|
HEYHOHO
02.05.2006 13:46
|
|
|
soviel zu leipsch: http://brp.jg-stadtmitte.de |
|
besucher aus leipsch
30.04.2006 20:41
|
|
|
hallo, seit dem 20.4. kein eintrag mehr? was ist mit morgen? geheimhaltung? jedenfalls laufen hier in leipsch die vorbereitungen auf hochtouren um die nazis mit ihrer menschenverachtenden ideologie zusammen in der eisenbahnstrasse einzukesseln- auf dass sie an ihrer eigenen nekrophilie ersticken oder sich zum besseren wandeln. heuet abend gibts schon mal 2 große konzerte: 1 mal rock gegen rechts am völkerschlachtsdenkmal und zum zweiten am connewitzer kreuz mit hoffentlich nicht zu vielen trotteligen oi´s einen weiteren angenehmen sonntag. unter termine auf der jg-seite steht seit fast 2 wochen, das wir morgen nach leipzig kommen - also, keine sorge - plakate wurden auch geklebt - wir sind dabei und unterstützen euch^^
| |
|
lalilu
20.04.2006 11:29
|
|
|
....von der... natürlich...sorry wegen Doppelposting |
|
lalilu
20.04.2006 11:10
|
|
|
Servus genossen, unter http://jena.antifa.net findet Ihr jetzt eine Portalseite für der "jenaer Antifa". |
|
diza
16.04.2006 15:20
|
|
|
gruss an die junge gemeinde. |
|
und noch mal was anderes
16.04.2006 13:56
|
|
|
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlts im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen Höhen Nach der Stadt zurück zu sehen! Aus dem hohlen finstern Tor Dringt ein buntes Gewimmel hervor. Jeder sonnt sich heute so gern. Sie feiern die Auferstehung des Herrn, Denn sie sind selber auferstanden: Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern, Aus Handwerks- und Gewerbesbanden, Aus dem Druck von Giebeln und Dächern, Aus der Straßen quetschender Enge, Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht Sind sie alle ans Licht gebracht. Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge Durch die Gärten und Felder zerschlägt, Wie der Fluß in Breit und Länge So manchen lustigen Nachen bewegt, Und, bis zum Sinken überladen, Entfernt sich dieser letzte Kahn. Selbst von des Berges fernen Pfaden Blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein! JWvG | |
|
Line
16.04.2006 13:53
|
|
|
Ein frohes Osterfest!!! Besonders der Fastengruppe, laßt es euch schmecken, den Hasen usw. Dem Täufling wünsch ich heut noch ein bisschen Sonnenschein und einen wunderschönen Tag. Bis Dienstag L. | |
|
Besucher aus Leipsch
13.04.2006 23:32
|
|
|
@ rollen: cooler link- sieht verdammt gemütlich aus bei deren feier. wie kann´man diesen menschen bloß helfen? | |
|
An die JENASCHWEINE
13.04.2006 18:47
|
|
| Ganz Thüringen hasst euch, ihr Schweine! | |
|
rollen
13.04.2006 18:14
|
|
|
shalalalaaaaa ciao rollen |
|
erfolg durch kontinuität
12.04.2006 16:36
|
|
|
Glauben an Recht und Demokratie verloren Beschädigungen am bisherigen Sitz der Normannia. (Foto: Döbert) Nach Übergriffen: " Normannia" muss aus dem Haus Scheidenstraße 2 ausziehen Jena (OTZ/F.D.). Der "Glaube an Demokratie und Recht in diesem Land" ist dem Jenaer Wilhelm Tell nach eigenem Bekunden abhanden gekommen. "Die ungezählten gewaltsamen Übergriffe auf mein Haus in der Schleidenstr. 2 und insbesondere die des Sonntags haben mich dazu veranlaßt, den Mietvertrag mit dem Verein "Jenaische Burse" e.V. aufzulösen und somit die Vereinsräume der Burschenschaft Normannia zu Jena zu kündigen", teilte er der OTZ per e-mail mit. Letzter Anlass dazu waren Sachbeschädigungen am Haus, die von Unbekannten vorgenommen wurden. Die vermutlich aus der linken Szene stammenden Täter hatten am Sonntag (OTZ berichtete) gegen 4 Uhr Scheiben eingeworfen und zwei Autos beschädigt. In unmittelbarer Nähe des Tatortes konnte die Polizei drei Personen feststellen. In welchem Zusammenhang sie zur Tat stehen, werde noch ermittelt, hieß es. Auf Nachfrage bei der Polizei war gestern zu erfahren, dass die Tatverdächtigen noch nicht vernommen worden sind. Insofern sei es zum jetzigen Zeitpunkt nur Spekulation, ob sie für diese Tat verantwortlich sind, so die Polizei. Im selben Zeitraum seien in der nahe gelegenen Kefersteinstraße acht Häuser mit Graffiti beschmiert worden. Die Burschenschaft Normannia war Ende 1999 von elf Studenten gegründet worden, die im Zusammenhang mit dem Auftritt des bekannten Rechts-Außen Peter Dehoust in Jena zuvor aus der Burschenschaft Jenensia ausgeschlossen worden waren. Dehoust soll ebenso wie eine Reihe von Funktionären der Republikaner Mitglied des Vereins "Jenaer Burse" e.V. sein. Wilhelm Tell, selbst Republikaner, hatte das Haus 2002 erworben und es dem Verein bzw. der Burschenschaft zur Verfügung gestellt. Letztere wird vom Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz als "rechtsextremistisch ausgerichtet" bzw. "Sammelbecken für rechtsextreme Studenten und Neonazis" eingeschätzt. Seine Entscheidung, den Mietvertrag mit dem Verein aufzulösen, begründete Wilhelm Tell damit, dass dies "zum Schutze der zumeist ausländischen Mieter des Hauses, die sich mittlerweile in Angst und Schrecken versetzt fühlen", erfolgte. 11.04.2006 | |
|
Hippie
12.04.2006 14:22
|
|
|
@SeNo Kümmere Dich doch selber drum,warum sollen wir das immer machen? schöner Versuch aber dieser Beitrag ist ein Fake ...
| |
|
@ralle-gang
12.04.2006 10:03
|
|
|
Irgendwie klappt auch garnichts was ihr im Netz anfasst, von häßlichen Internetseiten über misslungene Stimmungmache bis hin zu gehackten Servern. Rock it again! KEIN FDV | |
|
apropos fußball
11.04.2006 15:39
|
|
| kann man in der jg morgen das spiel schauen? | |
|
naja
11.04.2006 11:30
|
|
|
farbkonzepte hin und her - dunkles grün sieht besser aus - egal was ein farbkonzept dazu meint :) und: konzept = theorie grün = praxis ^^ | |
|
gfx
11.04.2006 10:12
|
|
|
Hmm okay seh ich ein das es evtl. zu grell war. Aber das jetzige Grün entspricht auch nicht dem Farbkonzept der Seite ... aber genug davon. Geht ja auch erstmal so ;-) rest klären wir in der Realität. mfg h. | |