Elias
24.10.2011 23:28
|
|
Nochmals Herzlichen Dank Thomas für deinen Einsatz, leider hat es nicht gereicht, ich bin wirklich traurig. Das Wahlergebnis lag mir heute morgen noch schlecht im Magen...
FUCHS: ich bleibe als Grossrat am Ball und freue mich über das 11. beste Resultat innerhalb der SVP Kanton Bern. Offenbar haben viele noch nicht begriffen, dass ich nicht für mich kandidiere, sondern für die Partei und vorallem für das Wohl dieses Landes und um die Schweiz vor einen EU-Beitritt zu verschonen.
|
Peter
24.10.2011 12:34
|
|
Hallo Thomas Fuchs Schade hat es nicht gereicht ich hoffe trotzdem, dass sie weiter kämpfen für die anliegen der Schweiz so wie die SVP es will. Denke wenn mehr an die Urne gegangen wäre hätte die SVP besser abgeschnitten.
FUCHS: stimmt leider, hoffe die holen das nun bei der Wahl von Adrian Amstutz in den Ständerat nach.
|
Remo Ziegler
24.10.2011 12:01
|
|
Guten Tag Herr Fuchs. Vor 4 Jahren habe ich an dieser Stelle geschrieben, Populismus alleine reiche nicht einmal bei der SVP um in den NR zu kommen. Ihre Antwort war damals, als erster Ersatz kämmen sie schnell in den NR und es läge nur daran, dass sie kein Bauer seien. Ob Bauer oder nicht: In Zürich hat es Frau Rickli auf den 1. Platz geschafft mit einer sehr klaren inhaltlichen Aussage zur SRG. Inhalt ist auch bei der SVP gefragt.
FUCHS: Bern ist nicht Zürich. Die Landwirtschaft hat erneut sehr gut mobilisiert. Schauen Sie sich die Detaildaten auf www.sta.be.ch an. Ich freue mich über das Topresultat von Nathalie übrigens sehr und auch in Bern haben wir zwei junge Frauen bei den Gewählten. Leider gingen zwei Sitze verloren.
|
Furrer Hanspeter
24.10.2011 10:33
|
|
Klar, die Linken sind schuld, sie Opfer! DAS VOLK HAT GEWÄHLT, und laut SVP hat das VOLK immer recht! Das Volk hat also gefunden, dass sie schlecht politisiert haben. Tja, das Volk hat eben immer recht! Nur eine grosse Klappe führen und nichts machen reicht nicht. Aber wer die meiste Energie in einen tollen Internetauftritt steckt, tja...
FUCHS: Herr Furrer natürlich hat das Volk immer recht und darum kommen jetzt halt auch Grünliberale ins Parlament die nicht einmal einen Drittel von meinen Stimmen geholt haben. Wenn Sie meinen 11. Platz und die rund 86'000 Stimmen als schlecht beurteilen, dann haben Sie nicht wirklich viel Detaildaten angeschaut oder Sie gehören zu den Einfältigen SVP-Gegnern, die alles und jedes dazu nutzen um über SVP-Kandidaten zu lästern, herzuziehen und diese schlecht reden wollen. In meinen Internetauftritt habe ich sehr wenig Zeit investiert, offenbar haben Sie auch in diesem Bereich wenig Kenntnisse. Schade, aber trotzdem Danke für Ihren Besuch meiner Homepage.
|
Stefan
24.10.2011 08:19
|
|
Gratuliere zur Nichtwahl, Einen NR Sitz ist doch noch nicht um jeden Preis kaufbar. Schade nur um das viele Geld das für die ganzen Plakate verschwendet wurde, die unseren schönen Kanton verunstaltet haben. Eine Nichtwahl hätte man auch billiger bekommen. FUCHS: wenn Schadenfreude Ihre einzige Freude ist, lasse ich Ihnen diese sehr gerne. Ich bin übrigens gleicher Meinung und hoffe sehr, dass man Nationalratssitze nicht kaufen kann. Übrigens auch in Zürich nicht. Es ist wie mit Versicherungen, wenn man jahrelang keinen Schaden gehabt hat, hätte man sich das Geld auch sparen können. Merken Sie etwas?
|
egal
22.10.2011 14:30
|
|
"Thailand: Meistens sind es solche, die Papierschweizer geworden sind." Sie sollten sich schämen so was zu schreiben. Wir Menschen sind alle gleich, nur unterscheidet uns die Mentalität, Kultur und Religion. Welche man von jedem akzeptieren sollte, denn ansonsten entsteht Hass und aus Hass ensteht "Kriminalität". FUCHS: wann soll ich so etwas je gesagt haben?
|
Danielle Gubser
09.10.2011 12:02
|
|
Warum politisieren sie eigentlich nicht? wieso hört man von ihnen nur populistisches svp gewäsch? haben sie keine wichtigen themen? man hört nur von ihrem bmw, dem svp familienfest, wo ihr angst hattet und sonstige unnwichfige sachen! aber ich arbeite 100%, und es reicht trotzdem nicht für meine 2 kinder. welche lösung sieht da die svp? das wäre doch wichtig? was machen sie für uns?
FUCHS: das müssten Sie die fast ausschliesslich linken Medienschaffenden fragen. Die SVP sorgt dafür dass die Steuern nicht weiter steigen, dass wir nicht der EU beitreten und damit Ihr Lohn nicht auf EU-Niveau sinkt und bald in Euro ausbezahlt wird und wir sorgen dafür, dass der Strom günstig bleibt und die Krankenkassenprämien nicht weiter steigen. Um zu Ihrem ganz konkreten Problem Stellung nehmen zu können (sofern Sie dies wirklich wollen, gewisse Sätze in Ihrem Eintrag lassen mich daran zweifeln) benötige ich mehr Informationen und Details. Ansonsten kann ich Ihnen keine seriöse Antwort geben. Sie können mich gerne direkt per Mail anschreiben, Ihre Angaben behandle ich vertraulich.
|