Gästebuch von Grossrat Thomas Fuchs
Alex
Mail
Mit dem J.P. Love Song wird man über euch reden - oder besser gesagt einfach grööölen. Wenn ihr ins Bundeshaus kommt kann sich Birgit Steinegger pensionieren lassen )
FUCHS: Ihre Pension beginnt also am 24.10.2011.

 

Isabel
Lieber Herr Fuchs

Ihr Song ist zum grossen Teil sehr lustig und witzig. Einmal etwas anderes!

Erfolgreiche und sonnige Woche.

Freundliche Grüsse

Isabel
FUCHS:
Politik einmal anders - Melodien die ins Ohr gehen und Sound der dort bleibt

***********************************************************

Die Schweiz als unabhängiger und neutraler Kleinstaat ist in Gefahr, obwohl der Ruf der Schweiz einmalig ist.

Seen, Berge, Banken, Schokolade, Sackmesser, Zuverlässigkeit, Demokratie, Sicherheit, Freundlichkeit und Sauberkeit dies Alles und noch viel mehr Tugenden und Sehenswürdigkeiten machen unser Land für viele Menschen zu einem Traumziel.

Linke Kreise und politische Helfer aus der politischen Mitte wollen unser Land in die EU führen.
Aber mit einem Beitritt zur EU ginge nicht nur der Schweizer Franken verloren, sondern auch unsere Errungenschaften.

Dies wollen Thomas Fuchs und Erich Hess im Nationalrat mit einer klar bürgerlichen Politik verhindern.
Schweizer wählen SVP - Berner wählen Liste 1.

Ohne Stress, aber dafür mit Engagement, Überzeugung, Leidenschaft und schlagkräftigen Argumenten.
Dieses Motto soll auch musikalisch aufzeigen, dass in weniger als 100 Tagen die für unser Land entscheidenden National- und Ständeratswahlen Bevorstehen.

Nach einer Idee vom Entertainer und Showman J.P. Love und mit Unterstützung vom international bekannten und erfolgreichen DJ, Musikproduzenten und Label-Inhaber Terry Lex alias Shaketown, entstand ein gut gelungenes Projekt für die Schweiz.

Wer die Songs der prominenten SVP-Mitglieder, Nationalratskandidat und Grossrat Erich Hess und Nationalrat und Grossrat Thomas Fuchs hört und weiterempfiehlt, leistet einen wichtigen Beitrag für die Schweiz!

www.majormusic.ch

www.pushonmusic.ch

Natürlich gibt's die Songs auch auf Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=EGmic3eawIE


http://www.youtube.com/watch?v=3tHiUauBjiI

Hier die Sommerhitvarianten ohne politische Direktwerbung, als Sommersound für die Radiostationen und Wünsche im Wunschkonzert:

http://www.youtube.com/watch?v=djTyFFsB1tw


http://www.youtube.com/watch?v=myP6QJlUl-M

Zusatzinfos erteilen:

Thomas Fuchs: 079 302 10 09 www.nein.eu

Erich J. Hess: 079 328 77 86 www.erichhess.ch

Terry Lex: 079 418 37 00

 

Thomas Bamert
Mail
Hallo Herr Fuchs
Wie lange lässt sich die bürgerliche Berner Regierung (Polizeidirektor FDP, Justizdirektor SVP) noch von den Fussball- und Eishockey-Fans auf der Nase rumtanzen. Jedes Wochenende das gleiche Theater mit für den Steuerzahler kostspieligen Massenaufgeboten der Polizei um Millionenschäden zu vermeiden. Die Fans "verlangen" dass Züge bis in den Hauptbahnhof Bern fahren um damit den "Fans" einen Saubannerzug durch die Stadt zu ermöglichen. Was unternimmt die SVP um diese Missbräuche zu verhindern.
Mfg
Thomas
FUCHS: Die SVP fordert von der SBB keinen Halt im Bahnhof Bern. Für mich unverständlich, wieso man solche Umzüge zulässt.

 

Pascal
Hallo Herr Fuchs

Besuche gerne hin und wieder Ihre Seite oder auch die von Herrn Hess.
Ich bin zwar stolzer Schweizer, aber selten SVP Wähler. Gemäss euch bin ich dann zwar kaum mehr ein Schweizer (Schweizer wählen SVP?).
Egal, ich finde das hickhack von links und rechts interessant.
Unter uns gesagt muss man doch auch anerkennen, dass wir in der Schweiz im grossen und ganzen ein sehr gutes Klima haben (perfekt kann es nie werden).
Und genau dieses "Klima" ist das Ergebniss von Leuten aus beiden politischen Lagern. So Ergibt sich meiner Meinung nach ein meist gesundes Mittelmass. Auch dank hardlinern wie Sie es teilweise sind.

Einzig finde ich manchmal das Niveau von Diskussionen, oder noch schlimmer von unüberlegten Aussagen einfach zu tief für ein Land mit gebildeten Leuten.
Das betrifft jetzt nicht nur Sie, sondern vorallem andere Parteigenossen ihrerseits.
Das ist auch ein grund weshalb bei mir die SVP kaum Sympathie mehr gewinnen kann.....
Tretet doch auch im kleinen Rahmen überlegt, vernünftig und erwachsen auf, mit Anstand.
Gerade Herr Hess ist das untragbar, solche Personen schaden euch längerfristig.
FUCHS: danke für die Rückmeldung. Ich denke mit ruhigem Auftreten kommt man weiter. Ob gebildete immer besser entscheiden, wage ich jedoch aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung zu bezweifeln.

 

Andreas & Marcel
Mail
Grüezi Thomas!

Mit Verspätung aber umso herzlicher möchten wir Dir zu Deinem Sieg, zur Wahl in den Nationalrat, recht herzlich gratulieren! Wir freuen uns mit Dir, dass es Dir gelungen ist, diesen grossen Schritt zu tun!

Vergiss bitte nicht: Man(n) kann es nie allen recht machen! Wir zwei glauben an Dich und Deine Politik überzeugt uns absolut.

Gleichzeitig senden wir Dir ein ehrlich gemeintes Dankeschön; Du bist und wirst es wohl auch bleiben, ein ernstzunehmender Politiker zu sein, dem es gelingen wird Nägel mit Köpfen zu machen!

Wichtig ist: Bleibe Dir und Deinen Gedanken treu, gib Dein Bestes (was Du eh schon tust!) und wir wünschen Dir viel Spass und gutes Gelingen bei Deiner neuen Herausforderung!

Es herzlichs liebs Grüessli us em Züri Oberland

Andreas & Marcel
FUCHS: Merci vielmal. Ganz herlichen Dank. Ich habe das Amt mit viel Respekt angetreten und finde mich hier im Budeshaus recht schnell zurecht.

 

Patrick Tobler
Ach Herr Fuchs
Nur weil David Böhner beim Camp mitmacht ist nun von der Reithalle organisiert? Jeder macht was er gut kann und wenn glücklicherweise jemand Erfahrung im Umgang mit Medien hat, dann bringt er seine Erfahrung zum gemeinsamen Nutzen mitein.Auch das hin und wieder Leute auftauchen, die bereits anderswo politisch aktiv waren erstaunt doch auch nicht, oder ist es verboten sich mehrfach in seinem Leben politisch zu beteiligen.

Dass die Zelte teilweise leerstehen liegt auch daran, dass die Leute eben nicht zu viel Freizeit haben, arbeiten müssen und es sich deswegen nicht leisten können einen Monat lang jeden Morgen vom Camp arbeiten zu gehen.
FUCHS: es ist nicht verboten und ich habe dies auch nicht behauptet. Aber tun Sie bitte nicht so, als gäbe es da keine Zusammenhänge.

 

niederbottiger
heinrich, gib es auf hier was zu schreiben. er ist weltmeister im verdrehen und behaupten, hat oft nichts mit der svp zu tun. eine beförderung zum hauptmann hat hier nichts mit intelligenz zu tun.ein solches niveau wird anerzogen und meist vorgelebt in den familien..............
FUCHS: ja die Wahrheit tut weh wenn man aufdeckt, dass es nicht AKW-Gegner sind sondern einmal mehr dieselben Linken die in Bern Häuser besetzen und die Reitschule für eigene Zwecke missbrauchen. Ich bin übrigens zum Oberst befördert worden, nicht zum Hauptmann. Aber wahrscheinlich kennst Du den Unterschied bei militärischen Graden als Dienstuntauglicher nicht.

 

Heinrich
Herr Fuchs

Weshalb erzählen Sie, das AKW Ade Camp sei von Leuten aus dem Reitschule Umfeld? Ist das Ihre Art zu politisieren? Indem Sie sich die Wahrheit so krümmen wies Ihnen passt? Sie waren wohl nie im Camp oder? Oder in der Reitschule? Woher wollen Sie die Leute kennen und zuordnen können? Nennen sie all die engagierten Familien und Jugendliche auch Chaoten? HUnd nun beweisen Sie Rückgrad und antworten bitte!
FUCHS: Es ist nicht eine Behauptung, sondern entspricht den Tatsachen. David Böhner, Mitglied der Arbeitsgruppe Ikur der Reitschule ist zugleich Sprecher für das Camp? Merken Sie etwas? Ich war übrigens sowohl im Camp wie in der Reitschule, sonst wüsste ich es ja nicht. Natürlich hat es auch andere linke Aktivisten und Unterbeschäftigte, die ihre Zeit vor der BKW verbringen. Gemäss Aussagen von guten Beobachtern sind übrigens zahlreiche Zelte leer und reine Dekoration, damit es nach mehr aussieht. Die SVP fällt auf solche Tricks nicht rein. Das Camp muss rasch geräumt werden, wir dulden keine Missachtung von fremdem Eigentum und Sie hoffentlich auch nicht. Margot Bänz gehört zu den Paradisli-Besetzern und ich nun auch im Camp aktiv.

 

adrian
du bist nicht gewählt worden nur nachgerutscht....
FUCHS: sorry, wenn ich Dich kurz zpdate. Ich rutsche nach, weil ich vom Volk auf diesen Platz gewählt wurde. Fazit: ich wurde in den Nationalrat gewählt. Es war nicht die Parteileitung oder sonst jemand, der das bestimmt hat.

 

Ronald
Hallo Thomas,
Weiss man jetzt ab wann Du im Nationalrat Einsitz nehmen kannst und uns bürgerliche und stolze Schweizer vertreten darfst?
FUCHS: hallo Ronald. Die Berner Regierung hat skandalöserweise das Resultat bis heute nicht "erwahrt". Damit müssen Adrian Amstutz und auch ich weiter warten. Die Berner Regierung ist also dafür verantwortlich, dass der eigene Kanton nicht vollständig im Ständerat vertreten ist. Dieser Politentscheid ist eine klare missachtung des Volkswillen und eine solche Regierung müsste eigentlich sofort abgesetzt werden.

 

.: box66 :.