1120. ---UPGRADE-Festival 2005---
06.05.2005 16:13
|
crashin' and crashin'
KanTe e.V. + Rockland präsentieren --- 2. UPGRADE-Festival 2005 --- 21. Mai, 14h!, Magdeburg HOT/Alte Bude Eintritt nur 5€!!! Der Start in die Festivalsaison!!! Magdeburgs größtes Rockfestival mit insgesamt 20 nationalen und internationalen Bands! Und das ganze für nur 5€ !!! - RANSOM + 16 geile lokale Rock-Kapellen sowie 3 krachende Bands aus Sarajevo (Bosnien) - 2 Bühnen - großes Festivalgelände - Filme, Kleinkunst, Action, etc. Herkommen, Rock’n’Roll machen und für einen Tag die Sau rauslassen. Rock on! Euer Upgrade-Team www.upgrade-festival.de |
1119. Engine Down
05.05.2005 22:15
|
Primo Levi
the rodeo|club und mi amante präsentieren: Samstag, 07. Mai // Einlass ab 21:00 Uhr // Beginn: 22:00 Uhr Projekt 7 // J.-Gottlob-Nathusius-Ring 5 // Magdeburg-Unigelände ENGINE DOWN (Richmond/USA) Engine Down's Sühne für ‚Emocore' ist die denkbar eleganteste und leidenschaftlichste. ‚Emocore' hieß auch bei denen einmal ein Kapitel, sie selber hießen damals allerdings noch Sleepytime Trio. Von ‚Emocore' redet heute niemand mehr, über Engine Down hingegen gibt es viel zu sagen. Dass sie ein neues Album veröffentlich haben, beispielsweise. Und dass dieses aktuelle, selbstbetitelte Album deren bislang düsterstes und wesentlichstes ist. Wer schon einmal eine ihrer live-Shows gesehen hat, der weiß, diese großen Songs werden auf der Bühne noch wachsen. Dies wird leider die letzte Tour der Band sein, ab Sommer gehen die vier getrennte Wege. www.enginedown.com KATE MOSH (Berlin) Kate Mosh atmen den guten alten Indie-Rock der ersten paar Jahre des vergangen Jahrzehnts und das in jeder Minute auf diesem erstaunlich souveränen Debüt. Kompakte, schnörkellose Minihits, selten über drei Minuten und unglaublich cool. www.katemosh.com MOURNER (Magdeburg) weitere Infos und Wegbeschreibung unter www.mi-amante.de und www.rodeoclub.de |
1118. Local Boys
03.05.2005 02:24
|
Frank
Hallo! Habe gerade in der "Dates" gelesen, dass am 08.05. die Local Boys hier im P7 spielen sollen. Allerdings finde ich das Konzert nicht auf der Seite. Findet das Konzert statt? MfG Frank PS: Das Isolation Years-Konzert war absolute Spitze!!!!!!
|
1117. Nachtschicht
29.04.2005 12:58
|
Ahnungsloser
Mal ne Frage! Im Programm steht am Samstag nichts von Nachtschicht. Fällt die aufgrund des riesigen Konzertangebots diese Woche aus? Ich hoffe nicht...
|
1116. Isolation Years & Guests
29.04.2005 11:51
|
30.04.05 @ Projekt 7
the rodeo|club präsentiert: Samstag | 30.04. | Projekt 7 | Einlass: 21:00 Uhr | präsentiert von: Musikexpress, Spex ISOLATION YEARS (swe) TIMID TIGER (köln) COBOLT (swe) ISOLATION YEARS Alles begann vor etwas mehr als fünf Jahren, im Sommer 1999. Es war zu jener Zeit, dass sich Jakob Nyström heimlich das 8-Spur-Gerät aus dem Proberaum des Jugendzentrums in Sävar lieh. Während der Regen auf das Dach seines Elternhauses prasselte, begannen er und sein Freund Jakob Moström Musik aufzunehmen zu Songs, die sie im „Exil“ geschrieben hatten. Nach 5 Jahren im Süden waren Beide gerade erst in das kleine Dorf außerhalb von Umea zurückgekehrt. Doch das Heimweh wurde zu stark und so scharten sie einige Kindheitsfreunde um sich und begannen Musik zu machen, Musik irgendwo im Niemandsland zwischen 60s psychedelia und modernem Folk-Rock. Die erste Strophe in ihrem von Wut geladenem "idiot pilgramage" öffnet mit der Zeile "isolation years revisited again", welche später der frisch gegründeten Band ihren Namen geben sollte. Das Ergebnis dieser Sessions bei den Nyströms erregte die Aufmerksamkeit ihrer Freunde bei der in Umea ansässigen Plattenfirma chalksounds. Sie waren es auch, welche die erste 7" der Band herausgebracht haben. Das Album „inland traveller“ wurde im Oktober 2001 von Stickman records (HH, Motorpsycho-Label!!!) veröffentlicht und sogleich für seine schönen Melodien allerorten gelobt. Der Nachfolger „it's golden“ von 2003 machte da weiter, wo „inland traveller“ aufhörte. Eine Sammlung gleichsam schöner wie verwirrter Songs über die Liebe, die Trauer und die Hoffnung. Über den Alkohol und die Erlösung. Jene Dinge eben, die das Leben in Västerbotten schon seit hunderten von Jahren ausmachen. Mit ihrem jüngsten Album „cover the distance” und zwölf, im wahrsten Sinne des Wortes, wunderschönen Pop-Songs am 30. April 2005 im Magdeburger Projekt 7 zu bewundern. TIMID TIGER Fünf Jungs, alle Anfang 20, gründen ende 2002 in Köln die Band Timid Tiger. Mit Stakkato-Stromgitarren, einem unschlagbaren Schlagzeug-Bass-Tandem aus der Rockdisco, einem sprechendem Klavier, der englischen Sprache und einer handvoll vollelektronischem Pläm Pläm kreieren Timid Tiger herrliche kleine Westentaschenopern für Mädchen und Jungs. Ein Zeichentrickorchester mit jeder Menge Sinn für Humoristisches. Mal glücklich und leicht, mal traurig und nachdenklich. Mit den bösen und den Guten. Mal voll, mal voll daneben. Wie im richtigen Cartoon-Leben eben. Durch zwitschernde Spiegel laufen oder einen ganzen Tag seinem eigenen Schatten folgen. Wunderbare hooklines in kompakten songs, die selten die 3-Minuten-Grenze überschreiten. Das ist Timid Tiger! Ihr erklärtes Ziel heisst Tanzbarkeit. Und das mit den Mitteln einer Rockband. Klappt! Kein „white-boy-plays-the-funk“. Kein stupides „four-on-the-floor“. Und, auch mal angenehm: kein erhobenener zeigefinger und keine faust in der Tasche. Stattdessen: „have a good time“! Trotzdem geht hier die post ab. Aber wie! COBOLT Ah, eine Indie-Band, so denkt man nach den ersten Takten. Ja – und nein. Denn Cobolt ist viel mehr als das: das Tempo ihrer Stücke langsam, aber entschieden spannungsreich. Die Stimmung, die sie verbreiten, ist keine jammerige, sondern intensiv. Selten hat man in letzter Zeit so klare und berauschende Gitarrentöne gehört. Immer wieder erklingen die Gitarren; scheppern leicht, unendlich vorsichtig. Weshalb man manchmal kurz Angst hat, dass die vierköpfige Band um Magnus Björklund vor Ergriffenheit über ihre Ergriffenheit innehalten und zu spielen aufhören könnte. Doch geschieht dies glücklicherweise nicht. Referenzen an Songs:Ohia oder Kristofer Aström klingen durch, wobei hier auch gerne mal schwelgerisch der Verzerrer zugeschaltet wird. Exklusiver Akustik-Auftritt!!! EIN SUPER PAKET, DASS SICH NIEMAND ENTGEHEN LASSEN SOLLTE!!! Infos: www.isolationyears.com www.timidtiger.de www.cobolt.tk Tickets: www.rodeoclub.de |