Gästebuch
Gudrun
Mail
Hey Ihr beiden!
Hatte endlich mal wieder Gelegenheit, kurz bei Euch reinzuschauen. Bin auch unterwegs, daher nicht immer online. Nun bin ich 'ne Weile (bis 3. Julie) in London und hin u. wieder mal am Netz. Werde noch einige Internet sessions hinlegen muessen um die letzten Fotos von Euch anzugucken. Toll!
Gruesse von Gudrun

Ute
Hallo, bin jetzt wieder zurück aus dem Urlaub, werde aber erst demnächst dazu kommen, etwas ausführlicher zu schreiben, da so viel zu tun ist. Hatte eine super Zeit, hoffe ihr habt das auch noch.

Alles Gute und liebe Grüße:-)

Bärbel
Mail
Hallo Ihr beiden, ich gebe es zu, ich war sehr nachlässig in den letzten Wochen mit dem Lesen. Das kann ich an einem Tag gar nicht aufholen. Allerdings hoffe ich auch auf einige Live-Berichte, denn der Zeitpunkt Eurer Rückkehr wird ja immer absehbarer. Viele liebe Grüße
Bärbel

Sabine & Oli
LAOS... es waere natuerlich viel geschickter gewesen, den Reisebericht noch von Laos aus zu schreiben, waehrend man sich noch dort aufhaelt und somit mit "Herz und Seele" drinsteckt, als erst jetzt von Koh tao (Thailand) aus, wo man relaxed im Liegestuhl liegt und Banana-Shakes schluerft, aber na gut - besser spaet als nie!

LAOS - was gibt es besonderes zu sagen, ausser dass wir diesmal wirklich einen Reisefuehrer brauchten, weil Ingrid Purper ausnahmsweise mal nicht schon vor uns dort war. Und es gibt ja nur noch wenige Fleckchen Erde, wo das der Fall ist!

Wie auch immer - LAOS ist ein weiteres Highlight in Suedostasien und wer sich dafuer interressiert, dem kann ich nur raten, diese reise so bald wie moeglich anzutreten (Franzi & Simon...kommt in die Gaenge!), denn auch die Laoten haben erkannt, dass man mit Touristen viel Geld verdienen kann und dementsprechend wird sich vieles schnell veraendern! (Krabi und Koh Phi Phi sollen ja vor ein paar Jahren auch noch paradiesisch gewesen sein...)
Derzeit ist es noch ein faszinierendes Land "im Aufbruch" und soooo schoen (landschaftlich vielfaeltig & sehr sehr nette Menschen), dass wir unser 15-Tage Visum in Vientiane erstaml verlaengern mussten.

Von Thailand nach Laos...in wenigen Minuten schippert man ueber den Mekong von Chiang Khong nach Houay Xai und eine neue Welt tut sich auf.
Nicht nur, dass man im Nu zum Millionaer wird, weil man gerade mal 1 Million Kip bei der Bank getauscht hat, fuer die man besser einen Rucksack (im Optimalfall eine Schubkarre) dabei hat, weil man die 1000 Kip Scheine in 50.000er Packen gebuendelt vor die Nase geworfen bekommt. Nachzaehlen ??? Utopisch! Man zaehlt eben die Geldbuendel und hofft, dass genug 1000er drin sind! Immerhin wundern wir uns danach nicht mehr darueber, dass die Laoten keine Portmonnaies haben, sondern das Geld in Taschen bei sich tragen. (Tuende - du brauchtest dann zwei Handtaschen, eine fuer die viele Kohle zum Einkaufen deiner "Luxusartikel" und eine weitere fuer den rest, sprich Handy, Kippen, Lippenstift etc.)
Wie auch immer - in wenigen Minuten ist alles anders als noch kurz zuvor in Thailand ... man steigt aus dem Boot und wird nicht von zahllosen Typen umringt (die Siggi keine Ahnung wie oft mit ihrem Lieblingssatz " F dich ins Knie!" beschimpft haette!)Keiner da, der einem irgendwas anpreist und meist leere Versprechungen macht, eine Pension, ein restaurant, Internetcafe etc.: "verly cheap, special plice for you, Sir!" ...und ueberdies noch visitenkartenaehnliche Zettel in die Hand druecken, wovon die meisten dann trotz "special offer" wie z. B ein Freigetraenk, 20 Minuten gratis Internet etc. im Muelleimer landen.
Und obwohl das Getue ziemlich nerven kann - besonders wenn man nach 12 Stunden aus dem Nachtbus steigt (faellt!) - man hat sich bereits so daran gewoehnt, dass man sich fast verlassen, unbeachtet und vernachlaessigt vorkommt, wenn sich ploetzlich niemand mehr um einen "kuemmert", keiner sich darum reisst, uns als Gaeste in seiner Pension zu haben.

Grundsaetzlich laeuft das Leben in LAOS in SLOW-MOTION ab ! Sehr beeindruckend diese friedliche, ruhige, harmonische, gelassene, entspannte Atmosphaere, die ueberall herrscht. Hektik und Stress - ich bin sicher, dafuer gibt es nicht mal ein Wort in laotischer Sprache. Fast so als waeren Mensch und Tier staendig unter Drogen, permanent stoned!
Dabei sind es vor allem die Touris, die sich taeglich Happy Shakes, Happy Pizzas, Happy Cakes und dergleichen reinzerren, weil es ja in jedem Restaurant auf der Speisekarte angeboten wird siehe Foto
und ausserdem ist es trendy will man zur coolen Backpacker-Szene gehoeren!
Oder gleich fuer ein paar Kip mehr die "very happy version"!
Keine Panik, Mama und Papa - ihr muesst jetzt nicht sofort den Drogenbeauftragten des Main-Taunus-Kreises einschalten und mich fuer eine Therapie anmelden auch wenn ich in Vang Vieng einen Happy Cake gegessen habe. Das Beste daran war immer noch der Schokoladen-geschmack!!! Baerbel und Nina als Insider: Es war besser als damals in Amsterdam, aber ich bleibe bei unserer alten These: Ich bin auch so happy genug!
Egal - was Drogen angeht, so gibt es in Laos so ziemlich alles,ebenso wie in Kambodscha, wo Haschisch im Supermarkt in Klarsichtfolie zu kaufen ist und -wie die Zigaretten bei uns - einladend ueber der Kasse baumelt.
Natuerlich ist alles illegal, aber wie fast ueberall in Asien fuer ein paar Mark Bestechungsgeld wieder "illegal LEGAL"!
Nur vom Sextourismus ist Laos noch verschont geblieben ... weitestgehend!

Landschaftlich hat LAOS sehr viel zu bieten, von dichtbewachsenen, huegeligen Regenwaeldern, Reisfeldern, Wasserfaellen, der beeindruckenden Flusslandschaft des Mekongs im Sueden (Si Phan Don), Tempelanlagen,... da schaut ihr besser die Fotos an. Genial, oder ?

Und das Essen... asiatisch mit ein paar besonderen Koestlichkeiten wie etwa Ratte am Spiess, Fledermaus gegrillt, Hund, Frosch, ... und das Leckerste ueberhaupt sind die Eier, wo die Kueken kurz vorm Schluepfen sind; da saugen sie erst die Bruehe raus und futtern dann genuesslich den Rest - kein besonders appetitlicher Anblick!
Und auch wenn ich kein ausgesprochener Franzosenfreund bin (so viel zu mehr Toleranz und Offenheit gegenueber andern Voelkern!)- ich bin ihnen doch sehr dankbar, dass ihr Einfluss in Laos und Kambodscha noch zu spueren ist, denn nirgends sonst in Asien gibt es leckere Baguettes das dank Fereros Weltherrschaft mit Nutella eine begehrte Delikatesse fuer mich ist, neben dem frischen Obst.
Wo wir gerade beim Essen sind - an dieser Stelle mein besonderer Dank an die Hersteller von "Immodium Akkut", deren Produkt mir waehrend dieser Reise schon die ein oder andere Peinlichkeit ersparrt hat indem alles 100% "verschlossen" wurde. Bei aller Liebe zu meinen Diaetabsichten - irgendwo hoert "der Spass" ja auf! (Warum hatten wir die Wunderpillen nicht schon damals in Aegypten dabei, Baerbel? Kann nur hoffen, dass Michele wieder einen Apotheker an Land zieht bevor wir erneut in solche "Montesuma's Rache Laender" reisen.)

TRAVEL as in transport in LAOS! Ziemlich einfach, wenn auch nicht immer sehr komfortabel.
Das "SLOW-boat" von Houay Xai nach Luang Prabang... 2 Tage zusammengepfercht wie eine Schafherde bei stickiger Hitze, aber dennoch nicht so furchtbar wie es auf den ersten Blick scheint!
siehe Foto
Die nette Gesellschaft macht es ertraeglich und laesst die "Widrigkeiten" vergessen!
Die Passenger Trucks...ein echtes Abenteuer! Meist total ueberladen, so dass man sich im Auto kaum noch bewegen kann (Beine ausstrecken ein Wunschtraum!), an den Aussen seiten haengen Leute, auf dem dach stapelt sich Gepaeck und noch mehr Leute ... und dann versucht man irgendwie in der Enge unter sich zu schauen, weil sich irgendetwas bewegt und findet 3 Enten und einen fetten toten Fisch! Ploetzlich quietscht etwas laut und schrill, weil jemand versehentlich auf einen Kartoffelsack tritt, der sih als "schweinischer Inhalt" entpuppt. Ganz zu schweigen von dem Sack voll mit stinkigen Krabbelkaefern, der da direkt vor unsere Nase steht!
Beim naechsten Stop wirft man 5 an den Fuessen zusammengebundene Gaense herzlos aufs Dach um sie dort gleich in der gluehenden Sonne zu braten oder so.
So weit ich das beurteilen kann, waren 3 Stunden spaeter nur noch 3 wirklich am Leben, die anderen beiden eventuell nochmal mit Mund zu Schnabel Beatmung wiederzubeleben!
Turbulent geht es dann zu, wenn der "Bus" mal haelt. Bevor man ueberhaupt aussteigen kann, ist das Auto umringt (eingezingelt trifft es noch besser!) von zahllosen Verkaeuferinnen, die einem gegrillte Haehnchenkeulen foermlich in den Mund schieben - ob man will oder nicht! Also verhungern tut man nicht wenn man in Laos reist!

Last but not least, die Menschen. Nach dem Jahr um die Welt kann ich mit Gewissheit sagen - LAOS und KAMBODSCHA stehen auf Platz 1! Unangefochten! Die Menschen haben mein Herz gewonnen!!!
Die meisten sind so freundlich, oft noch total begeistert, wenn sie einen Tourist (FARANG) erblicken, besonders natuerlich in den Gegenden, die abseits der Haupttouristenroute (Houay Xai-Luang Prabang- Vang Vieng-Vientiane- 4000 Islands) liegen.
Dort sind wir wirklich noch Menschen von einem anderen Stern - Fred vom Jupiter oder so! und dementsprechend interessant fuer sie. Alle winken, laecheln, freuen sich "wie Plaetzchen" (habe mich schon immer gewundert, wo der komische Ausdruck herkommt - bin nun sicher, er ist hier entstanden, weil ein deutscher Tourist einfach keine Worte fand, um den Ausdruck in ihren Gesichtern und die Begeisterung in ihren Augen zu beschreiben).
Wenn man zurueck laechelt und winkt - und man kann eigentlich gar nicht anders!!! - so witzig, wieviel Spass sie daran haben, dann aber beinahe scheu nach unten schauen und kichern.
So ganz einschaetzen koennen sie uns wohl noch nicht und viele sind schuechtern, verlegen und aengstlich, wenn man denn mal stehen bleibt und "Kontakt" aufnehmen moechte. Selbst die Kinder, die so neugierig sind und erst herbeigelaufen kommen - kaum fragt man sie etwas, nur nach dem Namen oder so, dann sind sie total verlegen und unsicher, versuchen sich in der Kinderscharr zu verstecken und von 10 Kindern wagt vielleicht mal eins eine Antwort. Es dauert ziemlich lange bis sie etwas Vertrauen entwickeln. siehe Foto

Dennoch, diese Herzlichkeit und Ausgeglichenheit, die die Leute ausstrahlen tut unheimlich gut - man fuehlt sich einfach wohl, sie vermitteln ein tolles Gefuehl! Eine Welt wo viele Laecheln und einen zufriedenen Eindruck machen - ganz anders als daheim!!
Und es ist auch nicht der aufgesetzte "American Smile", sondern kommt von Herzen! Und das obwohl (oder gerade WEIL !!!) sie ja nicht viel besitzen bis auf ein dach ueber dem Kopf, eine grosse familie mit vielen Kindern, ne Kuh, ein Wasserbueffel fuer die Feldarbeit, Schweine, Enten, Gaense, Huehner, Hunde und Felder (Reis, Reis und noch mehr Reis! Gemuese und Obst). Und all das lebt friedlich zusammen auf engstem Raum ohne jeglichen Luxus und Komfort (bis auf TV!! Stereoanlagen mit riesigen Lautsprechern fuer Karaoke und DVD Player sind gross im Kommen ...kostet hier aber auch nur "nen APPEL und nen Ei". Lieber verzichten sie auf Betten (habe nirgends eins gesehen!) als auf den Fernseh, wenn es denn Strom gibt!
Allerdings haben sie Schwierigkeiten den Elektrokram anzuschliessen und zusammenzubauen - da kommt ein deutscher Informatiker gerade recht!

Geschenke... man fuehlt sich oft geneigt, den Kids Kleinigkeiten zu schenken wie Luftballons, Haarspangen, Stifte etc., und es ist auch schoen zu sehen wieviel Freude sie daran haben, aber man begreift dann doch schnell, dass man damit nichts wirklich GUTES tut, ausser die Kinder dazu zu animieren, "die Hand aufzuhalten", und zu fordern, wenn sie einen Touristen erblicken. Zunaechst fragen sie nur nach einem Luftballon, dann schon nach Geld ... am Ende ist ein Tourist nur noch ein wandelndes BOnbon, Ballonverschenker und Geldquelle... sie betteln, sind traurig, wenn man nichts gibt! Ein Teufelskreis! Und wir Touristen haben es ihnen so beigebracht!
Folglich habe ich eine neue Taktik entwickelt, um all die Nettigkeiten in meinem Rucksack loszuwerden und die Dinge heimlich irgendwo versteckt (fuer meinen ehemaligen LK Englisch Schueler - ihr wisst wie Scout in "To kill a Mockingbird" sich immer ueber die Ueberraschungen im Baumloch gefreut hat und zunaechst nicht wusste, woher sie kamen; hoffe es ist aehnlich, wenn irgendwelche Kids das Zeug finden, auch wenn Boo Radley nicht in der Naehe ist!)
Nur noch einmal ist mein Herz erweicht und ich habe einer Mutter mit zwei kranken Kindern meinen Schluesselanhaenger mit kleiner Lampe geschenkt. Sie hat auch nicht gebettelt oder so, sass ruhig mit ihren Kids in einer Huette. Warum ich hingegangen bin??? Der siebte Sinn oder so!
Bei allem was wir bisher so gesehen haben war das der "wenig schoenste" Anblick! Ein Bild, von dem wir zwar kein Foto haben (konnten wir nicht bringen!), aber das sich immer wieder vor Augen auftut! Schwer zu sagen wie alt das Kind war, vielleicht schon 5 wenn man den Kopf betrachtete, aber der Koerper war der einer 1-2 jaehrigen, total abgemagert, nur noch Haut und Knochen -so wie man es in den Reportagen ueber Aetiopien immer im Fernseh sieht- und es war offensichtlich, dass die Ueberlebenschancen gleich Null waren. Jedoch fuer unsere verweichlichten wohlstandsaugen schwer zu verkraften und anzusehen, wie dieses Kind ohne medizinische Versorgung so dahin vegetiert bis es eben stirbt!
Leider konnte ich mich auch nicht wirklich verstaendlich machen, denn ich wollte gerne wissen, was das Kind hat und ob es medizinisch betreut wird etc. So in etwa scheint die Mutter mich verstanden zu haben, denn sie hat mir dann stolz eine Flasche mit "Vitaminsaft" gezeigt! Tragisch! Aber zu mehr langt es dann finanziell auch nicht. Sehr traurig!

Wie auch immer - keine Geschenke fuer die Kinder - es ist besser ihnen ZEIT zu widmen! Wir haben mit ihnen gespielt und sie mit unseren Zaubertricks aus Bangkok unterhalten!
siehe Foto

Die schoenste Zeit in Laos ist entweder am fruehen morgen (5.30Uhr), wenn Hunderte von Moenchen in ihren orangen Kutten mit ihren Umhaengestrohkoerbchen durch die Strassen laufen und die einheimische Bevoelkerung Essen in die Koebe legt. Schoener Anblick! siehe Foto
Die armen Moenche duerfen nach 11 Uhr nicht mehr essen...!
Am liebsten jedoch mag ich die Abendstimmung, wenn der Himmel alle farben annimmt und der Tag ausklingt...die Leute mit ihren Spaten etc. von der Arbeit auf den Feldern nach Hause laufen, selbst alle Tiere treten den Heimweg an, viele sitzen schon eingeseift in den Fluessen, andere stehen voll mit Schaum unter der laotischen Freiluftdusche (haben wir in manchen Doerfern gesehen, wo es einen Brunnen mit Handpumpe gibt und wo abends alle zum gemeinsamen "Planschen"zusammenkommen.

Aber in der Zeit, in der ihr das alles gelesen habt (habt ihr??? Sehr tapfer!) haettet ihr schon laengst ins Reisebuero gehen koennen und eine Reise nach LAOS buchen koennen!

Maus
Mail
Hi Sabine,
nach Umzugs-Chaos funktioniert so langsam alles wieder!
Super Bilder!!!
Melde Dich mal!
Grüße Oli
maus und Gerald

Siggi
Hallo Jo + Oli,
hab seit über 5 Wochen nicht mehr reingeschaut (schäm) und es hat sich ja einiges getan. Werde jetzt peu à peu die Bilder anschauen und hoffe, daß ich bald wieder auf dem laufenden bin. Jule grüßt Euch auch ganz herzlich, auch wenn die Schuhe leider immer noch zu groß sind.
Dickes Bussi
Siggi

Julia Schaefer
Mail Home
Hi ihr beiden Weltenbummler,
ich bin leider seit drei Wochen wieder "back in Germany". Wäre echt gerne noch länger in Thailand geblieben, aber auch so eine Reise hat irgendwann ein Ende :-( Vielleicht kann ich euch ja mal daheim besuchen (wenn ihr irgendwann mal wieder im Lande seid)...
Viele Gruesse, eure Weihnachtsbekanntschaft!!!

Sabine & Oli
Vanessa ist mir tatsaechlich zuvorgekommen! Als,fuer die, die mehr zu den Fotos wissen moechten! Zumindest zu denen aus Chiang Rai und dem Goldenen Dreieck!
Unser vorerst letzter Stop in thailand bevor es weiter nach LAOS ging, war Chiang Rai - keine besonders sehenswerte Stadt, aber das Umland ist traumhaft schoen, wenig besiedelt und gruen, gruen, gruen - so weit das Auge reicht!
Wir haben uns mal wieder einen Motorroller gemietet und sind von Sonnenauf - bis Sonnenuntergang und noch spaeter durch die Gegend geduest - macht viel Laune!
Zuerst haben wir die bunte Blumenlandschaft im Park der DOI TUNG ROYAL VILLA bestaunt und sind dann weiter ueber die 1149 - eine wenig befahrene alte Bergstrasse entlang der Grenze zu Myanmar gefahren. Landschaftlich paradiesisch, leider ein wenig dundtig an dem Tag und keine gute Sicht - die waere sonst noch gigantischer gewesen! Bis auf ein paar abgelegene Hilltribe-Menschen und deren Doerfer und viele Polizisten wegen der vielen Strassenkontrollen, haben wir niemanden getroffen. Die Polizisten waren anscheinend froh, dass mal jemand vorbei kam, erst recht harmlose Touristen, keine Rebellen und/oder Drogenschmuggler, so dass sie uns zwar schwer bewaffnet, aber doch immer freudig winkend durch die Schranke wiesen.
Schliesslich kamen wir dann nach MAE SAI, der Grenzstadt nach Burma, wo wildes Treiben herrscht - auf der Grenzbruecke ist ein lebhaftes Hin und Her - viele Thais gehen anscheinend kurz ueber die Grenze um auf der anderen Seite guenstig einzukaufen.
Entgegen dem was der normale Tourist sonst tut, naemlich auch kurz ueber die Grenze laufen um sagen zu koennen "Ich war auch in Burma!" und sich den Beweisstempel im Reisepass zu sichern...und eventuell einen billigen CD Player zu kaufen, der dann eventuell auch funktioniert... bla bla - wir sind auf der Thai Seite geblieben und waren nicht in BURMA!
Ich koennte jetzt sagen, dass wir unserer Moral treu bleiben wollten und das Regime in Burma nicht auch noch unterstuetzen wollten - denn die Einreise kostet 5 US $ - aber... wahrscheinlich haetten wir es trotzdem getan wenn es nicht am Vortag an jeder Grenzstation Unruhen und Bombenanschlaege mit Toten gegeben haette... Fakt ist, letztendlich ist es schlicht und ergreifend einfach daran gescheitert, dass Oli seinen Pass als Pfand fuers Motorrad hinterlegen musste! Also, jede Versuchung im Keim erstickt! Ich denke wir haben auch nichts verpasst - bis auf den schoenen Stempel.
Von MAE SAI ging es dann weiter zum Goldenen Dreieck, wo Burma, Thailand und Laos aneinandergrenzen und nur durch den Mekong getrennt sind - auf den Fotos kann man das mit viel Phantasie erahnen.
So - der spannende Bericht von LAOS folgt hoffentlich bald!

Nessie
Mail
JUHUUU!!! N E U E B I L D E R ...und keiner sagt was...tststs!

Wir gehen hier ein vor Hitze, also macht's keinen unterschied: ihr könnt hier genauso gut schwitzen?!? Ist das nichts?

Byebye, die UNTREUE Nessie

Becky M.
Mail
Hi, ihr beiden!
muss mich nur kurz mal wieder melden, wenn ich schon auf eurer seite bin. immer noch alles bestens bei euch, ja?
so wahnsinnig viele leute haben hier ja nicht reingeschrieben, seit ich das letzte mal auf der seite war, aber ich hab euch nicht vergessen!
ach sabine, hast du die e-mail bekommen, die ich dir geschickt habe? mein schlechtes gewissen hat mich geplagt... ! ich hatte es dir doch versprochen.
ich schau demnächst mal wieder hier vorbei.
ciao, becky

.: box66 :.