Gästebuch der JG-Stadtmitte
Heike
Mail
Liebe JG`ler, herzlichen Dank für den Neujahresempfang!!! Für den Film, der einfach gesagt viele Eindrücke in die Erinnnerung zurückrief. Selbstverständlich für die liebevoll gemachten Häppchen - umwerfend gut.

Obwohl ich mich bei diesem Empfang sehr gut unterhalten habe blieben einige "Rückstände" von der Rede Lothar`s immer gegenwärtig.

Was ist wichtig in unserer Gesellschaft - auf alle Fälle -klar doch- Engagement. Mit dem Herzen bei der Sache sein, den Sinn nicht aus den Augen verlieren, weiter nach vorn ...

Politik ein Schritt Demokratie wahrzunehmen, aktiv zu sein, andere Prioritäten wecken, vor Ort mit entscheiden - ich hörte Lothar`s Enttäuschung: genau dieses funktioniert nicht.

Also bin ich mit Wehmut von dannen gezogen und habe mal so richtig auf all diese Umstände gewettert und geschimpft und geschrien.
Gelder für Fluglinien in Millionenhöhe; Gelder für Mieten einer Spielhölle; statt die Nazi`s gleich des Platzes zu verweisen wird sinnloses Geld für die Sicherheitskräfte ausgegeben - wir "Normalmenschen" wüssten es sinnvoller einzusetzen.
Das ist das absolut Kranke in dieser Gesellschaft - falsche Prioritäten. Ist das nicht zum K...?!!
Aber -nun erst recht- Totgeglaubte leben länger-liebe Stadtmütter u. -väter. Die JG Stadtmitte wird bleiben und leben und weiter machen. Sie wird weiter die Finger in die Wunden legen und mit Satire, Komik, Ernst-haftigkeit Eure Taten aufgreifen und sie der Gesellschaft vorführen.
Die JG stellt sich den gesellschaftlichen An-forderungen, nimmt Verantwortung wahr und gibt nicht auf.
Ihr solltet das auch tun. Wichtig sind unsere Kinder, unsere Jugendlichen. Ihnen gehört die Zukunft. Sie müsst Ihr in die Gesellschaft integrieren - und zwar nicht durch Kürzung der Jugendarbeit, sondern durch Vertiefung dieser.
"Handle so, dass du dich morgen noch im Spiegel ansehen kannst" - könnt Ihr das noch?

Weiter so JG. Bleibt dran. Irgendwie. Auf alle Fälle werde ich ein Fördermitglied sein, dass weiter für Euch wirbt und mit dem Herzen dabei ist. Ihr habt viele Freunde.

Seid alle herzlichst umarmt und liebe Grüße Heike

Freitag Punk ohne Punkroiber
Mail
Freitag - 20.01.2006 - 21.00
Jena, Cafe Wagner - http://www.wagnerverein-jena.de/

Prozesskostenhilfesolikonzert leider ohne
Punkroiber, die kurzfristig absagen mußten.

Dafür danach Ska-Disse mit The BeLarSKAs-Soundsystem aus Berlin - http://www.belarskas.tk/
und hoffentlich noch einer neuen dritten Punk-/Skacombo.

konzert
Mail
Antirepressions-Solikonzert (Prozess-Kosten-Soli)

Wann 04.02.2006, etwa ab 21 uhr
wer spielt:

brood (aus Potsdam) Musikstil Postpunk
genetiks (aus Nürnberg) Musikstil Wave
the fine print (aus Regensburg) Musikstil Skatepunk

Eintritt 4,50 €
Wo: Cafe Wagner - Wagnergasse in Jena

@rollen
und schon redet keiner mehr mit dir....

Am Freitag Punkrock im Wagner
Home
Freitag - 20.01.2006 - 21.00
Jena, Cafe Wagner - http://www.wagnerverein-jena.de/

Prozesskostenhilfesolikonzert mit

Punkroiber - Punk aus Erfurt/Jena - http://www.punkroiber.de.vu/
Jarkarta-TV - Skapunk aus Berlin - http://www.jakarta-tv.de.vu/
Six Packstels - Punkrock aus Langewiesen - http://www.paedagogisch-wertlos.de/

rollen
Home
viele wollen ein echter rollen sein.

und in jedem menschen steckt ein stück rollen.

warum?

darum.

denk´ nicht drüber nach - akzeptiere es einfach!

du bist das rol

du bist das Len

DU bist rollen !
---------------------------
ciao rollen

@rollen
schau mal auf die startseite
und das sagen die administrativen personen dazu:
aber rollen's gästebucheintrag war eher da, als die aktualisierung der hp :)

 

rollen
Home
Straßenmalerei endet vor dem Kadi



Die Stadt Jena hat wieder einmal ihren Stadtrat und Jugendpfarrer Lothar König verklagt
Von OTZ-Redakteur Lutz Prager Jena. Die Stadt Jena lieferte sich gestern vor Gericht wieder einmal ein Scharmützel mit Jugendpfarrer Lothar König und zog dabei - nicht zum ersten Mal - den Kürzeren.

Das Ordnungsamt hatte dem Stadtrat der Grünen im März vergangenen Jahres einen Bußgeldbescheid über 300 Euro plus 20 Euro Bearbeitungsgebühr wegen Straßenverunreinigung in die Junge Gemeinde Stadtmitte geschickt. König legte dagegen Widerspruch ein. Zur Last gelegt wurde ihm eine Straßen-Malaktion auf der Johannisstraße Ende Juni 2004. Anlässlich der jährlichen Werkstatttage der JG Stadtmitte hatten die Jugendlichen die Gehwegplatten der Fußgängerzone auf einer Fläche von 100 Quadratmetern zu einem farbigen Mosaik ausgemalt. Benutzt hatten sie dazu Wasserfarben, damit keine dauerhaften Spuren bleiben. Allerdings hatte die künstlerische Aktion einen Schönheitsfehler: Das Fax mit dem Antrag auf Genehmigung bei der Stadtverwaltung ging dort erst nach Dienstschluss, kurz vor Beginn der nächtlichen Malerei ein.

Als am nächsten Tag Mitarbeiter des Tiefbauamtes aus ihren Büros im Jentower auf die Straße blickten, glaubten sie ihren Augen nicht zu trauen, denn die Fußgängerzone war gerade für viel Geld erneuert worden. Bürgermeister Christoph Schwind intervenierte sofort bei Superintendent Diethard Kamm und beide vereinbarten, dass die JG die Straße bis spätestens zum übernächsten Tag zu reinigen hätte. Das taten die Jugendlichen auch und entfernten die Farbe "restlos", wie die Stadt dem Gericht auf Nachfrage im September 2005 schriftlich mitteilte.

Vor Richter Stefan Nolte räumte Lothar König reumütig ein, dass er zugeben müsse, dass der Antrag sehr spät eingegangen sei und die Stadt wirklich keine Chance gehabt hätte, zu reagieren. "Das muss ich auf meine Kappe nehmen", meinte der bärtige Geistliche. Bei 20 bis 30 Gruppen Jugendlicher bei so einer Werkstattwoche vergesse man aber schon einmal, so ein Fax rechtzeitig abzuschicken, entschuldigte sich König.

Richter Nolte runzelte die Stirn und beschloss schließlich, dass das Verfahren gegen König eingestellt wird. "So ganz 100-prozentig korrekt gelaufen ist das mit der Anmeldung der Aktion bei der Stadt ja nicht", ermahnte ihn der Richter, aber das Gericht wisse andererseits um das angespannte Verhältnis zwischen JG Stadtmitte und der Stadtverwaltung, die die Aktion wohl weniger als künstlerischen Ausdruck als vielmehr als Provokation empfunden hätte.

Ein Vertreter der Stadt Jena war übrigens beim Prozess nicht anwesend. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse. So ganz 100-prozentig korrekt gelaufen ist das mit der Anmeldung der Aktion bei der Stadt ja nicht.

Stefan Nolte, Richter am Amtsgericht

Ausschlafen??
Hack the muh and the wrong informations

Spammer
Das hier ist ne spammecke, da interresiert keinen dein RECHTS geschreibe ;-)

haha
eure rechtschreibung lässt ja schwer zu wünschen übrig, aber man braucht als antideutscher ja kein deutsch zu können ;-)

hack the muh
Ausschlafen?? ist übrigens ein Faschist.

hack the pigs!
arno ist übrigens ein nazi

miau
ausschlafen, nicht nur zu gemauert- auch ab gerissen ! ich bin der abriss man und verdiene damit mein geld. was gehen mich deine persönlichkeiten an und wo du wohnst ?! wir sind eine kalte kapitalistische wellt, wo nur pfarrer lothar helfen kann miau

Ausschlafen??
,so ne scheiße in der Nacht zum 10. wird das Haus zugemauert.

Diese 10 Jahre Anmeldungen rufen ja förmlich nach einer potentziellen steigerung von Kreativität und Aktion.

Arno aus Jena
Mail Home
Naja der Aufruf beschreibt das, was die Rechten denken. Die Rechten wird er schon ansprechen. Nur ist ihr blödes Denken falsch. No Pasaran!

Ismelda
Hab mir die neue Homepage jetzt mal richtig angeguckt. Ist echt ziemlich gut. Richtig das auch mal was allgemeines zu Gruppen und Geschichte der JG zu lesen ist. Hab mich sehr über die vielen Fotos von der Werkstatt gefreut, da sind manche ja nicht nur inhaltlich sondern auch äußerlich, oder künstlerich wertvoll - du machst dich wirklich. Der kurze Filmzusammenschnitt zu den Werkstätten und vor allem zum Werstattgefühl oder JG-Gefühl gibt immer wieder Hoffnung und Freude und Kraft.
Tetris eine witzige Idee, erinnert so an alte Computerspielzeiten, aber macht doch noch Spaß so für ein paar Minuten zwischendurch. Ein deutlicherer (auffälligerer) Verweis auf die Seite des Fördervereins und den Föderverein überhaupt grade auf der Frontseite wäre wichtig.
Beste Grüße und grau kann eine schöne Farbe sein.

lachmensch
hehe der aufruf aus lobeda is ja noch schlechter als sonst... den hat ralle sicher nicht selber geschrieben? dummheit pur, schlecht geschrieben, nichmal guter populismus...

auf das europa mit den nazis untergeht!!!

NETZ-ECHO
Home
Die Site geht ja garnicht, das sowas auch noch Webdesign macht...

||
/

mr. netz
Home
sehr originell sind die faschos ja nicht. gleiche bands und UDDDDOOOOOOOOO als headliner...

naja dafür können wie dieses jahr ausschlafen ;)