|
solares
08.12.2006 09:00
|
|
|
Hey. Wie war es denn in Israel? Alle wieder gesund und munter da ;-) Reisebericht ist erwünscht! mit liebem Gruß aus Hamburg die Uli |
|
Sina06
30.11.2006 16:09
|
|
| müsst ihr immer gegen demos veranstalten so ein schwachsinn ihr habt eurer konzerte und demos und die rechten haben ihr zeug hört damit auf sowas ist scheiße | |
|
Sina06
30.11.2006 16:04
|
|
| müsst ihr immer gegen demos veranstalten jeder hat seine meinung und jeder hat das recht seine meinung zu vertreten also ihr habt eurer Konzerte und demos und die rechten machen ihr zeug finde die gegen demos total scheiße | |
|
in dem Zusammenhang
23.11.2006 13:28
|
|
|
mit Schlapphüten auch ganz interessant: und: wer sich noch erinnert: in dem Film sind damals Aufnahmen aus der WERKSTATT der JG zum Thema gewaltbereite Linksextremisten verwertet worden Oo während Kapke seinen Nazischeiß unkommentiert ablassen durfte... (und: den Film gibts in der JG immer noch) Der *geheime* *Film* Die Zwischentöne im Prozess gegen Helmut Roewer lassen aufhorchen. So räumte ein CDU-Landtagsabgeordneter gestern ein, für den einstigen Verfassungsschutzchef gearbeitet zu haben. ERFURT. Noch bevor er ein Wort gesagt hatte, monierte Reyk Seela den wackelnden Zeugentisch. Was bisher niemanden vor ihm störte, brachte den Abgeordneten gestern leicht aus der Fassung. Dass der 42-Jährige als Zeuge im Korruptionsverfahren gegen Ex-Verfassungsschutzchef Helmut Roewer geladen war, hängt mit einem Filmprojekt beider zusammen. Der studierte Historiker Seela hatte sich Mitte der 90er-Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Schlapphüten beworben. Unter den 250 Interessenten schaffte er es nach eigenen Angaben in die engere Auswahl. Zu einer Anstellung kam es nicht. Auch zu "keiner sonstigen Mitarbeit", erklärte er. Die Verbindung zu Präsident Roewer riss aber offenbar nicht ab. 1997 oder 1998 war Seela, der damals für "Jena TV" als freier Mitarbeiter jobbte, von Roewer angesprochen worden, einen *Film* über Links- und Rechtsextremismus in Jena zu drehen. Im April 1999 kam darüber ein Vertrag mit der Produktionsfirma für Jena TV zustande. Im September darauf wurde Seela erstmals ins Parlament gewählt. Der damalige Geschäftsführer von Jena TV beschwor gestern, nicht gewusst zu haben, dass die Dame und der Herr des Heron-Verlages, mit denen die Filmproduktion vereinbart wurde, vom Verfassungsschutz waren. Seela dagegen räumte ein, den Herrn auch als Schlapphut gekannt zu haben. Der im Frühjahr 2000 präsentierte *Film* stieß massiv auf Kritik. Der Hauptvorwurf lautete, den Rechtsextremismus zu verharmlosen, weil "Links" und "Rechts" gleichgesetzt wurden. Für das Gericht ist die Filmgeschichte interessant, weil die Anklage Schein-Werksverträge des Verfassungsschutzes moniert. Die Tarnfirma Heron hatten den *Film* für 35 000 DM bestellt, von denen 9000 an Seela gingen. Zudem lieferte die Produktionsfirma - und offenbar auch Seela - Erkenntnisse und Filmmaterial, die bei Recherchen angefallen waren, über Heron an den Geheimdienst. Nach der Zeugenvernehmung wurde bekannt, dass der Verfassungsschutz intern die Fertigstellung des *Films* bereits 1998 abgerechnet und 95 000 DM vom Land bezogen hatte. Damit bekam der Heron-Verlag das Geld, bevor überhaupt der *Film* offiziell vereinbart war. 22.11.2006 Von Kai MUDRA | |
|
TLZ online
23.11.2006 13:20
|
|
|
Schlapphüte unterwegs Jena. (tlz) Die Antwort der Schlapphüte kam postwendend: "Aus grundsätzlichen Erwägungen geben wir dazu keine Stellungnahme ab", war gestern aus dem Landesamt für Verfassungsschutz (VS) zu vernehmen. Anlass der TLZ-Anfrage war eine Presseerklärung der "Roten Hilfe", in der ein "Anwerbeversuch des VS in Jena" öffentlich gemacht wurde. Die Person, die vermutlich angeworben werden sollte, ist ein 21-jähriger Student der Politikwissenschaft (Name ist der Redaktion bekannt), der seit einiger Zeit in der linken Szene Jenas aktiv ist. Unter anderem war er an Protesten gegen das von Rechtsextremisten organisierte "Fest der Völker" beteiligt und meldete die Demonstration gegen den Heß-Marsch am 19. August 2006 in Jena an. Der Vorfall soll sich bereits am 1. November ereignet haben. Der Betroffene erinnert sich, um 8.15 Uhr die Wohnung seiner Freundin verlassen zu haben. Auf der Straße sollen ihn zwei Männer mit vollem Namen angesprochen haben. Sie kämen von einer "Projektgruppe Rechtsextremismus" und wären an "persönlichen Informationen über die rechte Szene" interessiert. Auf Rückfrage hätten die beiden schließlich angegeben, für den VS zu arbeiten. Daraufhin habe er das Gespräch abgebrochen. Das Merkwürdige: Der 21-Jährige hielt sich nur vorübergehend in der Wohnung auf. Er geht deshalb davon aus, von den beiden Unbekannten observiert worden zu sein. Möglicherweise sei er durch sein politisches Engagement gegen Rechts ins Visier der Geheimdienstler geraten. Auf der von ihm angemeldeten Demonstration hatten am 19. August 1800 Menschen gegen einen Gedenkmarsch für Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß protestiert, unter ihnen Jenas OB Albrecht Schröter. Der Betroffene hat deshalb eine Leipziger Rechtsanwältin mit Nachforschungen betraut. "Das Handeln des VS erscheint datenschutzrechtlich problematisch", so die Anwältin. "Angesichts der Umstände, unter denen mein Mandant angesprochen wurde, ist von einer Observation oder Handyortung auszugehen". Sie fordere deshalb den VS auf, sämtliche erhobenen Daten offenzulegen. | |
|
Täubchen
21.11.2006 20:50
|
|
|
1000 Grüße an die Bar-/TechnikGruppe vom Sonnabend. Danke für den schönen Abend! Mögen Eure Herzen für immer jung bleiben (bis in alle Ewigkeit... ;0) Bis bald. | |
|
Alex
16.11.2006 20:13
|
|
| geht sterben! | |
|
dondc
15.11.2006 17:28
|
|
|
regulaere oeffnungszeiten des jg-internet-cafe´s: mi-fr 12:00-18:00 uhr! gruesse aus dem keller, dondc |
|
@ishe
14.11.2006 15:00
|
|
|
naja bissel einfach machst du es dir schon - 1. frag ich mich woher du meinst zu wissen, das wir gegen kapital und imperialismus kämpfen (ich dachte immer, die jg übernimmt irgendwann mal die wltherrschaft :p ) und selbst wenn das so ist, woher weißt du das das eu#inzige ist wogegen wir kämpfen bzw. weißt du auch WOFÜR wir kämpfen und ob wir überhaupt kämpfen? und: das du gott oder den christlichen glauben in der jg vermisst kann nich sein oder du warst noch nie da - wenn du ihn hier auf dieser homepage vermisst hmmm kann sein, das du es in der art und weise wie du es gern hättest hier nicht findest und zuletzt: fdj? sed? HALLO??? da hat wohl wer im geschichtsunterricht nicht aufgepasst bzw. keine ahnung davon, wegen was die jg oder besser jg-leute früher zu eben diesen zeiten von SED, STASI etc verfolgt wurden und sogar, wie mathias domasck umgebracht wurden. und eh ich hier nochmals schreiben muss: is zwar nur meine eigene persönliche meinung aber sie sind wegen dem verfolgt wurden, was sie ändern, beeinflussen, mitbestimmern wollten und vor allem was sie sich anders vorstellten - das / ihr leben - jaja bissel gelaber und natürlich war da opposition und politik dabei - aber letztendlich gings doch darum find ich | |
|
Cinemabstruso LEIPZIG
11.11.2006 14:38
|
|
|
"Sikumoya der schwarze Nazi" Wer kennt ihn nicht? Hier gibt es den offiziellen Trailer zum Film! Grüße an Kalemba, den Webmaster und die JG |
|
@ ishe
10.11.2006 18:41
|
|
|
Ein bischen Gott zum anfassen für ishe: 1. ein Bild: http://members.aon.at/domine/ikone.gif (kannst auch auf das rote haus klicken, ist sehr groß also kannste dicke auf A4 ausdrucken. 2. der Text: Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. (Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.) Amen. 3. noch ein forum: http://www.enabc.de (und bitte dort bleiben ;) | |
|
krampenarschterror & mori
10.11.2006 01:12
|
|
|
hey hannes, wo sind die pics vom geilen herstfest. saufwut und fanclub p.s. beer bagpipes n' drums | |
|
Ishe
08.11.2006 12:52
|
|
|
Hallo, ich war zu DDR-Zeiten auch Mitglied einer Jungen Gemeinde. Hätten wir damals so wie Ihr heute, gegen "Kapital" und "Imperialismus" gekämpft, wären wir sicherlich von SED und FDJ gefördert worden. Von Kirche, Religion und Gott findet man jedenfalls wenig auf Euerer Internetseite. Dies wollte ich mal als gutgemeinte Kritik einbringen. Tschüß Ishe | |
|
veltfogel
03.11.2006 15:33
|
|
|
tachchen.... ich wollt nur mal hallölle sagen ich freu mich krass aufs nächste konzert.... güße veltfögelchen | |