Gästebuch
Ein Grosshaderner
Also erstmal riesen Lob für diese Seite. Sie ist sehr sehr gut!
Ich mache nicht selber Judo, bin aber begeisternder Fan vom TSV Grosshadern. Ich wohne dort in Grosshadern und verpasse keinen Kampf und war auch beim Meisterschaftsfinale 2001 in Frankfurt/Oder dabei, wo wir Meister geworden sind. Ich bin oft auf der Suche nach vernünftigen Seiten der anderen Bundesligisten. Ausser die vom JC Rüsselsheim, ist entweder keine vorhanden oder sie sind sehr schlecht. Und Eure ist mit Abstand die Beste. Ich schaue fast täglich rein und bin auch bestens über Eure Kämpfe informiert. Sehr sympathisch bei der SUA ist, wie in Grosshadern, dass viel auf die Jugend gesetzt wird und viele "einheimische" Kämpfer in der Bundesliga kämpfen, wie bei uns in Grosshadern, wo wir allerdings mit noch weniger Ausländern auskommen. Mit Abensberg und den anderen Mannschaften kann man sich doch überhaupt nicht mehr identifizieren. Wo wäre Abensberg ohne die Ausländer? War beim Kampf Abensberg-Grosshadern dieses Jahr. Das war echt ne Frechheit. Sie haben wie immer nur das Mindestmass an deutschen Kämpfern aufgestellt. Tölzer z.B. hat gar nicht gekämpft.
na ja...also macht weiter so...mit der Seite und in der Bundesliga....ich wünsch euch den ersten Platz in der Nordgruppe, dass wir im Viertelfinale nicht schon wieder aufeinandertreffen und ihr wieder ausscheidet.

also liebe Grüsse
ein Grosshaderner
Vielen Dank an den neuen SUA-Witten Fan aus Bayern! Aber nicht gleich das Lager wechseln! Ralph Akoto, Euer bester 73 kg Kämpfer, war ja auch mal ein Wittener! Schau mal in unser Archiv 1994. Da war er noch jung und frisch! Mit Ralle haben wir alle viel Spaß gehabt! Bestell´ mal dem Deutschen Meister -73 kg schöne Grüße von uns Wittener Jungs. Bis dann mal! Ringo Wittig

 

Tanja
Mail
Hallo liebe Judo-Freunde!
Endlich schaffe ich es mal, mich auch auf dieser tollen Homepage zu verewigen! Ringo, ein dickes Kompliment dafür!
Na, da sprang mir doch gerade die Diskussion "Bundesliga und Heimat" entgegen. Will mich gar nicht groß darin einmischen, da das wohl immer eine Sicht der Perspektive ist. Aber nur so viel: Vielleicht hat ja Mister Unbekannt Lust, mit auf Radtour zu fahren oder zumindest Samstag Abend (3. August) beim Grillen ein Bierchen mit zu trinken? Ist doch kein Problem, Ringo? Oder?
Nun, ich werde es aus biologischen Gründen schon nicht schaffen, ins Buli-Team zu rücken; aber ich habe keine Kommunikations-Probleme - weder mit den großen noch mit den Kölner Jungs! Gebt Euch allen doch eine Chance, Ihr habt es verdient!
So, das war jetzt aber schon wieder viel zu viel. Genießt den Tag und ärgert Euch nicht so viel
sonnige Grüße
Tanja

Martin Drechsler
Ich wollte mich nocheinmal in dieser Diskussion zu Wort melden. Zu erst muss ich sagen, dass ich es gut finde, dass diese überhaupt geführt wird und mal verschiedene Meinungen und Sichtweisen geäußert werden! Aus Sicht der Mannschaft ist es schade, dass diese Distanz zwischen der Mannschaft auf der einen, und den Zuschauer, Eltern und Kindern, auf der anderen Seite besteht. Allerdings bemüht sich der Verein, zusammen mit den Kämpfern, dies zu ändern, z.Bsp. mit den Lehrgängen, die von Kämpfern geleitet und von den Kindern begeistert angenommen werden. Um wieder die Atmosphäre oder das Gefühl einer großen Familie bei unseren Heimkämpfen zu erreichen, sind wir auf die konstruktive Kritik angewiesen und ich verstehe den langen Eintrag als solches, allerdings hilft es noch mehr, wenn man persönlich miteinander spricht und sich nicht in der Anonymität versteckt!! Schließlich haben wir ja das gleiche Ziel!
Martin
P.s.: Und bitte nicht vergessen:
"Heute ist das Früher von Morgen"!

Klaus
Mail
Hallo Ringo,

Kommen die Fotos von der Danprüfung auch auf unsere Webside? Wäre nicht übel! Auch die neuen Danträger der Hobbygruppe wären Werbung für's Judo. Eltern von Judokids schaffen es vom Anfänger bis zum Danträger. Ist evtl. auch ein Anreiz für andere Eltern sich aktiv mit unserem Sport auseinanderzusetzen.

Gruß Klaus
Ja gerne, aber leider liegen mir keine Fotos vor! Wer hat Fotos von der Danprüfung gemacht und hat vielleicht auch etwas dazu geschrieben? Könnte man auch an die Presse weitergeben! Willst du nicht etwas dazu schreiben??? Wäre doch toll! Ringo

 

Ringo Wittig
Mail
Vielen Dank für den langen interessanten Gästebucheintrag! Aber man muß sich bitte nicht hinter "noch ein Judofreund" verstecken! Das ist doch zu einfach! Die Einträge können eh erst von mir Freigeschaltet werden, nachdem ich sie gelesen habe. Vielleicht will auch irgendjemand, der sich angesprochen fühlt, dazu Stellung nehmen!? Vielen Dank trotzdem.

noch ein Judofreund
Hi Martin!
Euch als "Legionäre" zu bezeichnen finde ich etwas zu heftig,aber ehrlich gesagt macht ihr nicht wirklich den Eindruck,als sei Witten Eure "Judoheimat".Klar,ihr kämpft hier in der Bundesliga,aber mehr?gehört zu "Heimat" nicht mehr dazu???man hat das Gefühl es fehlt an Interesse darüber hinaus.Ihr wirkt wie ein eigenes Team,zu dem man nur sehr schwierig Zugang bekommt-es sei denn man kommt aus Köln oder kämpft fest in der Bundesliga Mannschaft.Viele Andere stehen außen vor und werden nicht einbezogen.
Egal,ob Teamkameraden,ehemalige Kämpfer,Zuschauer,Fans,Eltern...
Früher ist man gerne an den Kampftagen in die Halle gekommen,hatte ein Gefühl von "eine große Familie",Herzlichkeit,Zusammenhalt,Be- geisterung und Enthusiasmus,Kampfgeist und Team!!Davon ist wirklich viel verloren gegangen.Es scheint eher wie:anreisen,kämpfen,abreisen.Alles und alle anderen sind ziemlich egal.Das ist keine Einheit mehr,kein gerne Zusammensein.Das war mal anders.Vielleicht kennt man Euch einfach zu wenig!?
Dann kommt noch Frust dazu.Besonders bei den jüngeren Kämpfern,die auch hart trainieren und viel dafür geben würden,einmal für die Mannschaft in der Bundesliga kämpfen zu können.Aber selbst,wenn eine Begegnung schon sicher gewonnen ist,kommt der Nachwuchs nicht zum Einsatz...dann heißt es,es fehlt den Kämpfern an Sicherheit,Erfahrung,Routine und Nervenstärke-aber woher sollen sie`s haben?Vielleicht sollte man ihnen mal eine Chance geben,ihnen was zutrauen,sie mit Stolz erfüllen,auch wenn sie im Einzel nicht die allerbesten sind,gerade dann sollte doch so eine Mannschft aufrecht halten,fördern und motiviren weiter zu trainieren...und vielleicht ist man gerade dann in der Lage auf der Matte über sich hinaus zu wachsen...ich denke,manchmal sollte es einen Versuch wert sein,
Warum investiert und entbehrt man so viel für "seinen" Sport? Dieses Gefühl was man zurückbekommt,daran sollte man sich viel öfter erinnern,es nie vergessen und ab und zu auch daran denken,wie viel Unterstützung man auch von außen braucht...
Das hört sich jetzt alles ziemlich geschnulzt,einfach,blöd und idealistisch auf einmal an.Ich kann nur hoffen,daß ich vielleicht Einigen so etwas aus dem Herzen spreche und ich richtig verstanden werde.Es ist keine Kritik,kein Angriff-wirklich nicht-eher Anregung,Unterstützung,Gedankengänge(die man so manchmal hat) und eben Vergleich zu früher!
Es ist ja nicht so,daß man nicht mehr gerne kommt,das könnte nie passieren,man war aber mal mit einem anderen Gefühl da und würde vielleicht noch lieber wiederkommen,wenn man etwas davon "zurückholen" könnte.Für den Sport und darüber hinaus.

Martin Drechsler
Mail
An den Vereinsfreund.
Klar ist es wichtig die "zweite Reihe" zu fördern, da gebe ich dir Recht. Allerdings finde ich es schade, dass du uns als "Legionäre" bezeichnest, da wir alle schon länger in Witten sind und uns als Wittener Jungs fühlen. Auch wenn wir nicht aus Witten kommen ist das unsere Judo Heimat!
Noch ein Kompliment an dich Ringo!! bis Samstag drückt uns die Daumen und feuert uns an!!!
Martin el Capitano

Charlotte
Mail Home
Hallo,
ich finde eure Homepage echt super.
Ich komme am Donnerstag wahrscheinlich auch zum Judo-Training.
Bis dann, eure
Charlotte

ein Vereinsfreund
An den Gestalter dieser Homepage!

Wo sind denn die Infos über die Regionalligakämpfer geblieben?Da dort die letzten wirklichen Wittener Judoka kämpfen und nicht bloß "Legionäre" sind diese Leute für uns Eltern und Fans mindestens!! genauso interessant wie die Leute aus der ersten Mannschaft;schließlich sind die Leute aus der Zweiten diejenigen, die es zu fördern gilt!!
Ansonsten Kompliment für die Homepage.
Wenn man sich den Leistungsdruck anderer Mannschaften ansieht, können unsere eigenen Nachwuchsathleten diesen noch nicht standhalten. Es sei denn, es wird in Deutschland die Ausländerregelung verschärft. Es ist leider so!
Ringo

 

Manfred Brackhagen
Mail
Großes Kompliment an Eure absolut professionell gestaltete Web-Side. Ich werde garantiert öfter reinschauen, damit ich auf dem neusten Stand in der Judowelt bleibe.

Sportliche Grüße,
Manni

.: box66 :.