Gästebuch von Grossrat Thomas Fuchs
Silvia
Das hat überhaupt nichts mit Gejammer zu tun, sondern mit Gerechtigkeitsgefühl und auch mit Heimatgefühl. Ja, staun lieber Fuchs. Auch ich als „Linke“ kenne einen gesunden Patriotismus. Meine Schweiz ist einfach eine andere als Deine Schweiz. Ich bin aber noch nie, auch wenn es schwer fällt, drauf gekommen, Dir deshalb die Ausreise nahe zu legen. Und ich habe nie behauptet, meine Schweiz muss Deine sein. Für mich (und hoffentlich noch immer sehr viele andere), bleibt die Schweiz aber ein Land der Vielseitigkeit, des Respekts und der Toleranz. Mit eurem Slogan „Schweizer wählen SVP“ und Worten wie „“Überfremdung“ habt ihr nochmals einen Zacken an Intoleranz und Respektlosigkeit zugelegt.. Über die Ausschaffungsinitiative mag ich gar nicht erst schreiben. Das ist nicht meine Schweiz! Und deshalb kämpfe ich weiter.
FUCHS: Mach das, genau diese Möglichkeit haben wir ja dank unseren früheren Generationen.

 

Silvia
Alfred hat völlig Recht. Keine andere Antwort auf Lager? Ich weiss sehr genau was ich an diesem Land habe! Dazu gehört aber sicher nicht die SVP, die mich mit Ihren Ausländerthemen zum Unschweizer erklären will. Dazu gehört sicher nicht eine SVP welche die unteren Schichten mittels "Sündenbock" AusländerInnen gegeneinander aufhetzt, damit denen da oben nichts passiert. Ich bin stolz auf ein Land mit einer Bundesverfassung, die eigentlich festhält: „...dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen…“ Ihr sprecht doch immer von Landvögten. Wir haben sie immer noch...
FUCHS: dieses ewige Gejammer gegen die böse SVP kann doch die Mehrheit der Bürger dieses Landes gar nicht mehr hören. Wir haben nun eine Abstimmung auf dem Tisch und es dürfte wie bei der Minarettinitiative enden. Die Schweiz kennt die Ausreisefreiheit, es muss niemand hier bleiben, dem die Volksentscheide nicht gefallen, das gilt für die Rechts und für die Links. Die Welt ist sooo gross, dass doch wohl jeder irgendwo einen Platz findet, wo es im gefällt.

 

kasimir
in welches land willst du sie ausschaffen die ausgebürgerten....bitte eine klare antwort. du musst es doch wissen.....aber eine antwort mit kopf.....nicht svp schaumschlägerei...ohne kopf und fuss
FUCHS: es hat meines Wissens jeder ein Heimatland und wer tatsächlich keines hat, kann nach meinem Verstand auch nicht ausgeschafft werden. Dann soll er halt hier in den Knast.

 

alfred
hast du nicht noch eine dümmere antwort auf silvias anfrage?????
FUCHS: wieso, sie soll es mal in Rumänien probieren, dann kommt sie freiwillig wieder zurück und weiss zu schätzen was sie hier hat. Hesch Du e bessere Vorschlag?

 

Silvia
Hallo Thomas! Ich habe ein Problem. Seit kurzem bin ich ausgebürgert. Wohin kann man/frau mich ausschaffen? Oder wo soll ich Asylantrag stellen? Danke für Deine Hilfe.
FUCHS: versuchs mal in Rumänien

 

Hans Hueber
Wird nicht gerade ihre Partei beispielsweise von Leuten wie C. Blocher finanziert, und sehen nicht auch Ihre Videos nach einem finanziellen Aufwand aus, der eigentlich nicht nötig wäre? Ich denke nicht, dass der Aufwand besonders gross war, aber "Hüt en Rappe, morn en Rappe git e schöni Zipfelchappe" - für dass Ihre Videos nicht besonders belibt zu sein scheinen...

Und nun noch das Andere: Wie schon gesagt, waren meine Kommentare betreffs der SVP Propaganda von wegen Linken und kriminellen Ausländern stark übertrieben, aber Sie müssen zugeben, dass von Leuten Ihrer Partei durchaus schon sowohl recht ausländerfeindliche als auch sehr eindeutige Stellungnahmen auch gegen die politische Linke gefallen sind.
FUCHS: zum Glück haben wir Ch. Blocher, der gewillt ist, sein Geld für die SVP einzusetzen. Nun, Werbung ist nie gratis. Ein kleines Inserat in der BZ kostet auch rasch 3'000 Franken. Die Videos müssen übrigens auch nicht allen gefallen, aber die Message muss rüberkommen. Die SP und die SVP sind in der Werbung beide nicht gerade zimperlig. Gegenüber Deutschland aber noch hochanständig.

 

Hans Hueber
Home
Also ich bin mit der Politik der SVP und ganz besonders mit ihnen, sehr geehrter Herr Fuchs überhaupt nicht zufrieden. Wie kann eine Partei so anmassend sein und denken sie allein vertrete die richtige Politik, sie allein sei das Gute und alle andern sind entweder das Gesindel der Linken oder kriminelle Ausländer und Asylbetrüger (übertrieben dargestellt)?! Nicht zu vergessen ist auch, dass ein Grossteil der SVP-Parteiführung sehr vermögend ist und damit nicht gerade der Gesellschaftsschicht angehört, die sie eigentlich vertreten sollte!
FUCHS: ich habe überhaupt nicht den Anspruch, dass wir allein die richtige Politik vertreten und Leute mit anderer Meinung waren für mich noch nie Gesindel oder gar Kriminelle. Ich weiss nicht wie Sie auf solche Behauptungen kommen. Gerade die SVP ist es, welche sich gegen immer mehr richterliche Urteile gegen das freie Wort zur Wehr setzt. Von mir aus, kann auch jemand behaupten die Erde sei flach. Ihr Hinweis betreffend Vermögen trifft für 2 von 7 Personen zu. Die restlichen Mitglieder haben meines Wissens ganz normale Einkommen. Heute sind die Gutverdiener übrigens in den linken Parteien sehr gut vertreten. Ich sehe hier aber keinerlei Anhaltspunkte das ändern zu wollen, solange das Geld selber erarbeitet oder geerbt wurde. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass reiche Leute weniger spenden für politische Arbeit als arme.

 

Kuere
Hätte ich vor ca. 10 Jahren behauptet, die obersten Bankmanager würden die Schweiz ins Chaos führen, hättest du ebenfalls geantwortet, das sei Mist.
FUCHS: da hast Du leider Recht!!

 

Kuere
Klar, dass du, als frisch gekürter Oberst, meine Behauptung nicht bestätigen darfst. Meine militärische Laufbahn ist noch gar nicht solange vorbei. Ich weiss also vovon ich spreche
FUCHS: ich bin da nicht kompliziert. Aber es ist wirklich Mist was du da behauptest. Aber in Armeefragen kann ja fast jeder als Experte mitreden, sogar Evi Allemann als Militärexpertin der SP. Immerhin weisst du in dem Fall welche Stufe der Oberst ist oder hat, die meisten Jungen von heutekönnen Offizier und Unteroffizier kaum unterscheiden. Aber eben, wenn nur noch die Hälfte überhaupt dienstpflichtig ist, dann muss man dir direkt danken dass du Dienst gemacht hast.

 

Kuere
Fuchs, das Thema "Neid" ist in deinen Antworten an die Schreiber in deinem Gästebuch allgegenwärtig. Sobald jemand findet, du seist nicht der grosse Zampano, kommt dein Vorwurf mit dem Neid. An welcher Neurose leidest du eigentlich? Deine Beförderung zum Oberst mag ich dir ja gönnen. Ich habe während meiner Dienstzeit verschiedene Obersten kennen gelernt. Darunter einige Kapazitäten. Aber auch solche, die man einfach befördert und mit irgend einer Stabsstelle bedacht hat, auf welcher sie keinen grossen Schaden anrichten können. Du kennst sicher das Peters-Prinzip
FUCHS: es macht wirklich den Eindruck, als dass es bereits sehr sehr lange her ist, dass Du zum letzten Mal Militärdienst gemacht hast.

 

.: box66 :.