dennis lamken
21.10.2003 08:23
|
|
hallo mama ich wollte mir mal nur so sagen das du noch ein paar fehler in deiner homepaeg hast bis dan dennis.  |
Sandra Rennau
19.10.2003 21:50
|
|
Hy ich wohne auch in Lüneburg und interessiere mich sehr für maine-coone aber leider sind sie bei sogenannten ,,SERIÖSEN" Züchtern echt nicht umschwinglich. Die haben Preise da blutet das Herz zwischen 500,- und 1100,-Euro!!! Ich unterstütze sehr ihre Zucht und stehe vollkommen hinter ihnen. Da ich bei der Tierklinik an der Stadtkoppel ein Jahrespraktikum absolviere komme ich viel in kontakt mit den "sanften" riesen. ich wäre ihnen sehr verbunden wenn sie mir eine E-mail mit den Preisen schicken könnten da ich schon lange eine main-coone haben möchte! Ps.ich wäre Ihnen sehr verbunden wenn sie mir noch schreiben könnten ob sie etwas dagegen hätten wenn ich mir Ihre Katzen und Kater mal Persöhnlich anschauen dürfte. Mit freundlichem Gruß Sandra Rennau |
MG
10.10.2003 23:02
|
|
Schön das Sie vielen Leuten die Freude machen und billige Katzen züchten. ABER Vereine haben schon ihre Berechtigung, vorallem wenn ich sehe, dass eine Katze, wie Mrs.Murphy, schon mit 8 Monaten ihren ersten Wurf hat!! Aber es geht ja nicht ums Geld - nein nein. |
Ulrich Peters
30.09.2003 10:48
|
|
Ich bin selber Tierfan, habe schon die teuere Hunde (chavlierKingCharlesSpaniel)mit Papieren gehabt und musste mit ansehn wie diese Tiere durch Zucht mit Erbkrankeiten schwer gelitten haben und ich nicht in der Lage war Ihnen vernüftig zu helfen. Denn man hängt sein Herz doch innig an das Lebewesen. Nun habe ich drei Goldenred River zwar auch mit Papieren 1 Perser (m.Papieren)mit allen typischen Zuchtfehlern mit dehnen nur die Katze leben muß und nicht die Geldgeilen Züchtern,2 Kurzhaar und eine MainCoon (alle ohne Papiere). Wir sind alle zufrieden auch wenn wir Tiere ohne Papiere haben. Haupsache sie sind gesund und können sich Artgerecht verhalten. Und wenn Frau Lamlkens solche gesunden Tiere züchtet dann wünsche ich Ihr auch weiterhin erfolg. Denn wenn Sie kranke Tiere auf dem Markt bringen würde, käme das zum vorschein und ihre Zuchtwäre schnell am Ende. Also weiter so Frau Lamkens. Ich Wir würden gerne Ihre wunderschönen Tiere mal live sehen doch ist es ein wenig zu weit für uns. Gruß aus Düsseldorf Ulrich Peters Und für die die mir persönlich was zusagen haben bin ich unter Tarabas3@hotmail.com zu erreichen |
Beatrice
31.07.2003 18:03
|
|
Hallo, ich selber bin Besitzerin einer Maine Coon, mittlerweile ist meine Dicke 14 Jahre alt und bei bester Gesundheit, aber so langsam muss man sich mit dem Gedanken ans Abschiednehmen vertraut machen... Mir ist es nicht wichtig, dass ihre Katzen Papiere haben, ich bin an dem wundervollen Wesen der Maine Coon interessiert und nicht an der Herkunft. Auch mir ist bei dem Gedanken ganz schlecht geworden 1.000 EUR für ein neues Würmchen auszugeben. In der heutigen Zeit, woher so viel Geld für einen kleinen Weggefährten nehmen, monatelanges hartes sparen!!! Und Sie und Ihre Kätzchen haben mich total begeistert. Ich werde mir Ihre E-Mail-Adresse merken und hoffe, dass wenn meine mal nicht mehr ist, sie ihre immer noch zu so "familienfreundlichen Preisen" abgegeben. Liebe Grüße und lassen Sie sich nicht unterkriegen Beatrice |
Silvia36
24.05.2003 09:00
|
|
Hi, bin zufällig auf Eure Seite gekommen und amüsiere mich köstlich über den Züchtertrubel hier. Warum können manche Leute eigentlich nicht akzeptieren, dass es Menschen gibt, die keinen Wert auf Papiere, Ausstellungserfolge (die letztendlich doch nur dem Image der Halter dienen) und Vereine legen? Ich bin der Meinung, dass Eure Katzis sehr gut versorgt sind und Ihr wirklich das seid, was manche von sich behaupten: Eine kleine, nette Hobbyzucht )). Ich habe einen Mischling, vom Lande, und vom Charakter her die beste, sanfteste Katze, die ich jemals hatte. Zu sehen auch auf meiner Homepage, unter Verschiedenes, auf dem *Staubsaugervideo*. (die erste Katze, die sich hinlegt, wenn der Sauger kommt, um in den Genuss des Absaugens zu kommen, absolut freiwillig!!!). Bei den meisten Züchtern wäre sie ja eine Todsünde, da gemischt, aber mir wurscht *lol*. Weiterin viel Spaß mit den Süssen, werd bestimmt wieder vorbeigucken. lg Silvia mit dem Cooniemix (oder isses ne Waldkatze) Gipsy und Oberspinner Henry. |
Christian funk
27.03.2003 21:40
|
|
 Hallo erst mal!! Ich und meine Freundin haben bei Frau Lamken vor fast 4 Monaten zwei kleine Kitten gekauft, ich hätte für die beiden sicherlich auch mehr Geld ausgegeben, aber wenn man solch süsse Pupper für 300,-€ bekommt, und life mit erlebt wie die ganze Katzenfamilie dort lebt und vor allem mit welchem hervorragendem Verhalten diese Katzen ausgestattet sind, frage ich mich ob man so manchen! (so genannten) seriösen Züchter nicht verbieten sollte mit diesen wunderbaren Tieren Geschäfte(u) zu machen!! Ich bin kein Mensch der voreilig Urteilt oder alle über einen Kamm scherrt, aber ich habe mit so manchen seriösen Züchter vorher so meine Erfahrungen gemacht das schlimmste was wir bei einer Züchterin aus Ebstorf, die Norwegische Waldkatzen züchtet, erlebt haben, war eine feste Zusage die dann aus Gründen, die rein finanziell waren, also ganz einfach ein anderer hat mehr bezahlt, uns eine absage machte.Und das nach dem wir schon mit Ihr zusammen den Namen ausgesucht haben und wir emozional schon mehre Wochen an das Tier gebunden waren!!Tja und das in einem Ton und einer akressivität die Ihres gleichen sucht!Ich kann nur sagen das sich meine Freundin fast die Augen aus dem Kopf geweint hat!!Soviel zu seriösen Züchtern!! Frau Lamken lassen Sie sich nicht unterkriegen, Ihre Katzen sind die Besten!!! Liebste Grüße Christian Funk + Silke Pohlmann |
Sharon
26.03.2003 17:47
|
|
Hallo ! Schöne Grüße aus München. Sharon  |
Irina
13.02.2003 16:01
|
|
Ui hier geht es ja richtig ab :-) ... sie sind die erste Züchterin die ich sehe, die Coonies ohne Papiere verkauft ... wenn der Zuchtgedanke dahinter steht und die Kitten genauso gut versorgt sind wie bei den Züchtern, die Kätzchen mit Papieren abgeben, finde ich grundsätzlich nichts verwerfliches daran ... die Hauptsache ist doch dass es den kleinen gut geht und dass keine Inzucht betrieben wird. So wie ich das sehe und was so die Bemerkungen einiger Ihrer Käufer für einen Eindruck auf mich machen, denke ich dass sie da schon verantwortungsvoll mit umgehen ... Natürlich verstehe ich auch wenn sich die Züchter darüber aufregen, aber ich denke für Leute die auf Papiere keinen Wert legen und sich einen Preis von 600 € oder mehr für eine Katze nicht leisten können, ist das eine schöne Gelegenheit ... Ich habe meine 5 Coonies zwar alle mit Papieren beim Züchter gekauft aber die Papiere waren mir eigentlich noch nie besonders wichtig, die Hauptsache ist mir dass die kleinen liebevoll aufgezogen sind und es ihnen an nichts fehlt ... das scheint bei Ihnen der Fall zu sein und ich denke dass die Käufer wohl einen guten Eindruck von Ihnen hatten sonst hätten sie hier nicht so positiv über sie geschrieben ... daher wünsch ich Ihnen viel Glück und lassen Sie sich nicht unterkriegen :-) denn ein hoher Preis und Papiere sind keine Garantie für eine liebevolle und verantwortungsbewusste Aufzucht (... in diesem Sinne ... weiterhin viel Spaß mit Ihren Coonies :-) LG Irina |
Jasmin K.
25.11.2002 17:00
|
|
Ich bin 12 Jahre alt und unsere bekannten züchten auch maincoons.deswegen bin ich auch auf diese seite gegangen um euch zu sagen ihr habt wunderfolle babys und großkatzten!Besonders die Babys von eurem neuen Wurf sind süß!!!!! Eure Jasmin K. |