine Schnupperrunde in der Hundeschule Gruettner gedreht, es hat uns und unserem Frauchen(Melanie Kruse)sehr gefallen deswegen wollen wir jetzt regelmäßig vorbei schauen!Wir freuen uns alle drei sehr auf die erste Lernstunde!
Liebe Grüße Akira, George und Melanie
Hallo Melanie, ich freue mich auch, zumal man die positive Verwandlung der ängstlichen Hündin sehen konnte.Schade, dass Akira in der anderen Hundeschule so viel negatives erleben musste.

 

199. Jürgen u. Angelika mit Lissy
Home
Hallo liebe vier und zweibeiner.
Wir waren gestern das erste mal in der Hundeschule.Es gefällt uns sehr gut und werden auf jeden Fall wieder kommen.

Liebe Grüße von Angelika,Jürgen und Lissy
Es freut mich sehr, dass die Welpenschule
ihnen gefallen hat.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

Kristine