Gästebuch der Hundeschule Grüttner
246. Kathrin
Heute hatten wir uns mal was besonderes vorgenommen. Wir vier Landeier wollten in die "große Stadt". Meine Beiden sind ja hauptsächlich das Dorfleben ohne Ablenkung gewohnt und laufen fast immer ohne Leine.
Ich habe ja mit Sam schon vor längerer Zeit Dein Leinenführtraining gemacht. Und es klappte von anfang an super in fremder Umgebung. Und auch meine Dira spricht ganz toll darauf an. Trotz der ganzen ungewohnten Eindrücke, Gerüche, Geräusche und Ablenkungen liefen die Beiden nach kurzer Zeit an lockerer Leine neben uns her. Kein Ziehen und Zerren, es war ein schöner und gemütlicher Gang durch die Stadt. Zum Schluß habe ich meinem Mann unseren Großen abgenommen und ging mit Beiden ganz gemütlich bummeln.
Was für andere Halter mit ihren Hunden eine Selbstverständlichkeit ist, ist sowohl für mich als auch für meine Beiden eine absolute Herausforderung, sind sie doch das "Stadtleben" gar nicht gewohnt. Und mit zwei Hunden sieht das Ganze auch ein wenig anders aus. Das war der erste Stadtgang mit Beiden zusammen. Ich bin zumindest super zufrieden und stolz auf meine Beiden. Ich hätte noch Stunden weiter bummeln können!
Super Kathrin, das freut mich sehr!!!!!

Ich hoffe, Du musstest nicht noch die schwere Geldbörse tragen, oder hatte Matthias die Verantwortung dafür übernommen???

Bis Samstag!

Liebe Grüße

Kristine

 

245. Melanie Wolter
Wuff Wuff liebe Hundefans,

ich bin Tyson Jack-Russel- Mix und 12 Wochen alt .
Mein Rudel(Melanie,Dirk und Dominic) haben mich in der Welpen-Gruppe von Frau Grüttner angemeldet und ich habe richtig Spaß dabei!
Die erste Welpenstunde draußen auf dem Hundeplatz war echt super und Tyson ist völlig k.o!
Wir hatten ja schon 16 Jahre lang einen Hund, den wir im Januar leider über die Regenbogenbrücke schicken mussten, aber was wir in den paar Welpenstunden bei Frau Grüttner gelernt und an Infos bekommen haben ist erstaunlich! Man hat das Gefühl, ob man gar nichts über seinen Hund wusste!
Vielen dank Frau Grüttner.

Grüße von Tyson und seinem Rudel
Ich glaube so geht es vielen Menschen.
Viele Jahre hat man einen Hund und weiß doch nur wenige über ihn.Jetzt sind sie ja auf dem besten Weg Ihren Hund "Lesen" zu lernen.

Weiterhin viel Spaß mit Tyson.

LG Kristine Grüttner

 

244. Regina
Hallo liebe Kristine,

wollte nur einen Gruß da lassen und dir sagen, dass ich mich immer wieder freue, an deinen Kursen teilzunehmen. Ich finde es immer wieder sehr lehrreich und dein Humor dabei ist einfach toll.
Die Beziehung zu Amy wird von Tag zu Tag schöner. Mittlerweile lässt sie sich sogar von mir am Bauch streicheln, war vorher gar nicht möglich.
So, nun wünsche ich dir einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüße
Regina
Humor, welcher Humor??

Mir macht einfach die Arbeit mit Menschen und Hunden viel Spaß.

Ich freue mich sehr für Euch, dass Amy euch immer mehr vertraut und ihr den Hund bekommt, den ihr euch wünscht.

Liebe Grüße

Kristine

 

243. frau Lotte
Hallo Kristine,
jetzt möchte ich auch noch mal die Gelegenheit nutzen um dir " DANKE " zu sagen!!!
Wenn du uns zwischen Weihnachten und Neujahr nicht unterstützt hättest " OTY " zu begutachten, ich glaube das ich dann vielleicht eher gezögert hätte, denn ich war anfangs doch sehr unsicher, ob es gut wäre LOTTE so einen älteren Herr'n vor die Nase zu setzen.... Gott sei Dank hat sich das als nicht negativ bestätigt. Manchmal macht sie noch einen kleinen Bogen um ihn, aber sie nähern sich doch schon an, indem sie auch nebeneinander liegen können.
Unsicher war ich auch, da ja im Text stand, dass er nicht kastriert ist und mit Rüden seine Probleme hat, aber was soll ich sagen... mit einem gewissen, kleinen Abstand geht er ganz gut vorbei, manchmal muckt er, aber ich denke das bekommen wir auch hin.
Nachdem wir im nachhinein festgestellt haben, dass er ja erst vor 8 Wochen aus Rumänien kam und mich nicht versteht, kann er schon einige Sachen ganz gut ( Sitz und Platz habe ich ums verrecken mit ihm geübt und .... er macht es jetzt schon von sich. Aber nachdem du sagtest, dass er keine Aggressionen, oder andere Defizite hat, waren meine Ängste genommen und ich bin froh das du weiterhin mit Rat und Tat uns zur Seite stehst!!!
Ich weiß auch das es nicht selbstverständlich ist, dass eine Trainerin in IHRER Freizeit ( Urlaub )sich die Zeit nimmt um zu helfen
Dafür nochmals DANKE, DANKE, DANKE

Heute bin ich froh, dass wir uns für OTY entschieden haben, denn er ist wirklich ein gaaaaanz toller Hund der es einfach verdient hat.... auch mit seinen 10 Jahren nochmals ein schönes Zuhause zu bekommen!!!!

Lg die LOTTES moit OTY OPI
Liebe Andrea,
lieben Dank für deinen Gästebucheintrag.
Für mich ist es selbstverständlich, wenn es um das Wohlergehen der Hunde geht, auch in der Urlaubszeit da zu sein.
Für einen Hund ist jeder Tag im Tierheim zu viel, obwohl sich in der Zwischenzeit eine Menge im Tierheim SZ geändert hat und die Hunde wieder viel Auslauf und Zuwendung bekommen.
Ich wünsche euch mit Oty und Lotte noch viele glückliche Stunden.

Liebe Grüße
Kristine

 

242. gilna
der lieben kristine, ihrer familie und dem gesamten team ein wundervolles 2012
Danke liebe Gilna.
Wir wünschen auch Dir und deinen Lieben ein frohes, gesundes Jahr 2012.

Kristine

 

241. Kathrin
Auch ich bin von meinen Beiden schön über den Platz gezogen worden. Das muss ja ein herrlicher Anblick gewesen sein! Ich war so frustriert, denn bei uns zu Hause klappt das mit den Beiden an der Leine super. Ist ja auch klar... Erstens wohnen wir auf einem Mini Dorf bei dem es kaum Ablenkung gibt und ausserdem sind es die bekannten Wege bis zum Feld, dann können die Beiden eh ohne Leine laufen. Kommt uns jemand mit Hund entgegen und es soll mal nicht gespielt werden, dann lasse ich sie absitzen, bis der andere vorbei ist. Ist einfacher für mich ....
Und jeder für sich an der Leine ist auch kein Problem. Aber wehe ich gehe mit den Beiden auf unbekanntes Gebiet! Einer zieht nach rechts, der andere nach links. Und ich hilflos in der Mitte.
Jetzt hast Du mir, Kristine, gezeigt, wie ich die Beiden mit Körpersprache locker neben mir halten kann. Ich hab auch fleißig geübt - und siehe da - Sam schenkt mir wieder seine volle Aufmerksamkeit. Auch in "unbekannten" Gebiet. Und dann ist auch Dira ruhig und ich kann ganz entspannt gehen.
Und ... wie ist das jetzt mit den Begegnungen? Jetzt lasse ich meine Beiden nicht mehr absitzen, sondern gehe vorbei. Klappt ...
Hoffe, das bleibt so ... Immer fleissig weiter üben.
Mal sehen, wie das beim nächsten Mal auf dem Weg zum Hundeplatz klappt. Ich bin gespannt ... Vielleicht drückst Du da noch so 1-2x ein Auge zu ... Wir üben ja noch

Liebe Grüße von Kathrin mit Sam und Dira
Wenn man bedenkt, dass du ja mit Beiden zusammen nur in die Spielstunde kommst, wo also der Reiz zum ziehen noch schlimmer ist( denn schließlich warten schon die Hundekumpels mit denen man ausgiebig toben kann), hast du doch von 5 Min. Privatunterricht im vorbeigehen von mir, doch ne Menge gelernt. Ich drücke beide Augen zu wenn du kommst, aber nur noch 1 mal *Grins*

Mach weiter so, ich sagte doch, du bist auf einem guten Weg mit deinen tollen Punktemonstern.

Kristine