Gästebuch von Grossrat Thomas Fuchs
Verarscht
Hätte die stadtberner Bevölkerung gewusst, dass ein JA zum Tram Bern West auch ein JA zur Ausdünnung des Taktes ALLER anderen Linien bedeutet, wäre die Abstimmung ganz bestimmt anders verlaufen.

Ein wenig Schadenfreude über den drohenden Kollaps ab nächster Woche in den Hauptgassen wiegt das leider nicht auf.
FUCHS: genau dies war in unserem Argumentarium damals aufgeführt.

 

sulejeva mohamud al bundi
hier herrscht ein mörgeli, blocher und svp umgang mein lieber hene: viel spass

Henä
Ich staune, was für ein Umgangston in diesem Gästebuch herrscht. Immerhin ist Thomas Fuchs vom Stimmvolk demokratisch und in legitimer Art und Weise gewählt worden. Ein bisschen mehr Respekt dürfen wohl auch Nicht-SVP-WählerInnen an den Tag legen. Oder manifestiert sich in diesen, sehr unter die Gürtellinie zielenden Einträgen, die Toleranz gegenüber Andersdenkenden, die von den ach so intellektuellen Linken immer verlangt wird? Ein SVP Politiker und Wähler ist ja aus linker Sicht auch ein Andersdenkender, also Ihr vereinigten Sozialisten dieser Erde, seid tolerant!
Respekt für Thomas Fuchs, der sich auch persönlichen Angriffen entgegenstellt und mutig für seine Werte kämpft. Selbstverständlich gilt dieser Respekt auch linken Politikern, die das tun, denn als SVP Wähler bin ich Demokrat und tolerant gegenüber Andersdenkenden.
FUCHS: besten Dank, dem gibt es eigentlich nichts beizufügen!

 

alfred
Premier John Howard – Australien
In seiner Rede zum Jahrestag der Bali-Attentate, Februar, 2008
Muslime, die unter dem Islamischen Gesetz der
Sharia leben wollen, wurden angewiesen Australien
zu verlassen, da die Regierung in ihnen Radikale
sieht, die mögliche Terroranschläge vorbereiten.
Außerdem zog sich Howard den Zorn von einigen
australischen Muslimen zu, da er unterstrich, geheimdienstliche
Aktivitäten zum Ausspionieren der
Moscheen in seinem Land zu unterstützen.
Wörtlich sagte er:
„EINWANDERER, NICHT AUSTRALIER, MÜSSEN
SICH ANPASSEN“. Akzeptieren sie es, oder
verlassen sie das Land. Ich habe es satt , dass diese
Nation sich ständig Sorgen machen muss, ob sie
einige Individuen oder deren Land beleidigt.
Seit den terroristischen Anschlägen auf Bali spüren
wir einen zunehmenden Patriotismus bei der
Mehrheit der Australier.
Diese Kultur ist in über zwei Jahrhunderten
gewachsen, geprägt von Gefechten, Prozessen und
Siegen von Millionen von Frauen und Männern, die
alle nur Frieden gesucht und gewollt haben.
Wir sprechen überwiegend ENGLISCH, nicht
Spanisch, Libanesisch, Chinesisch, Japanisch,
Russisch, Italienisch, Deutsch oder andere Sprachen.
Deswegen, wenn ihr Teil unserer Gesellschaft
werden wollt .... lernt unsere Sprache!
Die meisten Australier glauben an Gott. Es sind nicht
einige wenige Christen, es ist kein politisch rechter
Flügel, es ist kein politisch motivierter Zwang, nein – es ist eine Tatsache, denn christliche Frauen und
Männer, mit christlichen Prinzipien, haben diese
Nation gegründet, und dies ist ganz klar
dokumentiert.
Und es ist sicherlich angemessen, dies an den
Wänden unserer Schulen zum Ausdruck zu bringen.
Wenn Gott euch beleidigt, dann schlage ich euch vor
einen anderen Teil dieser Welt als eure neue Heimat
zu betrachten, denn Gott ist Teil UNSERER Kultur.
Wir werden eure Glaubensrichtungen akzeptieren,
und werden sie nicht in Frage stellen. Alles was wir
verlangen ist, dass ihr unseren Glauben akzeptiert,
und in Harmonie, Friede und Freude mit uns lebt.
Dies ist UNSERE NATION, UNSER LAND und
UNSER LEBENSSTIL, und wir räumen euch jede
Möglichkeit ein, all diese Errungenschaften mit uns
zu genießen und zu teilen.
Aber wenn ihr euch ständig beschwert, Mitleid sucht,
unsere Fahnen verbrennt, unseren Glauben
verurteilt, unsere christlichen Werte missachtet,
unseren Lebensstil verurteilt, dann ermutige ich euch
einen weiteren Vorteil unserer großartigen
australischen Demokratie und Gesellschaft zu
nutzen:
DEM RECHT DAS LAND ZU VERLASSEN!
Wenn ihr hier nicht glücklich seit, dann GEHT! Wir
haben euch nicht gezwungen hierher zu kommen. Ihr
habt gebeten hier sein zu dürfen. Also akzeptiert das
Land, das euch akzeptiert hat.“
Wenn wir diese Rede unter uns weiterreichen, dann
finden unsere Bürger vielleicht wieder das Rückgrad,
dieselben Wahrheiten auszusprechen und zu
unterstützen.
FUCHS: absolut zutreffend, leider nicht von John Howard verfasst.

 

Claudia Gardner
Mail
Lieber Herr Fuchs
Endlich mal einer der sich zur Kunst äussert.Ich hätte es nicht besser beschreiben können und ich bin auch Kunstmalerin die aber weder eine Kunstschule noch Malkurse belegt hat und da steht mir immer wieder ein grosser nicht überwindbarer Fels im Weg. Man muss heutzutage die Kunst überstudiert haben vor lauter Kunststudiertheit wirds immer wie blöder, ja heutzutage muss man banale Haushaltsgegenstände mit banalem kombinieren damit man als "Künstler" wahrgenommen wird zbs. Tisch auf Stuhl ,Stuhl auf Tisch usw oder man nimmt eine Leinwand die schon weiss ist klebt ein paar Holzteile in weiss drauf, fertig ist das Kunstwerk ( Woombli)oder man hängt ein paar Mehlsäcke über einen Tisch (Biesenkamp) und das soll Kunst sein???!!!Ich habe gerade eine Absage vom Kunstmuseum erhalten für die Weihnachtsausstellung, es wundert mich überhaupt nicht, wenn ich weiss dass ein Juror namens Ueli Biesenkamp in dieser Jury hockt und noch andere "gescheite, gebildete,Bachelor Kunststudierende da mitwursteln und Ihre selbstverliebte Kritik abgeben, das ist einfach nur noch zum Kotzen und für ein Naturtalent nie befördernd, im Gegenteil. Auch die vielen Namhaften Galerien in Thun, finden es überflüssig auf eine Anfrage eines Kunstmalers per Email eine Antwort abzugeben!
Deshalb bin ich einfach auch nur Ihrer Meinung dass die vielen überstudierten Künstler ihre " Reisli in ferne Länder selber berappen sollen und die Galerien in Thun sollten den No Names auch eine Chance geben um auszustellen. Vielleicht hat das jetzt den Rahmen gesprengt aber ich musste jetzt mal Dampf ablassen!
Ich wünsche Ihnen grossen Erfolg beim Umsetzen gewisser Ziele! Alles Gute.

Freundliche Grüsse Claudia Gardner Kunstmalerin Hünibach

raphael
Mail
hallo thommy,

wieso sind laut deiner argumentation zur Ablehnung der SP-Steuerinitiative zehntausende Arbeitsplätze gefährdet?

schönä tag
FUCHS: weil ich davon ausgehe, dass wenn Inhaber von Firmen das Land verlassen, früher oder später auch deren Firmen gehen und damit Arbeitsplätze verloren gehen. Im heutigen Umfeld werden leider oft Arbeitsplätze in Länder verlegt, die tiefe Löhen zahlen und Leute sogar ausbeuten. Mit der Steuerinitiative verschärfen wir die Bedingungen in der Schweiz und heizen die Stimmung unnötig an.

 

Alfons
Ich hätte eine kleine Frage zu der bevorstehenden Abstimmung und den Zukunftsplänen der SVP: Könnte es eines Tages soweit kommen, das Politikern, welche eine Straftat wie sagen wir z.B. Wahlbetrug begehen, die Staatsbürgerschaft wieder entzogen wird und die fehlbaren Personen ausgeschafft werden?
FUCHS: davon ist leider nicht auszugehen. Eingebürgerten kann nur in den seltensten Fällen die Staatsbürgerschaft noch entzogen werden. Ich und die SVP probieren jedoch eine Staatsbürgerschaft auf Probe einzuführen (wie beim Fahrausweis). Aber dazu braucht es noch Zeit und vorallem Mehrheiten.

 

mörgele
wieder hast du mitteilungen hier in deinem gästebuch zensiert, keine beleidigungen nichts und trotzdem hast sie nicht freigeschaltet....ja ja so ist die SVP....nur lügen werden verbreitet....nazimanieren...sind bestens bekannt...
FUCHS: Dir fehlt tatsächlich etwas Anstand, aber dafür bei andern sofort reklamieren... Was für einen Eintrag meinst Du, ich zensieren keine Beiträge ausser sie seien schlicht primitiv. Der obige wäre eigentlich so einer.

 

richu
wiso bist du und der bund der steuerzahler gegen die sp-initiative. in bern wird von dieser initiative niemand tangiert. im gegenteil, vieleicht kommt ja der eine oder andere reiche berner der zurzeit in zug wohnt wider nach bern zurück weil der unterschied nicht mehr so gross ist. dass wäre doch der anfang dafür, für alle durchschnittlich verdienenden die steuern zu senken...

angst dass die unternehmer wegziehen gilt nicht! wenn z.b. ein herr spuhler nur aus steuertechnischen gründen die schweiz verlässt, ist das für die svp auch ein verlust an glaubwürdigkeit. da wird die frage aufkommen was ihm denn die schweiz wirklich wert ist...abgesehen davon dass er nicht geradu nur so um die ecke ziehen könnte.

nur so zur erinnerung: wenn ein ausländer unsere institutionen ausnützt, so wird seine ausweisung gefordert. meinem gerechtigkeitsempfinden nach nutzt auch ein superreicher uns aus in dem er z.b eben von bern nach zug zieht, nur um steuern zu sparen...

vielen dank für deine antwort
FUCHS: Hallo Richu. Du hast weitgehend recht. Ich bezweifle aber, dass die Leute von Zug nach Bern zügeln, sondern befürchte, dass Sie sich ausserhalb der Schweiz niederlassen. Kapital lässt sich leicht steuerlich verschieben. Am meisten stört mich jedoch, dass der Bund in die Autonomie der Kantone eingreift und diesen Steuersätze vorgibt. Daher stimme ich NEIN.

 

Monitor
Wie geht das, bei www.bds-schweiz.ch als SVP-Mitglied? Die spannen doch unter lins mit dem deutschen Bund der Steuerzahler zusammen!
ja "Monitor" sieht halt alles.
FUCHS: wir entscheiden autonom und ohne jegliche Instruktionen vom Deutschen Bund der Steuerzahler. Zusammenarbeit für gemeinsame Ziele ja. Was spricht dagegen?

 

.: box66 :.