Gästebuch von Grossrat Thomas Fuchs
kritischer beobachter
könnten Sie nir nitteilen, wo das genau war, als wir zusammen säue gehütet haben? mein gedächtnis hat leider in letzter zeit stark nachgelassen.
FUCHS: das merkt man

 

Häberlis!
Thomas!

Also jetzt müssen wir dich schon ins Gebet nehmen: Wir werden zensiert! Dann lieber bitte gar nichts also so zerfötzelt oder was grad inepasst.
Rosche fühlt sich also schon ein bisschen auf den Schwanz getschaupt, dass er hier grad eso ignoriert wird. Hast du jetzt plötzlich etwas zu verbergen?
Wir wollten nur sagen, das geit auso so nid!

Danke

Fränzi UND Rosche Häberli
FUCHS: die Anstandsregelen gelten für alle.

 

Fränzi
Mitteilung: Lieber Thomas!

Neulich kam da im Färnseh diese Sendung X-Fäktr: Edita die angebliche "Schweizerin"! Ist sie ein Feik? Warum kam bei der Aussage von wergen Scheissgegend Bumplitz kein Piip? Darf man sowas überhaupt sagen? Drnäbe finden wir das und dann gewinnt die noch mit ihrem Gchräi, sodass die Milch grad zum Anke wird. Dass sie Bern als Scheiss betitelt, ginge ja noch für uns, wenn sie aber übers Ämmitu so herziehen würde, dann bhüetigott, kämen wir grad mit der Mistgabel. Ja dann guetnacht!

H.U. Schmid
Ginge es nach Finanzminister Stäuble könnten innerhalb Deutschlands künftig je nach Wohnort unterschiedlich hohe Einkommensteuersätze gelten – wie heute in der Schweiz. Für eine soziale Marktwirtschaft, die fast nur noch nach dem Prinzip der Umverteilung funktioniert, nicht ganz einfach.

Trotzdem, ich empfehle Euch den beiliegenden Artikel zur Kenntnis zu nehmen. Der Titel könnte auch heissen, besiege den Feind mit seinen eigenen Waffen.

Es gibt auch weise Deutsche und Schweizer, mit der deklarierten Absicht, sämtliche Errungenschaften und Stärkten unserer Gesellschaft zu zerstören. Gemeint ist die SP mit Ihrem Parteiprogramm (die SP hat darin, wie mir scheint, den Kommunismus neu entdeckt) und der Initiative zur Steuergleichheit in allen Kantonen. Dieser Partei der gesunde Menschenverstand komplett abhanden gekommen.

Die Folgen einer Annahme dieser Initiative wären für uns alle verheerend. Die SP-Steuerinitiative führt zuerst einmal zu Steuererhöhungen in 14-16 Kantonen, dann zur fluchtartigen Abwanderung finanzkräftiger Steuerzahler – die Schweiz wird zur Steuerwüst, wie es Deutschland heute ist – anschliessend zu Steuererhöhungen für uns alle, weil der Staat Geld braucht und es sich holt, solange es noch etwas zu holen gibt.

Warum die SP Initiative auch Neider-Initiative genannt wird. Für einmal spricht die Eidg. Statistik klare Worte:
In der Steuerperiode 2007 verfügen gemäss der Statistik der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) zur direkten Bundessteuer 31 581 Steuerpflichtige (0,69 Prozent aller Steuerpflichtigen) über ein steuerbares Einkommen, welches über der von der Initiative vorgegebenen Einkommensgrenze liegt. Dieses knappe Prozent aller Steuerzahlenden bezahlt 35 Prozent der direkten Bundessteuer. Im Bereich der Vermögenssteuer liegen 86 127 Steuerpflichtige (1,82 Prozent der Steuerpflichtigen) über der von der Initiative vorgegebenen Vermögensgrenze. Diese verfügen über 48 Prozent des gesamten Reinvermögens.


Merkt jemand etwas? Schäuble möchte Deutschland zur Steueroase umfunktionieren, während die SP mit allen verfügbaren Kräften dafür kämpft, aus der Schweiz eine Wüste zu machen.


In der Schweiz sind die Lebenskosten, inkl. indirekte Steuern, hoch genug – eigentlich möchte ich dem Fiskus weniger, nicht noch mehr Geld abliefern. Darum werde ich mit Ueberzeugung Nein stimmen.

kritischer beobachter
gerne würde ich sie anfragen, ob sie für eine diskussion mit dem papst über schwule politiker bereit sind. natürlich werde ich, nachdem ich auch auch den papst angefragt habe, der presse mitteilen, dass ich t. fuchs und den papst zu einer solchen begegnung zusammenbringen werde.
HAUPTSACHE MAN PROFILIERT SICH: HERRRR FUCHS.
FUCHS: ich stehe für eine solche Diskussion nicht zur Verfügung und muss Dich daher enttäuschen. Wenn Du das Mail von Herrn Sarrazin wünscht, kannst Du mich direkt anschreiben, im Gegensatz zu all dejenigen, die schon lange mit ihm Kontakt suchen, habe ich dieses und auch die entsprechenden Telefonnummern. Chunsch itze nache?

 

kevin
fuchs, ich kämpfe für die schweiz wie du auch und nicht für das ausland.....nimm bitte stellung zu dir selber und der svp...alles andere von dir interessiert mich nicht....immer weichst du sofort auf ander probleme aus.
FUCHS: lieber Kevin, ich entscheide immer noch selber wie ich eine Frage beantworte und was meiner Meinung nach richtig ist. Auf Deine Feststellung habe ich klar geantwortet. Ansonsten stell eine konkrete Frage aber schreib mir nicht auch noch, wie die Antwort lauten soll. Merci.

 

Thomas Fuchs
Instant Messenger
Die Schweizerische Vereinigung Pro Libertate (www.prolibertate.ch) sowie das Parteiunabhängige Informationskomitee PIKOM in Aarau (www.pikom.ch) halten fest, dass zu keinem Zeitpunkt eine Anfrage im Namen der SVP erfolgt ist. Wenn hier eine Vermischung mit der SVP erfolgt ist, dann wohl durchaus beabsichtigt durch einzelne Medienschaffende.

Wenn Thilo Sarrazin festhält, dass die Schweiz der EU fern bleiben soll und dass integrationsunwillige Ausländer mit dem Streichen der Sozialhilfe oder mit empfindlichen Geldbussen zu bestrafen sein, dann teilen wir diese Auffassung vollumfänglich und gratulieren zum Mut, dies auch von linker Seite einmal auszusprechen.

Pro Libertate und PIKOM offerieren Thilo Sarrazin weiterhin eine Rundreise in der Schweiz mit Auftritten in Bern, Aarau und Zürich sowie medialer Begleitung ab Wohnort und diverse Interviews in der Schweiz. Die Detailangaben wurden mit seiner Mitarbeiterin, Frau Jennifer Obschansky, vorbesprochen und für die weiteren Details haben wir die notwendigen Mailangaben und Telefonnummern erhalten. Gerade weil eine Vermischung mit der Diskussion über die Ausschaffungsinitiative auch unsererseits verhindert werden soll, haben wir als Termin den Monat Dezember oder den Jahresanfang 2011 vorgeschlagen. Wir bedauern, dass man nun versucht, die Auftrittsanfrage fälschlicherweise der SVP zuzuschieben. Die Vorstände von Pro Libertate und PIKOM sind überparteilich und agieren nicht als Parteivertreter.

Wir beurteilen Dr. Thilo Sarrazin als seriösen Schaffer und überlegten Politiker und haben daher unseren Mitgliedern auch eine attraktives Angebot zum Erwerb des Buches "Deutschland schafft sich ab" gemacht. Mit den Vorträgen wünschen wir uns, dass Thilo Sarrazin nun auch einer breiten Schweizer Bevölkerung seine Ansichten und Bedenken ungefiltert übermitteln kann und wir dann die für die Schweiz richtigen Schlussfolgerungen daraus ziehen können.

In diesem Sinne haben wir unsere Anfrage nicht als „Bluff“ verstanden und hoffen nach wie vor auf definitive Terminzusagen von Thilo Sarrazin und öffentliche Auftritte bei Pro Libertate und PIKOM. Gerade Pro Libertate wurde vor über 50 Jahren beim Ungarnaufstand gegründet und hat sich bis heute dazu verpflichtet, die freie Meinungsäusserung aktiv zu fördern und gerade auch unbequeme Meinungen zuzulassen und diesen Gehör zu verschaffen. .
FUCHS: damit sollte mein Standpunkt klar sein und wer auch nach diese Klarstellung zu dumm ist SVP und PL oder PIKOM zu unterscheiden, dem kann ich auch nicht helfen.

 

kevin
Schwule sollten generell eine Abneigung gegenüber Systemen der Unterdrückung und Ausbeutung, der sozialen Spaltung und Entsolidarisierung haben!

Eine Gesellschaft, in der einige wenige sich immer mehr auf Kosten der Allgemeinheit bereichern,

in der sich wirtschaftliche und soziale Macht immer mehr auf nur einige wenige konzentrieren, dabei ein Großteil der Menschen auf der Strecke bleibt,

und die politische Aggression der Herrschenden nach innen wie außen den Ton angibt,

kann NIEMALS gut für Schwule und Lesben sein.
FUCHS: jedes demokratische Land ist besser als die Diktatur- oder Sozistaaten desehemaligen Russland oder alle islamischen Staaten müsste man noch anführen.

 

ruedi aus sigriswil
glaubt ja nicht alles was der arrogante, freche taliban aus sigriswil euch weismachen möchte....haltet die ohren und augen offen liebe intelligente schweizer....
FUCHS: Dein Eintrag zeigt wer frech ist. Adrian Amstutz in den Ständerät, besser als die Linin-Politikerin der SP oder die Europhile der FDP. Endlich einmal ein richtiger Volksvertreter.

 

PM
Home Instant Messenger
Der Zeitung „Der Sonntag“ vom 7.11.2010 ist zu entnehmen, dass Dr. Thilo Sarrazin der SVP eine Absage erteilt habe und den geplanten Auftritt als „Bluff“ bezeichnet und sich nicht von der SVP für den Abstimmungskampf einspannen lassen werde.

Die Schweizerische Vereinigung Pro Libertate (www.prolibertate.ch) sowie das Parteiunabhängige Informationskomitee PIKOM in Aarau (www.pikom.ch) halten fest, dass zu keinem Zeitpunkt eine Anfrage im Namen der SVP erfolgt ist. Wenn hier eine Vermischung mit der SVP erfolgt ist, dann wohl durchaus beabsichtigt durch einzelne Medienschaffende.

Wenn Thilo Sarrazin festhält, dass die Schweiz der EU fern bleiben soll und dass integrationsunwillige Ausländer mit dem Streichen der Sozialhilfe oder mit empfindlichen Geldbussen zu bestrafen sein, dann teilen wir diese Auffassung vollumfänglich und gratulieren zum Mut, dies auch von linker Seite einmal auszusprechen.

Pro Libertate und PIKOM offerieren Thilo Sarrazin weiterhin eine Rundreise in der Schweiz mit Auftritten in Bern, Aarau und Zürich sowie medialer Begleitung ab Wohnort und diverse Interviews in der Schweiz. Die Detailangaben wurden mit seiner Mitarbeiterin, Frau Jennifer Obschansky, vorbesprochen und für die weiteren Details haben wir die notwendigen Mailangaben und Telefonnummern erhalten. Gerade weil eine Vermischung mit der Diskussion über die Ausschaffungsinitiative auch unsererseits verhindert werden soll, haben wir als Termin den Monat Dezember oder den Jahresanfang 2011 vorgeschlagen. Wir bedauern, dass man nun versucht, die Auftrittsanfrage fälschlicherweise der SVP zuzuschieben. Die Vorstände von Pro Libertate und PIKOM sind überparteilich und agieren nicht als Parteivertreter.

Wir beurteilen Dr. Thilo Sarrazin als seriösen Schaffer und überlegten Politiker und haben daher unseren Mitgliedern auch eine attraktives Angebot zum Erwerb des Buches "Deutschland schafft sich ab" gemacht. Mit den Vorträgen wünschen wir uns, dass Thilo Sarrazin nun auch einer breiten Schweizer Bevölkerung seine Ansichten und Bedenken ungefiltert übermitteln kann und wir dann die für die Schweiz richtigen Schlussfolgerungen daraus ziehen können.

In diesem Sinne haben wir unsere Anfrage nicht als „Bluff“ verstanden und hoffen nach wie vor auf definitive Terminzusagen von Thilo Sarrazin und öffentliche Auftritte bei Pro Libertate und PIKOM. Gerade Pro Libertate wurde vor über 50 Jahren beim Ungarnaufstand gegründet und hat sich bis heute dazu verpflichtet, die freie Meinungsäusserung aktiv zu fördern und gerade auch unbequeme Meinungen zuzulassen und diesen Gehör zu verschaffen. .


Schweizerische Vereinigung Pro Libertate sowie das
Parteiunabhängiges Informationskomitee PIKOM

Grossrat Thomas Fuchs
Präsident
079 302 10 09

.: box66 :.