Gästebuch
Roman Krause, OTTO
Hallo Maren und Rudi!

es ist leider nicht möglich die neueste Eintragung "Punktspieltermine" zu öffnen oder eine Mail an den Webmaster, Rudi Endreß oder Wolfgang Großmann zu senden.

Ich hoffe, Ihr bekommt das Problem bald in den Griff.

Beste Grüße
Roman

jens, barclaycard
Moin Ihr Lieben,

bis wann muss denn in diesem Jahr die namentliche Meldung erfolgen? Irgendwie finde ich für dieses Jahr keine Informationen.

Vielen Dank
Jens

Uwe Tronnier, Präsident DBSV
Mail
Liebes Orgateam der 4.DBM Bowling in Magdeburg - es soll ja nicht zum immer wiederkehrenden Ritual werden, aber es mir einfach ein Bedürfnis, Euch erneut vielen herzlichen Dank für die hervorragende Arbeit zu sagen. Die vielen positiven Kommentare vor Ort und auch danach in den sozialen Medien und per Mail bestätigen dies eindrucksvoll. Bald steht die 10.DBM in Unterföhring an - ich freue mich auf Euch und auf unsere rund 400 Doppel- und Mixedpaare. Bis dahin alles Gute !

Uwe Tronnier, DBSV-Präsident
Mail Home
Liebes Orgateam der 17.DBM Bowling - vielen herzlichen Dank für Euer tolles Engagement, die hervorragende Arbeit und auch den Spaß, den wir dabei trotz aller Anstrengung hatten. Die ausschließlich positiven Kommentare unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigen diese Einschätzung eindeutig. Kommt alle gut nach Hause und auf ein Neues im Januar zur Trio DBM in Magdeburg.

Norbert Bree, Bowling - DAK 1
Mail
Überraschung am ersten Punktspieltag: es wird nur noch "Europäisch" gespielt, d.h. ohne Bahnenwechsel.
Dadurch werden die Betriebssport-Punktspiele NOCH langweiliger. Bisher war es schon schlimm, dass man den ganzen Abend auf der gleichen Bahn drei Spiele gegen den gleichen Gegner zu absolvieren hatte. Jetzt auch noch ohne Bahnenwechsel.
Wenn es dabei bleibt, werde ich die nächste Saison KEINEN Bestriebssport-Bowling mehr spielen!
VG Norbert Bree
Hallo Norbert,

Dein Gästebucheintrag hat uns doch sehr erstaunt, denn die Aussage stimmt so nicht, es wird weiterhin bei den Punktspielen amerikanisch gespielt.
Mit Veröffentlichung vom 1. September haben wir bekannt gegeben, dass in den Gruppen A2 und A3 nunmehr eine ungerade Anzahl von Mannschaften spielen, da eine BSG sehr kurzfristig gemerkt hat, dass sie am Dienstag nicht spielen kann und deshalb auf den Mittwoch verlegt wurde.
Gemäß der Spiel- und Wettkampfordnng Bowling Punkt B 5.3 werden dann die Spiele ineuropäischer Spielweise durchgeführt. Sobald in dieser Gruppe eine Mannschaft nicht antritt, wird dann wieder amerikanisch gespielt.

Außerdem solltest Du mal Deine Einstellung zum Sport überdenken: Was ist denn so schlimm daran, drei Spiele mit dem gleichen "Gegner" zu spielen? Auch wenn nun auf einer Bahn durchgespielt wird, ha man doch normalerweise genügend Kontakt zu den anderen Spielern.
Was sollen denn z. B. Tennisspieler sagen? Oder Fußballspieler? Oder Schachspieler?

Gruß
Rudi

 

Schröder, Michaela, suchend
Mail
Hallo,
wir, 3 Spieler

(Dieter Grube, Hans-Werner & Michaela Schröder),

suchen eine neue BSG die Spieler für die Punktspielsaison suchen.

Bei Interesse bitte melden.

Danke & Gruß
Michaela

Uwe Tronnier, DBSV
Mail
Die DBM Doppel und Mixed in Halle/Saale und Leipzig geht als die bisher zeitaufwändigste Veranstaltung in die DBM-Historie ein. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen im Namen des DBSV-Präsidiums allen noch einmal sehr herzlich für das tolle Engagement zu danken. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und wir werden sicherlich noch lange darüber reden. Ich hoffe auch, dass sich inzwischen alle von den Strapazen erholt haben. Bis zum nächsten Mal liebe Grüße an das tolle Team.

Albert, JUL
Mail
Hallo Ihr Lieben ,
ein gaaanz großes Lob und Dankeschön an euch alle, für die "herrlichen" 4 Tage zur
9. Deutsche Betriebssportmeisterschaft
Doppel und Mixed in Leipzig und Halle a. d. Saale.
Von der Organisation , der Datenpflege und über das Aufsichtspersonal das immer mit Rat und Tat zur Seite stand wenn es, „ selten“ gebraucht wurde , alles rundum eine sehr gelungene Veranstaltung.
Kurzrum alles TipTop, toll wie Ihr das immer so auf die Beine bringt.
Liebe Grüße
Albert

Uwe Tronnier, DBSV-Präsidium
Mail Home
Liebes Hamburger Organisationsteam, ich danke Euch mal wieder für eine bestens organisierte und durchgeführte DBM diesmal im Trio in Bremen, insbesondere Wolfgang für die viele Arbeit im Vorfeld der Veranstaltung. Es war Anita und mir mal wieder eine besondere Freude Teil dieser "Mannschaft" zu sein.

Michael Klimm, Elbe-Sport
Mail
Es scheint sich ein Fehler beim Verbandsmitteilungsblatt eingeschlichen zu haben
Es ist noch aus Dez. 2014