Gästebuch der Hundeschule Grüttner
216. Helga Söhnel
Mail
Clicker-Training am 23.01.11

Hallo Frau Grüttner!

Vielen Dank für die tolle Einführung in das Clicker-Training. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben eine Menge dazugelernt. Anfangs war es etwas schwierig, den richtigen Zeitpunkt und die Koordination hinzubekommen, aber mit ein wenig Übung hat man, dank Ihrer Anweisung, bald ein gutes Gefühl dafür.
Wir "clickern" jetzt, was das Zeug hält.
Jeanni ist dadurch schon sehr aufmerksam geworden und man merkt ihr das Interesse regelrecht an.

Vielen Dank nochmals für das tolle Training.
BITTE WEITER SO !!!

LG Helga Söhnel mit Jeanni
Danke, ich war am Samstag auch begeistert, wie verwandelt die "Clickerhunde" waren.
Weiterhin viel Spaß mit Jeanni.

Kristine Grüttner

 

215. Herbert Schinke
Clicker-Seminar vom Sonntag!

Hallo und einen schönen guten Tag.
Ich komme erst heute dazu meine Eindrücke und Beobachtungen vom Sonntagstraining zu beschreiben. Felix war nach dieser Aktion total alle. Er hat den ganzen Tag geschlafen und auch der nächste Morgen war noch sehr gebremst. Ich war auch gut geschafft und muss meine Bewunderung und Anerkennung äußern, dass Sie dass körperlich so gut packen. Immer hellwach und die ganze Zeit auf den Beinen. Jeder will eine Antwort auf seine Frage... Hut ab.
Mit der Leinenführung geht es jetzt wesentlich besser.
Ich bin froh, dass ich bei Ihnen die Einblicke in die Hundeerziehung erleben darf. Es macht doch einiges wesentlich leichter.
Ich hoffe, dass nichts schwerwiegendes vorgefallen ist (Ausfall der Trainingstermine) und hoffe auf ein "anstrengendes" Training am Samstag.

Herbert Schinke - Herr Felix
Danke für das Kompliment,ich habe einfach Spaß mit Menschen und Hunden zu arbeiten.
Es ist schön zu lesen, das Felix jetzt mehr auf Sie achtet.
Es gibt am Samstag keinen Trainingsausfall nur eine Zeitverschiebung, für einige Gruppen.
Sie dürfen sich freuen auf einen "anstrengenden" Unterricht am Samstag.
Liebe Grüße

Kristine Grüttner

 

214. gilli52
allen mitgliedern, freunden und besuchern der hundeschule grüttner und dieser homepage jetzt noch dazu

Einen "Guten Rutsch" ohne Ausgleiten

213. gilli52
allen mitgliedern, freunden und besuchern der hundeschule grüttner und dieser homepage ein

FRÖHLICHES WEIHNACHTSFEST

212. Angelika Brendecke
Hallo liebe Frau Grüttner,

was bin ich froh darüber, dass ich das Leinenführtraining mit unserer Lissy bei Ihnen gemacht habe. Seit diesem Tag geht sie bei Fuß und zieht endlich nicht mehr an der Leine. Titschen muss ich fast gar nicht mehr. Ich weis es bei dem Schnee sehr zu schätzen. Das Spazieren gehen macht jetzt endlich viel Spaß. Es lohnt sich dieses Training zu machen.
Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre Ratschläge, egal um was es sich handelt.
Hallo Frau "Lissy", ich bin auch beeindruckt was aus ihrer wilden Hummel geworden ist. Lissy hat sich von einem niedlichem Welpen zum gut erzogenem Junghund entwickelt. Machen sie weiter so, dann bleibt die Freude auf ihrer Seite. Ein gut erzogener Hund ist für alle eine Bereicherung und Lissy bekommt durch ihre gute Erziehung viel mehr Freiraum.

Liebe Grüße

Kristine Grüttner

 

211. Kathrin
Hi Kristine. Dass Sam gut auf´s Titschen reagiert wenn wir seine Kumpel treffen, habe ich Dir ja schon einige Male ganz stolz berichtet. Wie wichtig aber eine gute Leinenführigkeit ist, merkt man erst bei diesem Wetter. Ich weiss noch, dass ich im letzten Winter 2x lang gelegen habe, nur weil Sam mal wieder meinte, ER würde bestimmen, wann gespielt wird. Ihn bei vereisten Wegen zu kontrollieren war nicht wirklich einfach! Jetzt brauche ich ihn nicht mal mehr zu titschen. Ich nehme ihn in das "Ritual" und das reicht dann schon aus. So führe ich ihn mit lockerer Leine ganz sicher an seinen Kumpeln vorbei. DANACH dürfen sie natürlich ohne Leine spielen, wenn unsere Zeit es erlaubt. Ich hoffe, ich komme dieses Jahr "sturzfrei" durch
den Winter ...

Liebe Grüße
Kathrin und Sam
Schön Kathrin, ich hörte schon, wie "groß" du geworden bist, auch in der Stadt beim Hundeführerscheintraining.
Es ist doch ein wunderbares Gefühl, sicher und ohne Leinengezerre mit dem Hund spazieren zu gehen. Das Risiko zu fallen,ist ja auch bei den verschneiten und vereisten Wegen nicht von der Hand zu weisen, wenn der Hund unkontrolliert an der Leine zieht.
Sicherlich wurdest du schon öfter bewundert,dass dein Sam so toll an der Leine geht,ohne Einwirkung und Bestechung.
Ich freue mich wirklich für euch!

Kristine