Gästebuch von Grossrat Thomas Fuchs
antonio
schämen wofür? du solltest dich eher schämen wie du gewisse gäste hier abkanzelst, die nicht deiner meinung sind...und es auch nie werden???!!!!
FUCHS: Gäste benehmen sich anständig sonst bezeichne ich sie nicht als Gäste. Mein Ziel ist übrigens nicht, dass alle meiner Meinung sind. Habe Dir schon gesagt, Du sollst mal ein bisschen im Gästebuch lesen.

 

antonio
und wenn du dich in der sackgasse befindest, keine antworten oder ausreden hervor zaubern kannst...wird es nicht veröffentlicht. so reagierst du, statt mal einen vernünftigen konsens zu finden....stur und trötzele, wie ein kleines kind.....
FUCHS: da irrst Du gewaltig lieber Antonio. Aber so ist es halt, wenn man dumm etas daher behauptet in der Hoffnung die Leser würden es glauben. Lies etwas in diesem Gästebuch und Du merkst rasch, dass Deine Behauptung schlicht eine Lüge ist. Schäm Dich.

 

kritischer beobachter
man(n) und frau merkt aber auch dass dies kein "gästebuch" mehr ist, sondern eine zensierte seite, die kritische bemerkungen höchstens noch für eine beleidigende replikt zulässt.
FUCHS: keinesfalls, aber es ist kein Forum für Psychos, die meinen sie könnten sich hier anonym abreagieren. Gleiches gilt für diejenigen, welche in einschlägigen Chats sich mit meinem Namen und meinem Telefon einloggen. Eine Zeitfrage bis diesen das Handwerk gelegt wird. Die Handhabung wäre also weiterhin sehr einfach. Meinung eintragen, primitive Einträge und Bemerkungen unterlassen und das Gästebuch bleibt offen.

 

Sarailic Emir
Mail
Hallo Herr Fuchs

Auf der Homepage von Erich Hess sieht man Sie und Erich Hess zusammen schwingen. Haben Sie zwei zuerst den Kopf ausschütteln müssen, damit Sie beide Sagmehl zum Schwingen hatten???
FUCHS: Nein, lieber Emir, es war bereits genug Sagmehl vorhanden, wir durften unseres wieder nach Hause tragen. Frohe Weihnachten sofern Du dieses christliche Fest auch feierst und sonst es guets Nöis.

 

Silvia
Die Waldstadt gilt es unbedingt zu verhindern. Deshalb auch von der „anderen“ Seite die Bitte, entsprechende Leserbriefe zu schreiben.

@Fuchs bzw. SVP: Es ist unglaublich, wie ihr immer wieder alles zu Parteipropaganda ummünzt. Waldstadt = Ständeratswahlkampf Ursula Wyss. Arbeitsgruppe Ausschaffungsinitiative = Wir werden nicht ernst genommen. Was wollt ihr noch? Was man/frau auch tut, die SVP dreht es so, dass es der Parteipolitik nützt. Was wollt ihr noch, lieber Fuchs? Frau BR Sommaruga ist euch mehr als entgegen gekommen.
FUCHS: was heisst hier entgegengekommen. Eine Bundesrätin ist da, um Volksentscheide umzusetzen und nichts anderes. In der Schweiz ist im Gegensatz zur EU das Volk immer noch die höchste Instanz. Dass dies den Sozis nicht passt ist mir schon klar.

 

Silvia
Die Waldstadt gilt es zu bekämpfen! Also bitte auch von der anderen Seite her Leserbriefe schreiben!!

@Fuchs: Ich staune immer wieder. Jeder pieps wird von der SVP umfunktioiert in den Wahlkampf. Waldstadt = SP Ständeratskanditatin Wyss. Arbeitsgruppe Umsetzung Ausschaffungsinitiative = Wahlkampf!

Was man auch tut, die SVP ist immer auf Angriff und nie zufrieden. Was braucht es denn?!? :/
FUCHS: bist du jetzt für oder gegen diese absolut idiotische Idee einer Waldstadt. Sorry Silvia aufgrund Deines Eintrages kommt man nicht draus.

 

Waldstadt im Bremgartenwald
Sehr geehrter Herr Fuchs

Mit grosser Besorgnis habe ich vorgestern den Artikel "Wohnraum statt Bäume" in der NZZ gelesen (http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/woh
Ich finde es sehr bedenklich, dass man über die Option, das Waldgesetz zu verwässern, auch nur schon nachdenkt. Die ungebremste Überbauung von Kulturland durch die zusätzliche Rodung und Überbauung von Wald zu ergänzen ist keine Option. Ich sage hier bewusst "ergänzen", denn nur wer komplett naiv ist, denkt, dass bei einer Überbauung des Waldes dann beim Kulturland gespaart wird!

Diese Verwässerung muss unbedingt und kompromisslos bekämpft werden!
Unsere grüne Lunge muss bestehen bleiben, sonst werden wir noch schneller in unserem eigenen Dreck ersticken. Ich bin sonst nicht politisch engagiert und gehöre auch keiner Partei an. Doch was zuviel ist, ist zuviel. Man muss ja nur mal im Jura über die Grenze nach Frankreich fahren. Dann sieht man sofort den krassen Unterschied:
Während auf der Schweizer Seite alles verbaut ist, lauter Tunnels und Autobahnen die Landschaft zersägen, findet man sich ennet der Grenze plötzlich wieder inmitten von Feld und Wiese. Was für eine Wohltat.

Da Sie in dem Artikel als Gegner des Bremgarten-Wald Projektes genannt werden, möchte ich Sie fragen, ob und wie ich mich als Bürger dagegen engagieren kann. Selbst wohne ich in Zürich, das Bauprojekt ist mir also im Prinzip egal, es geht mir nur darum, die Verwässerung des Waldgesetzes zu verhindern.
FUCHS: Leserbriefe schreiben und allen Leuten sagen, dass Ursula Wyss nicht in den Ständerat gewählt werden darf. Sonst wird es noch schwerer dieses unsinnige Projekt zu bekämpfen.

 

kari us bümpliz
ach Martha Berger: stell dein Hörgerät besser ein....und plappere nicht alles der SVP nach...
FUCHS: lieber Kari, ich akzeptiere Deine primitiven Einträge und Deine Lügen nicht und werde Deine andern Beiträge unter fiktiven Namen nicht freischalten. Hier ist keine Anlaufstelle für psychisch Kranke. Und gegenüber Frau Berger erwarte ich von Dir auch mehr Respekt. Den Tramlärm können alle Anwohner bestätigen.

 

Martha Berger
Danke für Ihren Einsatz. Es ist eine grosse Frechheit mit dem Tram, weniger Stationen, mehr Lärm und weniger Kurse.
FUCHS: sie haben leider absolut Recht.

 

wir die stadt berner
und die anderen argumente, herr fuchs??? bitte zähle sie nochmals auf!!!!!!! war ein super tag heute sonntag.....
du warst sicher mit deinem mutti vor dem tv ....händchenhaltend....
FUCHS: wer so dumm daherredet hat wahrscheinlich keine Mutter mehr. Ja, es war ein Supertag heute. Trams lahmgelegt, alles überfüllt und Ersatzbusse in Betrieb.

 

.: box66 :.