@drunter
03.10.2004 18:29
|
|
was ist denn das schon wieder für ein geschwätz? du warst wahrscheinlich ein spieler, der über die kreisklasse nicht hinausgekommen ist und jetzt neidisch auf die jungs ist,weil sie es schonmal in diese klasse gepackt haben. große ahnug scheinst du ja nicht zu haben. |
@drunter
03.10.2004 17:19
|
|
Stimmt wären ansonsten verdammt viele Gegentore für so einen Gegner! In der Regio warten ganz andere Kaliber!!!! Zieht euch schon mal warm an für die Prügel die ihr in Baunatal bezieht!!!!! |
@ b jugend
03.10.2004 17:12
|
|
Warn beim gegner auch a- jugend spieler dabei oder nur die b jugend? |
Ergebnis Freundschaftspiel m/B
03.10.2004 16:24
|
|
39 : 24 gewonnen gegen Kahl/Kleinostheim! |
spielbericht aus goldstein
03.10.2004 13:54
|
|
3. Spieltag: VfL Goldstein : TV Bürgstadt 31 : 28 Im 2. Heimspiel mussten am Samstag, den 2. Oktober 2004 die Handballer der ersten Männermannschaft des VfL Goldstein, in der Oberliga Hessen, gegen den Aufsteiger aus der Landesliga, den TV Bürgstadt antreten. Goldstein hatte die ersten beiden Spiele verloren und so mußte unbedingt gewonnen werden, um nicht im Tabellenkeller zu verbleiben. Bürgstadt kam mit einem Sieg im Heimspiel und einer Niederlage auswärts gegen Vulkan Vogelsberg ein wenig besser in die Runde als Goldstein. Die Goldsteiner Spieler mußten zudem noch den Trainerwechsel verdauen, der für alle sehr unerwartet kam. Hier von dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den bisherigen Trainer Alexander Adamski, der die Mannschaft, trotz aller Verletzungen im letzten Jahr, zum Klassenerhalt geführt hat. Gleich zu Beginn des Spiels merkte man, dass das Goldsteiner Team mit ungeheuerem Engagement und Zielstrebigkeit zur Sache ging. Sicherlich wollte auch die Mannschaft dem „alten Trainer“ zeigen, was sie von Ihm gelernt hat. In den ersten Minuten ging Goldstein in Führung, aber Bürgstadt glich immer wieder sofort aus. Ab der 11. Minute gelang es Bürgstadt mit einem Tor in Führung zu gehen und diese Ein-Tore-Führung bis zur 18. Minute zu halten. Dann , beim Stand von 7 : 8, hielt der Goldsteiner Keeper Sebastian Grabitzke zwei 7-Meter und Goldstein konnte über ein 11 : 9 in der 21. Minute die Führung auf ein 13 : 10 in der 23. Minute ausbauen. Der Halbzeitstand lautet dann 16 : 13 für Goldstein. Goldstein knüpfte in der zweiten Spielhälfte nahtlos an die ersten 30 Minuten an. Die Abwehr stand weitaus besser als in den ersten beiden Spielen und dem Angriff, angetrieben von dem unermüdlichen Daniel von Gierke, gelang Tor um Tor. Vom 23 : 19 in der 44. Minute, steigerte sich das Goldsteiner Team dann auf ein 27 : 21 in der 50. Minute und die Partie war entschieden. In den letzten 10 Minuten ließ es dann Goldstein, das bis zu diesen Zeitpunkt alles gegeben hatte, etwas langsamer angehen und das Spiel endete, verdient, 31 : 28 für Goldstein. Hervorzuheben war die mannschaftliche Geschlossenheit und der absolute Willen zum Sieg und auch der neue Trainer Roger Fink sagte nach dem Spiel „Dieses Spiel wurde auch für den bisherigen Couch Alexander Adamski gewonnen und ist noch dessen Leistung“. Die über 350 Zuschauer sahen ein schnelles und ein von den Unparteiischen Schießer/Wiegelmann ( TGS Niederroden ) gut geleitetes Spiel. In der nächsten Woche spielt Goldstein am Sonntag, dem 10. Oktober um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sprachbrücken, Lessingstr. 4 gegen den TV Reinheim. Auch in dieser Saison hat der Förderkreis im VfL Goldstein wieder einen Bus gechartert. Interessenten melden sich bitte bei Gerd Holzwarth unter Tel. : 666 19 06 oder kommen um 15.30 Uhr zum Bürgerhaus Goldstein. Zeitstrafen// 7-Meter Goldstein 7 / 4 Bürgstadt 10 / 7 rote Karte 3 x 2 Minuten Peter Weiß Aufstellung: Sebastian Grabitzke, Marco Petrillo im Tor; Abdel Belhassani 4, Martin Peschke 3, Torsten Hardt 2, Daniel v. Gierke 11/2, Marco Leitenberger 4, Alexander Bailly, Kai Hardt und Florian Gallon 7/1. |
1.Mannschaft
03.10.2004 12:14
|
|
Hat 31 zu 28 verloren ![]() |
@ all
03.10.2004 10:24
|
|
Wie hat die 1. gespielt??? |
@alle
02.10.2004 11:25
|
|
für alle, die's noch nicht wussten, oder schon wieder vergessen haben: SOBST in Obernau, die Handballerfeier der HSG. SOBST - zwischen Sommer und Herbst passt immer noch eine Party.... |
Der erste Zittert schon ......
30.09.2004 14:04
|
|
29.09.2004: 1.Männer aktuell: Trainerwechsel in Goldstein Nach den ersten beiden erfolglosen Auftritten der Handballer der ersten Männermannschaft des VfL Goldstein, in der Oberliga Hessen, hat der Trainer Alexander Adamski den Vorstand um seine Demission gebeten. Alexander Adamski sah, insbesondere nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Bruchköbel am vergangenen Sonntag das angestrebte Ziel zum Klassenerhalt als gefährdet und hat zum Wohle des Vereins und der Mannschaft seinen Trainerposten zur Verfügung gestellt. Er wollte, als Goldsteiner, den Weg für einen Neustart ebnen und mit der Emotion eines neuen Trainers die Mannschaft neu motivieren. Alexander Adamski wird dem VfL Goldstein als Jugendkoordinator weiterhin erhalten bleiben. Als Nachfolger wurde auf Vorschlag von Alexander Adamski, vom Vorstand der Handballabteilungsleitung, der ehemalige Spieler Roger Fink gefunden. Roger Fink hatte nach 3-jährigem erfolgreichem Spielen in Goldstein, zum Ende der letzten Saison den Rücktritt vom aktiven Spielen erklärt. Er hat sich spontan für die Traineraufgabe zur Verfügung gestellt und wird die Mannschaft mit seinem profunden Wissen, der umgänglichen Art, seiner Erfahrung und der Kenntnis der einzelnen Spieler sicher weiterbringen. In einer Mannschaftssitzung am Dienstag, den 21.09. wurde der Trainerwechsel von beiden Trainern dem Team vorgestellt. Der neue Trainer Roger Fink wird ab Donnerstag das Training leiten und auch am Samstag, dem 2. Oktober um 19:15 Uhr im Heimspiel in der großen Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule gegen den TV Bürgstadt auf der Bank sitzen. |
@b-jugend
30.09.2004 00:26
|
|
Spiel ist am sonntag 3.10,net samstag.sorry. abfahrt: 9:45 uhr in bürgstadt aber pünktlich. |