|
Fundbüro Erfurt
18.04.2005 20:13
|
|
|
Na Jungs und Mädels, habt Ihr nicht irgendwas vergessen... |
|
André
18.04.2005 18:15
|
|
Hey, schöne Grüße aus Hermsdorf. Man sieht sich. |
|
Kluntjetee
18.04.2005 17:09
|
|
|
joar könnt ich machen. was ist denn dann?Ist da nicht diese demo?ich könnte ja noch n paar leute mitbringen...zur Unterstützung.Soll ich? Sz |
|
den Tränen nahhhhhh
18.04.2005 15:48
|
|
|
braucht ihr vielleicht alle n Taschentuch???? Man es gibt auch andere sachen die im leben wichtiger sin ausser der scheiss "Ich bin linksradikal und du rechtsradikal nanananana"....so ne Scheisse aber auch....!!!Lasst doch alle Leute so feiern wie se wollen....Linke sind genauso Nazis wie Rechte! Ausserdem reden da auch "Ausländer" auf dem Fest der Völker! Und die hasst ihr jetzt natürlich auch.... da kann ich auch auf die strasse gehn und sagen..."Schau mal der hasst den Redner der aus Ungarn oder Italien kommt..das ist n NEO Nazi"!Nazis sin nu mal da...und werden auch net weggehen....aber ich glaube manche haben nix anderes zu tun ausser sich über andere aufzuregen, weil sie mit ihrem eigenen Leben net klar kommen! Ich sach nur eins .... KOMMT MIT EUREM LEBEN KLAR UND GEHT ANDEREN NET AUF DIE NERVEN!!!! SO EIN RUMGEHEULE |
|
antifa
16.04.2005 12:27
|
|
|
Hahaha. gurkensalat für alle!!! |
|
@@ alle @'s
15.04.2005 23:02
|
|
|
Hast Du in Deinem Leben schon mal was ordentliches gemacht? Websiten programmiert oder eine Gulaschkanone gereinigt? Achja, Du hast ja Deinen geistreichen Kommentar im JG-Gästebuch hinterlassen. |
|
@ alle @'s
15.04.2005 20:05
|
|
|
sach ma, habt ihr nüscht zu tun oder sitzt ihr pupsig vorm pc, bis mal wieder jemand was im gb der jg schreibt oder was is los? meine güte, ralle, kapke oder wer auch immer da schreibt (völkerfestler, völkerballer) etc., macht ma was ordentliches - z.B. webseiten programmieren... oder gulaschkanone saubermachen oder so |
|
Neugieriger
15.04.2005 20:03
|
|
Nun dann, Auskenner, für weitere Informationen zu bzw. Texte und Bilder von den Bands und Rednern sind wir immer sehr dankbar. "Claudiu Mihutiu" und "Avalon" haben wir schon mal zum Anfüttern eingestellt, der Rest folgt in den nächsten Tagen. Schöne Männer! |
|
@@Völkerfestler
15.04.2005 19:33
|
|
|
Vielen Dank das Du mich gleich für Herr Wohlleben hälst, doch man muß wohl nicht zwangsläufig Fachinformatiker sein um Eure Fehler zu erkennen. |
|
@ Völkerfestler
15.04.2005 18:47
|
|
|
Herr Wohlleben, warum so ungeduldig? Als Organisator und Werber sollte der Hintergrund der Rednern und Bands doch eigentlich längst bekannt sein. Und schließlich ist nicht jeder "Fachinformatiker für Systemintegration". Aber keine Sorge, wir sind schon am Schaffen ;-). |
|
Völkerfestler
15.04.2005 18:11
|
|
|
@voelkerball Eure tolle Sonderseite ist ja wohl wirklich eine richtige 0-Nummer. Entweder zu dumm um mit HTML umzugehen oder einfach keine Inhalte. Das was hier zum Besten gegeben wurde, ist aber bestimmt knallharte Recherchearbeit gewesen. *lol* Wenn für die "Jenaer Flachzangen" diese Veranstaltung zu groß ist, dann ist für Euch eine einfache Seite schon zu groß. |
|
Mensch lernt nie aus ....
15.04.2005 16:20
|
|
@ Antifaplenum Besten Dank für die Info, das wußte ich noch nicht. Ansonsten ist er ja auch noch Bundesgeschäftsführer der NPD und Amtsleiter Verwaltung und Recht (Mit dem Recht hat er ja so seine Erfahrungen, war ja selbst zweimal im Kahn von Mitte 1998 bis Mai 1999 und von November 1999 bis Juli 2000 wegen Volksverhetzung, Herstellung und Verbreitung von NS-Propagandamaterial sowie Verwendung von Kennzeichen verbotener Organisationen bzw. Gewaltverherrlichung.) Als solcher dürfte eher in seiner Heimatstadt Berlin rumgurken, wo er bereits seit den 1960er Jahren in der rechtsextremen Szene aktiv ist. Daß er seinen (Schein)-Wohnsitz in Thüringen ausgerechnet bei K.-Ralle und Kapke nimmt, ist aber auch wieder mal sehr bezeichnend. Hat er wenigstens ein Kämmerchen bei den Jungs eingerichtet bekommen, in der sich von seinen anstrengenden Reden auf Demonstrationen und Parteitagen in den diversen Thüringer Städten erholen kann? Ist ja immerhin schon über 60 Jahre, der gute Mann. Wir sollten ihn am besten mal selbst fragen. |
|
@@ antifaplenum
15.04.2005 15:53
|
|
|
naaja, frank schwerdt ist allerdings unseres wissens nach in der jenaischen strasse gemeldet, denn ohne thüringer adresse = kein npd-landesvorsitzender für thüringen, oder?! grüße @ voelkerball, das antifaplenum |
|
@ Antifa-Plenum
15.04.2005 14:06
|
|
Vielen Dank für die ausführliche Wortmeldung. Nur noch ein paar kleine Korrekturen und Ergänzungen: "Blood and Honour" http://lexikon.idgr.de/b/b_l/blood-and-honour/bloo http://www.rock-links.de/norechtsrock/ak-combat18. http://de.wikipedia.org/wiki/Blood_and_Honour Frank Schwerdt wohnt natürlich nicht im "Brauen Haus" in der Jenaischen Strasse, ist dort aber immer mal wieder zu Gast. Offiziell wohnt neben Kapke und Wohlleben nur noch Maximilian Lemke dort. (Hallo Ralle: Eure "Weltnetzseite" könntet ihr Larven auch mal wieder aktualisieren und weitere Mitbewohner und regelmäßige Gäste namentlich vorstellen - gern auch mit Bild. Vielen Dank für die Unterstützung!) Weitere Redner: - Tim Mudde: niederländischer "Nationalanarchist" und Leader der Band "Brigade M". Er ist in der RAC-Szene sehr aktiv, hat enge Kontakte zu "Blood and Honour" und hatte schon 1984 Ian Stewart Donaldson selbst besucht. Bereits mehrfach als Redner bei NPD/JN-Treffen aufgetreten (1994, 1995, 1996, 2002 ...). - Zsolt "Elek" Illés: vermutlich "Blood and Honour" Ungarn. - Stephen "Swiny" Swinfen: eines der führenden Mitglieder der englischen Mutterorganisation von "Blood and Honour", tätig im englischen county Northamptonshire. - Giovanni Di Blasi (Italien) - Claudiu Mihutiu: rumänischer Neofaschist und Führungskader von "Noua dreaptă", einer militanten Gruppe in offener Nachfolge der ultranationalistischen, antisemitischen und faschistischen Organisation "Eiserne Garde", die in den 1930er Jahren mehrere politische Morde und Terroranschläge in Rumänien verübte. Mihutiu hat in jüngster Zeit bereits mehrfach an Veranstaltungen der NPD in Deutschland teilgenommen. Weitere Bands: - "Before the War": slowakische Death-Metal-Band. Der Sänger Michal Martinkovic ist aktiv bei "Blood and Honour Engerau", andere Mitglieder spielten zuvor in der NSBM-Band "Urdung 88". - "Verszerzödes": bekannte ungarische RAC-Band mit Veröffentlichungen wie "Aryan Dreams 88", ebenfalls Umfeld von "Blood and Honour". - "Nothung": schwedische "Blood and Honour"-Band mit ehemaligen Mitgliedern von Schwedens führender White-Power-Band "Pluton Svea". - "Brigade M": Niederlande, mehrfach bei "Blood and Honour"-Konzerten aufgetreten, z.B. in Flandern (2001, 2002), Großbritannien(2002), Tschechen, Serbien und Griechenland (2003). Außerdem sind die - wie auch die meisten anderen Bands - auf den diversen "Blood and Honour"-Compilations vertreten. Neben Mudde wirkte bis 2003 Dave Blom als Sänger, der bei "Blood and Honour Nederland" und inzwischen auch bei der rassistischen und offen neonazistischen Gruppe "Racial Volunteer Force" aktiv ist. 1999 war er an der Schändung des jüdischen Friedhofs in Den Haag beteiligt und saß dafür 2000 für vier Wochen im Knast. - "Avalon": eine der bekanntesten und ältesten "White Power"-Bands in Großbritannien, insbesondere der Gitarrist und Sänger Graham Thompson ist bei "Blood and Honour" aktiv, vor allem in den West Midlands- - "Legion of Thor": 1997 gegründete Band aus Berlin, die "Blood and Honour" und den "Hammerskins" nahe steht. Auch nach dem Verbot der Organisation traten sie bei Unterstützer-Konzerten für diese auf, z.B. am 18.03.2002 in Dortmund und am 16.10.2004 in Boizenburg. - "Systems Coffin": junge Band wohl aus Sachsen-Anhalt) - "Defiance": aus Frankreich, neue Veröffentlichung "White pride outlaws" bei Hatestore Versand/North X in Wismar. Sehr bezeichnend für den Charakter der Veranstaltung sind auch die angekündigten Organisationen, die mit Infoständen vertreten sein sollen, und die Sponsoren und Partner, allesamt bekannte RechtsRock-Labels und Neonazi-Versände (mehr dazu demnächst auf den websites). Das "Fest der Völker" ist aber nur der traurige Höhepunkt einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, mit denen Neonazis versuchen, in den Zentren thüringischer Städte aggressiv und offen aufzutreten: Heißer Sommer in Thüringen http://de.indymedia.org/2005/04/111770.shtml Allerdings ist diese Veranstaltung für die Jenaer Flachzangen ein paar Nummern zu groß, so daß von einer massiven Unterstützung durch auswärtige NPD-Kader und RechtsRock-Organisatoren auszugehen ist. Interessant ist in dem Zusammenhang, daß Sascha Wagner in jüngster Zeit verstärkt in Thüringen aktiv ist und zum Beispiel auch das genannte Neonazi-Konzert am 2.4. in Pößneck organisiert hat. Wagner, seit 2004 Mitarbeiter der NPD-Fraktion im sächsischen Landtag, verfügt bereits seit Mitte der 1990er Jahre über sehr gute Kontakte zur RechtsRock-Szene und hat bereits zahlreiche Konzerte veranstaltet. So organisierte er beispielsweise am 29. Juli 2002 im NPD-Zentrum Elmsteiner Hof in Rheinland-Pfalz ein Konzert, bei dem rund 500 Skinheads und andere Anhänger der Jungen Nationaldemokraten (JN) den 32. Geburtstag des mehrfach vorbestraften NPD-Funktionärs Christian "Hehli" Hehl feierten. Es traten die Bands "Tollschock", "Celtic Warriors", "White Law" und "Brigade M." (!!!) auf. Bei "Celtic Warrior" spielte zunächst "Aky" als Drummer, der dann zu "Avalon" wechselte. http://de.wikipedia.org/wiki/Sascha_Wagner "Before the War" und "Verszerzödes" spielten mit weiteren Bands am 17. Januar 2004 in Brno ein Konzert, an dem auch mehrere deutsche Besucher, unter anderem aus Dresden, teilnahmen, und am 22. Mai 2004 in Ostthüringen. Die slowakische Band war auch bei dem "Blood and Honour"-Konzert am 26.3.2005 im tschechischen Jablonné v Podještedí vertreten, das ungefähr 250 sächsische Neonazis besuchten. http://www.idgr.de/news/2005/n050405-c.php Wenn das mal alles nur ein riesiger Zufall ist. |
|
@klutjeetche oder so...
15.04.2005 00:13
|
|
|
na wenn du nach jena kommen willst, komm doch einfach: zum beispiel am 11. juni oder aber zur WERKSTATT oder sontwann - oder was war deine frage? |
|
Antifa-Plenum Jena
14.04.2005 23:18
|
|
--> HP demnächst online Ausnahmezustand in Jena Am 11. Juni 2005 werden Tausende Neonazis und Faschisten Jena in den Ausnahmezustand versetzen. Was an diesem Tag unter dem unverfänglich klingenden Namen „Fest der Völker“ aufmarschiert, ist der gewalttätige und –bereite Flügel der europäischen rechtsextremen Bewegung. Damit wird eine Reihe von Veranstaltungen fortgesetzt, deren Teilnehmerzahl kontinuierlich zunahm und im letzten Jahr 9.000 Rechtsextremisten anzog. Bereits im Spätsommer 2004 wurde das „Fest der Völker“ bei der Stadt Jena angemeldet. Zum jetzigen Zeitpunkt sind neun europaweit bekannte rechtsextreme Bands angekündigt, die alle dem Blood & Honour Spektrum entstammen. „Blood & Honour“ ist ein weltweit existierendes Neonazi-Netzwerk, welches sich in die Tradition der Waffen-SS stellt. Die deutsche Sektion wurde 2000 als terroristische Vereinigung eingestuft und verboten. Die in Jena stattfindende Veranstaltung kann aufgrund der Teilnahme der Bands nur als Blood & Honour Nachfolge Konzert betrachtet werden. „Block 11“ ist eine der bekanntesten neofaschistischen Bands in Italien, deren Bandname sich bewusst auf den sogenannten Todesblock in Auschwitz bezieht. Im Internet treten sie unter anderem mit Hakenkreuz auf und stellen sich in eine Linie mit David Lanes 14words: „Wir müssen die Existenz unserer Rasse und auch die Zukunft unserer weißen Kinder sichern.“ Eine weitere angekündigte Band ist „Brigade M“ aus den Niederlanden, (vormals Brigade Mussert - benannt nach einem niederländischen NS-Führer) welche u.a. das Lied der in Deutschland als kriminelle Vereinigung verbotenen Band „Landser“ covert, und darin gegen eine "jüdische Weltverschwörung" hetzt. Einige Bandmitglieder sind einschlägig vorbestraft, u.a. wegen der Schändung eines jüdischen Friedhofs. Allein diese zwei Bands belegen den kriminellen und menschenverachtenden Charakter der Veranstaltung. Verstärkt wird dies durch die Rednerliste zu der u.a. Thomas Ölund, Frank Schwerdt und Patrick Wieschke gehören. Thomas Ölund, Sänger der ebenfalls auftretenden Band „Nothung“, ist Sektionschef des schwedischen Blood & Honour Netzwerkes und Autor für verschiedene schwedische Neonazi-Zeitschriften. Frank Schwerdt, Landesvorsitzender der NPD Thüringen ist seit Ende der 90iger Jahre aktiv am Aufbau neofaschistischer freier Kameradschaften beteiligt. Auch er ist in der rechtsextremen Musikszene verwurzelt und versucht über diesen Weg unorganisierte rechte Jugendliche an die NPD zu binden und in deren Sinne zu politisieren. So musste er für den Vertrieb einer gewaltverherrlichenden CD, auf der z.B. gesungen wurde: „(...) mitten im Gefecht hörst du auf zu denken, du willst nur noch töten, keiner kann dich lenken.“, eine neunmonatige Haftstrafe verbüßen. Frank Schwerdt steht für das Konzept der NPD, welches er in einer Fernsehsendung als „Nationalen Sozialismus“ charakterisierte und auf die Rückfrage “Ist das Nationalsozialismus?“ antwortete: “Man kann das so bezeichnen.“. Patrick Wieschke ist seit mehreren Jahren in thüringenweite rechtsextreme Organisationsstrukturen eingebunden und stellt somit ein Verbindungsglied zwischen NPD und militanten freien Kameradschaften dar. Wieschke fungiert als Aktivist der Anti- Antifa und wurde im Mai 2002 wegen eines Sprengstoffattentats auf einen türkischen Imbissstand zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Von der bürgerlichen Gesellschaft weitgehend unbehelligt und toleriert ist in den letzten Jahren in Jena ein rechtsextremes Netzwerk gewachsen, welches die Grundlage für die Organisation einer solchen Großveranstaltung bietet. Angemeldet wurde das Fest der Völker von örtlichen Nazis, die sich in den letzten Jahren in der Jenaischen Straße 25 ein für die rechte Szene bedeutsames Wohn- und Schulungszentrum aufgebaut haben. Neben Frank Schwerdt wohnen dort Andre Kapke und Ralf „Ralle“/ „Wolle“ Wohlleben. Beide entstammen der örtlichen Neonaziszene und sind seit vielen Jahren in selbiger aktiv. Kapke organisierte die Anti-Antifa Ostthüringen zusammen mit Tino Brandt und baute mit jenem daraus den Thüringer Heimatschutz auf. Beide Organisationen stehen hinter einer Vielzahl gewalttätiger Aktionen. Andre Kapke hat gemeinsam mit führenden deutschen Neonazis im Oktober 2001 eine Erklärung unterzeichnet, in der es heißt: „Das Deutsche Reich befindet sich im Krieg seit 1914. Seine Feinde sind entschlossen, das Reich zu vernichten und das Deutsche Volk auszulöschen. Wir Deutsche als Angegriffene, die zum Reich stehen, haben nur das eine Kriegsziel: die Bewahrung des Deutschen Reiches und des Deutschen Volkes als selbstbeherrschter Staat (...)“. Ralf Wohlleben, Gründungsmitglied des NPD-Kreisverbandes Jena und dessen Vorsitzender fungiert seit mehreren Jahren als Anmelder für verschiedene rechtsextreme Veranstaltungen in Thüringen (z.B. Thüringentag der nationalen Jugend 2002 in Jena, 2005 in Weimar ...u.v.m.), und betätigt sich ebenfalls aktiv in der Anti-Antifa. Einen Vorgeschmack auf das „Fest der Völker“ lieferte ein am 02. April stattgefundenes Nazi-Konzert im nahegelegenen Pößneck, zu welchem ca. 1.500 Nazis anreisten. Die Polizei war nicht in der Lage dieses zu verhindern. Es ist davon auszugehen, dass mehrere tausend aus Deutschland und Europa anreisende Neonazis Jena vom 10. bis 12. Juni in den Ausnahmezustand versetzen. Deshalb kann es nur heißen: den antifaschistischen Selbstschutz organisieren! Mehrere Veranstaltungen und unterschiedlichste Aktionen werden in diesem Zeitraum in Jena stattfinden. (mehr Infos dazu auf den Vorbereitungstreffen, zeitnah zum 11. Juni per Flyer etc. und natürlich auf der dann online gestellten Homepage bzw. beim Infotelefon) Wir rufen auf: Nazis entgegentreten: mit allen Mitteln, auf allen Ebenen - nicht nur aber gerade vom 10. bis 12. Juni in Jena - Kontakt: Antifa - Plenum Jena c/o JG-Stadtmitte Johannisstraße 14 | 07743 Jena Info-Tel.: 0 36 41 – 44 43 67 antifaplenum_jena@web.de www.nazis-stoppen.tk |
|
@alle
14.04.2005 22:34
|
|
jaja, wartet ihr nur mit euren sonderseiten. nur gut das die nazis schon seit anfang des jahres für ihr fest werben und diese schauerliche ankündigung schon weite kreise zieht. google hilft hier durchaus weiter, wobei reine bannerwerbung hier nicht mitgesucht wird. |
|
iche
14.04.2005 22:25
|
|
tja, erstens wären wir schön blöd, alle infos zum 11.juni online zu stellen, denn mit den rechercheergebnissn kann man noch ganz schön was ziehen und zweitens könnten ja auch diejenigen, die sich aufregen selber recherchieren... und sont son überhaupt: vielleicht noch schneller online: www.nazis-stoppen.tk |
|
@Messias
14.04.2005 20:44
|
|
In allernächster Zeit online: http://www.voelkerball.tk http://www.nazis-stoppen.tk _Indymedia-Berichte_: Heißer Sommer in Thüringen (13.04.) http://de.indymedia.org/2005/04/111770.shtml 9.4. 2005: Nazi-Konzert in Gotha verhindert (12.04.) http://de.indymedia.org/2005/04/111682.shtml Neonazi-Treffen im Kulturhaus Pößneck/Thür. (02.04.) http://de.indymedia.org//2005/04/110757.shtml (Hier auch kurz zum "Fest der Völker" und zu den Verbindungen mit "Blood and Honour") |
|
gehtdichnenscheißan
14.04.2005 18:40
|
|
|
@Klutjetee Wir habe wirklich andere sorgen was du vieleicht auch unter dir gelesen hast @messias Warte ab alles am laufen, check einfach immer mal www.nazis-stoppen.tk und www.voelkerball.tk |